Tomatenzöglinge 2013

Ich möchte euch heute gerne drei Tomaten aus meiner kleinen Sammlung vorstellen.

Auf dem ersten Bild zu sehen - Fuzzy-Wuzzy. Mein ganzer Stolz. Das arme kleine Ding hat schwer zu tragen, an insgesamt 10 kleinen grünen Kullerchen. :grins: Fuzzy-Wuzzy12_4_13.jpg

Auf dem nachsten Bild zu sehen - Stick/Locke. Schön ist anders. Aber sie sieht ziemlich skurril aus, wie ich finde. Stick12_4_13.jpg

Auf den letzten beiden Bildern, seht ihr eine meiner schönsten. Ich bin ganz verliebt in dieses möhrenähnliche, gefiederte Laub der - Silver Fir Tree. SilverFirTree12_4_13.jpg SilverOben12_4_13.jpg
 
  • In die Fuzzy bin ich auch ganz verliebt. Mutter leider auch. Werd ich wohl nicht wiederbekommen :rolleyes: Bei den Bildern der Stick bekomme ich immer Schweißausbrüche und dencke an Saugviecher und Krankheit. Die kommt mit Sicherheit nicht in meinen Garten. Die Silver Fir Tree sieht gut aus.
     
    In die Fuzzy bin ich auch ganz verliebt. Mutter leider auch. Werd ich wohl nicht wiederbekommen :rolleyes: Mops dir doch nen kleinen Geiztrieb - aber wahrscheinlich bist du voll bis unter`s Dach *schmunzel. Mutti weiß was gut ist.Bei den Bildern der Stick bekomme ich immer Schweißausbrüche und dencke an Saugviecher und Krankheit. Die kommt mit Sicherheit nicht in meinen Garten. Ja, sie ist echt gewöhnungsbedürftig. Ich habe den Fehler gemacht und habe sie wie alle anderen mit Wasser besprüht - prompt hat sie mit Verbrennungen in ihren "Vertiefungen" reagiert. Man siehts am unteren Ende, diese kleinen braunen Stellen. Bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt. Die Silver Fir Tree sieht gut aus.
    Die Silver werde ich nachher noch umtopfen müssen.
     
  • Die Sorte ist Persimon, die zweite, die das macht, ist die Silvery Fir Tree (da sieht es echt skuril aus...) Übrigens haben die sich jetzt nach zwei Tagen Korkenzieher-spielen heute morgen fast komplett entrollt...:confused: Keine Ahnung, was das soll. Sehen fast wieder normal aus. Isoliert habe ich die schon. Am Sonntag Topfe ich die um und stelle etwas abseits von den übrigen auf. Mal schauen, vielleicht wollen die bloß nach draußen.
     
  • Die Sorte ist Persimon, die zweite, die das macht, ist die Silvery Fir Tree (da sieht es echt skuril aus...)
    Leider kenn ich die Persimon nicht. Aber bestimmt schauen Anneliese, Simone oder Michi hier nochmal vorbei.
    Ich kann nur sagen, dass die Silver Fir Tree eigentlich ihre Blätter nicht so rollt. Weiter oben habe ich ja zwei Fotos von ihr reingestellt.

    Im Zweifel ist isolieren, die richtige Entscheidung. Vielleicht lags doch am Licht.
     
    Ich hatte meine Kleinen gestern eine Weile auf den Küchentisch stehen, die haben sich ganz eingerollt, ich habe schon gedacht da wäre was. Vorsorglich mit dem Mikroskop geschaut ... nichts.

    Heute unterm Licht stehen sie wieder wie immer...
     
  • Ich möchte euch heute gerne drei Tomaten aus meiner kleinen Sammlung vorstellen.

