- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Ui, Doro auch wieder dabei!!a:
Kein Sommer ohne Tomaten-Dschungel!
Natürlich, gerade die Anzucht und Wachsen-Zugucken macht mich glücklich.

Beste Grüße
Doro
Ui, Doro auch wieder dabei!!a:
Hallo,
fang mit der Anzieherei so um den 15.2. an. Nach dem Pikieren täglich um 180 Grad drehen - dann vergeilen die nicht. Ich mach es ebenso...
Wenn Fragen hast - einfach fragen!
LG Anneliese
An Sorten werde ich dieses Jahr anbauen:
- Andenhorn
- Brandywine rosa
- Ochsenherz rosa
- Supersweet
Letztes Jahr hatten wir ja fast alle Tomatenpflanzen gekauft, weil unsere Selbstgesäten wurden nixLediglich die Cocktailtomaten überlebten.
Ich suche noch einer Minisorte. Dieses Jahr möchte ich eigentlich nur GWH Tomaten. Gibt es eine Minitomate, also in der Frucht kleiner als Kirschtomaten, die nicht so eine wuchtige buschige Pflanze wird?
Denn was ich bis jetzt lesen konnte, wuchern z.B. die rote Johannisbeertomate sehr stark, dazu reicht aber mein Platz im GWH nicht aus.
Die Cocktailtomaten, die wir im Freiland (ohne Dach) hatten, haben zwar recht gut getragen, sich auch von der Braunfäule erholt, allerdings schmeckten sie, folglich des vielen Regens (leider normal für unsere Gegend) sehr wässrig und waren auch teilweise recht matschig weich, aber nicht verdorben oder so, nur wie gesagt, geschmacklich nicht so toll, recht fad
LG, Marlis
meine Rechnung ist:
Anfang März die Tomaten fürs GWH --> 6 Wochen später, Mitte April ins GWH pflanzen (mit Frostwächter)
Mitte März die restlichen Tomaten --> 8 Wochen später, Mitte Mai pflanzen (ev teilweise Anfang Mai, die ich unter Folien-Schutz stellen kann)