Tomatenzöglinge 2013

  • ich hoffe es ist keins von beidem, werde aber berichten... Das USB-Mikroslop steht bereit:grins:
     
  • Hallo Kati,
    dann bin ich ja beruhigt, die Pendulina stammt meiner Meinung nach nicht von mir.
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab nun alle großen Tomaten mit Hexengebräu eingesprüht (auf dem Balkon... bei 4 Grad) die andere Pendulina hat das gleiche... beide stehen jetzt in einem anderen Zimmer und wenn sie nicht wollen... Hausmüll (Kompost wäre ja dann nicht so optimal)
     
  • Kati,

    gut gemacht! Das hilft auf jeden Fall, egal wer jetzt Recht hat, denn gut siehts ja nicht aus...:(

    Und wenn die sich nicht erholen, dann ist es immer besser - wie Du schon geschrieen hast - die gleich ganz zu entsorgen...

    Wünsch Dir Glück. :grins:

    LG
    Simone
     
    Danke Simone, wird schon werden...auf jeden Fall stehen sie seit gestern weit weg von der Brut... Hab alles nochmal abgeleuchtet, auch mit GG ... keine Bewegung, keine Laus und keine Milbe zu sehen...
     
    Tipp:

    Stell die Pflanzen mal tagsüber raus. Auch wenn es nur 5 Grad ist, denn viel hast du eh nicht zu verlieren.

    Bei mir hat das rausstellen mehr gebracht als alles andere.
     
  • Hmmhmmm, letztens hatte ich doch Tommies auch nur kurz draußen, eine lag da wie ein schlapper P*****. Die hat sich zwar wieder berappelt, aber ich hab dennoch nen Schreck bekommen.
    Das hätte auch anders ausgehen können.

    Nicht so gut die Idee.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Auf alle Fälle die ersten 2 Tage in den Schatten stellen und natürlich Nachts immer wieder ins Haus.

    Meine Tommis hat dies noch nie umgebracht - im Gegenteil, sie lieben es draußen.
    Es kann natürlich auch sein, dass bei mir der Helligkeitsunterschied nicht so groß ist, da die Pflanzen an unseren Südfenstern doch sehr verwöhnt werden. Der Temperaturschock scheint ihnen aber noch nie geschadet zu haben.

    Die heimischen Pflanzen (Sellerie, Erbsen etc sind übrignes jetzt noch draußen, es wird Zeit dass ich diese auch wieder reinhole).
     
    Ich stell die ganz sicher nicht raus, ich hab auf dem Balkon gerade noch 2 Grad... Dann kann ich sie auch gleich in die Tonne hauen...

    Ne ne....

    Meine Tomaten kommen erst raus wenn sie etwas größer sind ...
     
    Thomash, es geht nicht ums Licht, der Temperaturunterschied ist zu hoch... max. könnte ich sie rausstellen, wenn es morgens 5 grad hat und im Laufe des Tages wärmer wird, aber das ist zur Zeit ja gar nicht....
     
    Frage an den Admin:

    Mich würde eine Meinungsumfrage interessieren.

    Wie baut ihr Tomaten an:

    - GWH
    - überdachter Balkon
    - offener Balkon
    - anderer überdachter Standort
    - Freiland

    ist so etwas möglich einzurichten?
    Da fehlt noch die Option "Folienhaus". Finde das nicht identisch mit "anderer überdachter Standort".
    Hat man dann auch eine Mehrfachwahlmöglichkeit?

    LG Tubirubi
     
    Hallo, hier sind meine 4 Tomatenpflänzchen, ich war sehr zurückhaltend weil ich sonst keinen Platz mehr habe. Sie stehen bei 15 Grad am Westfenster unter Kunstlicht, ist das zu kalt? Die haben auch so lila verfärbte Stengel....
    lg, Mine
     

    Anhänge

    • Tomaten 30.3.webp
      Tomaten 30.3.webp
      409,7 KB · Aufrufe: 95
    • Tomaten 30.März.webp
      Tomaten 30.März.webp
      428,1 KB · Aufrufe: 100
    >10 Grad ist ok

    Zur Lila Farbe: Hast du die Pflanzen evt noch in aussaaterde stehen? Lila Farbe könnte auch auf eine Stickstoffunterversorgung hindeuten.
     
  • Zurück
    Oben Unten