    Hübsch, deine Sammlung... Ich finde die Locke Klasse, auch wenn meine erst 2 Locken hat. Sie sieht sehr ungewöhnlich aus. Zu Fuzzy sag ich nichts, die ist der Oberhammer....
    Die Silbertanne merk ich mir mal fürs nächste Jahr:pa:
     
    Die Stick finde ich sieht total interessant aus (aber es stimmt schon, dass es an Krankheit erinnert)

    Und die Fuzzy ist auch mein neuer Liebling...wenn die jetzt auch nocht schmecken binich verliebt. Die komischen Flecken bei meiner sind auch nicht schlimmer geworden...sie bleibt jetzt noch übers Wochenende in Quarantäne und wenns dann immer noch nicht schlimmer geworden ist kommt sie wieder zu den anderen.

    Nachdem ich gestern auch noch Bambusstäbchen kaufen war, verbringen meine heute ihren ersten Tag draußen, hatte sie gestern Abend schon mal 3 Sunden rausgestellt bis es vom 15 auf 12 Grad abgekült hatte, dann wieder in die Wohnung. Heute morgen hab ich sie bei 10 Grad raus...es soll ja wärmer werden... und ab heute übernachten sie dann in der Garage .... ich kann also wieder aus meinem Wohnzimmerfenster schauen *freu*:d
     
    Hübsch, deine Sammlung... Ich finde die Locke Klasse, auch wenn meine erst 2 Locken hat. Sie sieht sehr ungewöhnlich aus. Zu Fuzzy sag ich nichts, die ist der Oberhammer....
    Die Silbertanne merk ich mir mal fürs nächste Jahr:pa:

    Ich bin sehr skeptisch, was die Stick angeht. Müsste sie nicht auch mal im ganzen kräftiger werden?

    Wenn du noch Saat von der Silbertanne brauchst, ich habe hier noch was liegen von M. Hahm. Wenn du möchtest gib Bescheid - jetzt oder später. ;)

    Die Silbertanne habe ich auch aber in einer Miniaturausfertigung ... Meine scheint im Vergleich ein Bonsai zu sein:)

    Hat doch auch was. ;)

    Die Stick finde ich sieht total interessant aus (aber es stimmt schon, dass es an Krankheit erinnert)

    Und die Fuzzy ist auch mein neuer Liebling...wenn die jetzt auch nocht schmecken binich verliebt.

    Die Stick sieht interessant aus - stimmt schon, aber wenn sie sich nicht bald macht, kommt sie bei mir nie wieder. Mal sehen wie ich im Sommer über sie denke.

    Auf den Geschmack der Fuzzy bin ich auch ganz gespannt.
     
  • Hallo Kati,
    die Locke keimt bei mir wieder mal nicht - in Erde - mach nur noch im Keimbeutel...
    Unser Haus ist einfach zu kalt....
    Macht Euch über das Blätterrollen nicht all zu viele Gedanken - ich meine im Moment liegt es am Licht - aber wer ein Mikroskop hat - nachschauen.
    Ich hatte gerade die Blue Pitts von Tom Wagner unter dem Mikroskop, die sieht doof aus, vermutlich habe ich die überdüngt - es krabbelt nix - die kriegt einen Becher über und wird isoliert...meine einzige...na klar.
    LG Anneliese
     
  • Aber, egal, zu den verdrehten Blättern:
    [...] Jetzt lässt sie total die Blätter hängen (die sind aber nicht schlapp, sondern knackig, wie üblich) und die verdrehen sich. Es gibt keine Flecken oder sonstige Veränderungen. Hat sowas schon jemand gesehen?

    Hallo Maria, das ist kein Grund zur Beunruhigung. Wenn es der Pflanze sehr gut geht und sie noch keinen starken Fruchtbehang hat - wie deine - dann sorgt der Überschuss an Ressourcen dafür, das es die Spitze(n) so verdreht. Besonders morgens. Das gibt sich mit der Zeit, wenn die Pflanze Früchte trägt. Wenn man die größere Pflanze später spontan mit leicht verfügbarem Flüssigdünger stark aufdüngt, dann kann das auch nochmal vorkommen. -Till
     
    Vielen Dank für eure Antworten. Es beruhigt mich doch ein wenig. Zumal die beiden heute auch schon besser ausgesehen haben. Ich habe nur etwas Panik wegen der ganzen Horrorgeschichten mit Milben, Alternaria und Co.
    tihei: deine beiden Matiase leben auch noch ;) - und kräuseln nicht die Blätter.
     
