Tomatenzöglinge 2013

  • Bei uns wars heut früh auch wieder weiss,trotzdem is es mir egal was die "BLIND" schreibt.Wie gesagt,ich warte sowieso noch 2 Wochen bis zum aussäen.Dann hab ich mal noch ne Frage zu blauen Tomaten.Will dieses Jahr mal snen paar aussäen,aber welche Sorten gibts da?Viele gibts da wohl nicht.Hab da bei ebay was gefunden,da steht aber nur das es "ECHTE BLAUE" sind...lol und so richtig blau sehen die auch nicht aus,eher lila.Ich kenn dann bloss noch die
    Bosque Blue und das wars schon.Und wo bekommt man so ausgefallenen Sorten überhaupt?Danke,und noch ein schönen Feiertag.
     
    Dieses Jahr habe ich ein paar wohlschmeckende Buschtomaten gesät, die zur Zeit gerade mal aus der Erde linsen. Bei den Temperaturen würde ich keine Jungpflanze nach draußen stellen, nicht mal über Tag!
    Wie haltet ihr das mit dem Düngen?
    Von vergangenen Pflanz- und Ernteversuchen weiß ich, dass die Tomaten immer gut Wasser weggezogen haben, gute Erde brauchten und viiiiiiiiiiiiiiiel Platz ! :)
    Drum habe ich mit der Aussaat auch lange gewartet, das Licht muss stimmen!!!
    Direkte Sonneneinstrahlung ist wohl nicht so förderlich-werden die Tomis deshalb krank?
    :o:o:o
     
  • Hier ist bis zum 10ten Nachtfrost angesagt. Das schlimme ist das sich die Plusgrade täglich weiter nach hinten schieben. Kann mich nicht erinnern das es jemals so lange kalt war.
     
    So, also ich nehme auch die rote Linie :-D und hätte da mal eine Frage:

    Die Tomatensorte Mausohr, wer hatte die schon im Anbau? Das ist doch ne Stabtomate, oder?
     
  • Klingt interessant und hat interessante Blätter ... ich hab sie mal gegoogelt.

    Ich hoffe du berichtetes über die Mausohr Tomaten.

    Zu deiner Frage:
    http://tomaten.bplaced.net/tomaten.htm
    sagt ja es sind Stabtomaten.

    Danke für die Info, ich war nämlich auch der Meinung, es wären Stabtomaten :-) Die sieht nicht nur putzig aus durch die Blätter, die wächst auch interessant. Daher kam auch meine Frage. Für mein Empfinden ist die Pflanze nämlich noch nicht sonderlich groß und deshalb nicht aufgebunden. Sie rollt aber ihren Haupttrieb jetzt schon so, wie es zum Beispiel Ampeltomaten tun und bildet auch sehr sehr zeitig jetzt schon Geiztriebe. Werde sie dann unbedingt umtopfen und gleich nen Stab verpassen.

    Auf jeden Fall berichte ich gerne weiter davon. Ich hoffe, ich komme dieser Tage auch mit unserer neuen Technik irgendwie klar und kann mal wieder Bilder hochladen....
     
    Danke! :o Ist das bei allen Gemüse-Pflanzen so? Auch wenn sie erst seit ein paar Stunden aus der Erde rausspitzen?
     
    Vielen Dank, dass ihr auf meine Anfängerfragen antwortet!
    Ich habe mir auch zwei Gartenbücher gekauft, allerdings steht es da nicht so genau drin. Man braucht halt schon einiges an Wissen und Erfahrung dafür... Hoffe, ich darf auch weiterhin blöde Fragen stellen und bekomme eine Antwort. ;)
     
    Danke! :o Ist das bei allen Gemüse-Pflanzen so? Auch wenn sie erst seit ein paar Stunden aus der Erde rausspitzen?

    Was ich noch erwähnen möchte.

    Nicht alle PFlanzen wollen Wärme zum Keimen.

    Es gibt Lichtkeimer, Frostkeimer, Dunkelkeimer und alle mit unterchiedlichen Temperaturwünschen.

    Kopfsalat z.b. keimt nur bei unter 20 Grad
    Schnittlauch ist ein Frostkeimer
    usw.

    Auf den Samentüten findest man meist die Hinweise, aber leider nicht immer sehr ausführlich:(
     
  • Zurück
    Oben Unten