    Meine Tomaten bekommen dieses Jahr ein neues Zuhause (da fehlt noch so ein Wellkunststoffblech oben drauf, ist aber schon gekauft):
    DSC_0252.jpg
     
    Heute habe ich meine Tomaten auch zum 1.Mal nach draußen getragen. Die haben sich bestimmt gefreut. :)

    Macht es eigentlich was aus, wenn sie 1-2 Tage mal nicht am Fenster stehen? Ich trage sie ja nur bei warmen Wetter raus und stelle sie des abends ins Wohnzimmer, wo es aber keine Fensterplätze für sie gibt.
    Ich will sie aber auch nicht alle jeden Abend nach oben tragen zu ihren Fensterplatzstandorten.
     
    Frag mich bitte nicht ich bin ein Tomaten Tyrann .... bei mir bleiben die Tomaten vorerst über Nacht draußen.

    Seit 2 Nächte stehen meine schon über NAcht draußen ... oh Wunder!!!

    Meinen Problemkindern scheint dies gut zu tun, sie sehen wesentlich besser aus.

    Wichtig:
    Wenn Ihr genau so wenig Mitleid mit Tomaten habt wie ich, dann bitte erst vorsichtig an Sonne und auch an die Kälte gewöhnen, nicht dass nachher eure ganzen Anzuchtbemühungen umsonst war.
     
    @Tomash. Du Tyrannus-Tomatus :D

    Nee, da würde ich keinen Schlaf finden, wenn ich meine Kleinen des nachts draußen lasse.
    Meine Frage kann mir dann vielleicht ein Nicht-Tyrann beantworten. :)
     
    ... was glaubst du wieso ich Nachts soviel poste????

    Die einzigen Pflanzen die noch in der Wohnung sind sind
    - Gurken
    - Kürbisse
    - Jungpflanzen
    - meine 2 selbstveredelten Gurken (wenn die mal überleben???)
    - Neuaussaaten

    Erbsen, Petersilie sind bereits in den Garten versetzt.
    Kopfsalat im Kübelgarten ohne Abdeckung
     
    Ich mach mir den Stress mit den frühen Aussaaten nicht mehr. Meine Pflänzchen für`s Freie sind genau in der zweiten Maiwoche "fertig". Abgesehen von einigen Direktsaaten, wie Karotten usw. Hab die Erfahrung gemacht, dass das extrem frühe Auspflanzen keinen zeitlichen (Ernte)Vorsprung bringt. Meine im Mai ausgepflanzten Tomaten und Gemüsesetzlinge holen schnell auf. Hab natürlich den Luxus eines grossen Gewächshauses.
     
    Oh mannooo. Schöne PFLANZEN sehe ich hier! Kompliment! Hier mickert alles vor sich hin. Mein "größter" Zögling hat mal gerade die 3 cm-Marke erreicht. Ich schaue auf ca. 120 Plastebecher, deren Inhalt aus Erde und ein bisschen grün mit Gedöns dran besteht.

    Ich bin frustriert....

    Tinchen
     
    Oh mannooo. Schöne PFLANZEN sehe ich hier! Kompliment! Hier mickert alles vor sich hin. Mein "größter" Zögling hat mal gerade die 3 cm-Marke erreicht. Ich schaue auf ca. 120 Plastebecher, deren Inhalt aus Erde und ein bisschen grün mit Gedöns dran besteht.

    Ich bin frustriert....

    Tinchen

    Tröste Dich,

    ich bin auch immer deprimiert, vor allem wenn ich Alfreds Pflanzen sehe! :d
    Kommt Sonne, kommt Pflanze...sag ich einfach mal.


    LG
    Simone
     
    Macht es eigentlich was aus, wenn sie 1-2 Tage mal nicht am Fenster stehen?

    ein Tag macht sicher nichts aus, auch ein zweiter Tag nicht, solange sie nicht in einer Dunkelkammer stehen - es sollte inzwischen genug Licht im Zimmer sein und deine Pflanzen sind ja auch schon etwas größer, so dass sie nicht so schnell vergeilen.
     
    Tröste Dich,

    ich bin auch immer deprimiert, vor allem wenn ich Alfreds Pflanzen sehe! :d
    Kommt Sonne, kommt Pflanze...sag ich einfach mal.


    LG
    Simone

    Ich hab mir verboten, Alfreds Pflanzen anzuschauen:rolleyes: :)

    Ab morgen ist es auch mit dem Panoramafenster für die Biester vorbei. Raus, ab nach draussen ins Zelt.. Party on..... Vorerst mal das Kleine.

    Tinchen
    (10 Grablichter und 2 Tüten Chips kaufen, hat einen ziemlichen Kennenlern-Faktor im Supermarkt)
     
    Macht Euch doch keinen Stress, bis zum Auspflanzen sind es noch mindestens 4-5 Wochen.
    Was heute noch mickerig aussieht, auch bei mir, wird in 4 Wochen prächtig und gesund alle Frühstarter einholen
     
    Vor uns liegt ein sonniges und warmes WE.:cool:
    Ich überlege, ob ich meinen Tomaten- (Paprika, Chili, Bohnen, Linsen) Pflänzchen mal etwas Freilauf gönnen soll.
    Allerdings sind die alle (bis auf die Bohnen und Linsen) noch im Keimblattstadium. Kann oder soll ich ihnen trotzdem mal etwas Sonne spendieren? Und wenn ja, wie lange. Oder wäre bedeckter Himmel für den ersten Ausflug besser?
    Bis jetzt stehen sie am Südfenster. Der Balkon wäre auch windgeschützt...

    @tinchenfurz: du bist nicht die Einzige, deren Pflanzen noch so klein sind! Die anderen traun sich nur nicht es zu sagen. :pa:
     
    ich versenke immer noch "Neue im Keimbeutel...die will ich auch noch ernten...
    und am Sonntag treffe ich den "Grünen Tiger"...gefährlich...
    LG Anneliese
     
    ANNELIESE! Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, nur weil mich da ca. 30 weitere geile Dinger ums Umpötten bitten. :d

    Letztes Jahr war mehr Lametta:d

    ok. züchte ich weiter Giersch und Springkraut........
     
    ich versenke immer noch "Neue im Keimbeutel...die will ich auch noch ernten...
    und am Sonntag treffe ich den "Grünen Tiger"...gefährlich...
    LG Anneliese

    oh Anneliese, ich rieche die Gefahr... Ich bin auch am Überlegen.

    Bei mir sind gestern und heute 5 Tomaten umgefallen... kleine noch ganz Winzige. Ich fürchte ich hab sie wegen dem Urlaub zu nass gemacht und das mochten sie nicht. Bei meinem Vater hat es auch eine erwischt...

    Blöderweise hat es beide Tuxhorn und beide Süße von der Krim erwischt... leg ich die noch nach?

    Meinst du ich muss mir Sorgen machen? Es sieht so aus als ob die Wurzel einfach vergammelt wäre - oder Trauermückenlarven Hunger hatten.
    Sonst keine Tiere... und auch keine Flecken... einfach nur schlaff...
     
    Hallo an die Nachlege-Fraktion.

    Ich sag Euch ich hab letztes Jahr am 29. 4 - ja Ihr lest richtig - noch Samen versenkt und ich hab -trotz Milbenansturm - geerntet und hatte im Januar noch von denen nachgereifte Tomis. Also ruhig nachpacken....


    Was für DICH liebe Anneliese aber kein Grund ist den Grünen Tiger leerzuräubern... :p:p

    LG
    Simone
     
    habe meine Tomis alle heute ins GH gepackt und dort stehen sie gerade immer noch bei einer Temperatur von 8,4 Grad. War gerade nochmal gucken und sie sehen besser aus, als heute morgen im Haus. Die Blätter hängen nicht mehr schlaff runter. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen. Mußt eben noch kurz nach ihnen sehen, sonst hätte ich nicht ins Bett gehen können :D
     
    meine Tomaten haben die letzte nacht auch draussen auf dem Balkon verbracht, im foliengewächshaus. bis auf 3-4 ganz kleine sehen se soweit gut aus würd ich sagen
     

    Anhänge

    • 20130413_084819[1].jpg
      20130413_084819[1].jpg
      648,6 KB · Aufrufe: 128
    • 20130413_084755[1].jpg
      20130413_084755[1].jpg
      669,5 KB · Aufrufe: 104
    • 20130413_084721[1].jpg
      20130413_084721[1].jpg
      625,7 KB · Aufrufe: 104
    Ich habe heute morgen genauere Untersuchungen vorgenommen.
    meine Tomatenbabys sind durch gemeinen Stängelfresser ermordet worden - Ich vermute Trauermückenlarven als Übeltäter...

    Im Stiel ist ein Loch... ds Loch geht noch ca 2,5 cm nach oben weiter....
    Anhang anzeigen 318652

    Anhang anzeigen 318653

    Was meint Ihr?
     
    Hallo Kati,
    leg nach und mach ins Gießwasser auf einen Liter Wasser einen Tropfen Geschirrspülmittel - ich hab diese Saison noch keine einzige Trauermücke - bis jetzt....
    Du hast doch Dein Kunstlicht - die werden noch...ich behelfe mir mit der Neodymbirne!
    LG Anneliese
    noch was: Kati, schneid die Tomate ab und stell die ins Wasser!
     
    Was ist den passiert ????

    Zur Lösung:
    Ich habe auch erst vor einigen Tagen nachgesäät und diese sind noch nicht gekeimt.
    Ich habe sogar schon Tomaten an wild aufgegangenen Tomaten geerntet die erst Anfang Juni gekeimt haben.
     
    Hallo Kati,
    leg nach und mach ins Gießwasser auf einen Liter Wasser einen Tropfen Geschirrspülmittel - ich hab diese Saison noch keine einzige Trauermücke - bis jetzt....
    Du hast doch Dein Kunstlicht - die werden noch...ich behelfe mir mit der Neodymbirne!
    LG Anneliese
    noch was: Kati, schneid die Tomate ab und stell die ins Wasser!

    Danke, mach ich Anneliese. Ich hatte auch Ruhe, dank Stechmückenfrei - jetzt war die Flasche alle und ich hab mir die Trauermücken bei Dehner mit den Pflanzen gekauft und ins Haus geholt... Zu Blöde aber auch...
     
    Heute sind ein paar meiner Tomaten auch ins GH gekommen und da werden sie auch bleiben, außer es wird wieder kühl. Aber ich glaub die Temperaturen werden die nächsten Tage im GH kaum unter 10 Grad fallen.
     
    Hallo,
    Ihr könnt alle noch aussäen! Nehmt eben dann frühe Sorten wie die Harzfeuer, Moneymaker, Hellfrucht, die bekommt Ihr in jedem Gartencenter!
    LG Anneliese
     
    hier mal ein Blick in mein Kuriositätenkabinett

    eine Normale, sehr dunkellaubige zu einer Brandywine kartoffelblättrig
    Anhang anzeigen 318686

    eine panaschierte
    Anhang anzeigen 318678

    ein Nichtsnutz - vieleicht kommt er aber noch...
    Anhang anzeigen 318682

    2x gleiche Sorte - Grandfather Ashlock - einn Nichtsnutz und eine merkwürdig belaubte :grins:
    Anhang anzeigen 318683

    dann noch die Curly Kaley (würde ich glatt als Grünkohllaubig bezeichnen) und Stick/Locke
    Anhang anzeigen 318684

    So siehts in der Küche aus...
    Anhang anzeigen 318680

    und noch ein Flauschi der nicht Fuzzy heißt:grins:
    Anhang anzeigen 318681

    ach ja ich hab noch was gefunden...
    Anhang anzeigen 318685
     
    Hallo Kati,
    Dein Raritätenkabinett ist ja super!!!
    Bei mir sehen alle grün - lila (wegen zu kalten Fenstern) aus - kann erst was sagen, wenn die mal wieder richtig grün sind.
    Ansonsten ist alles ok!!!
    LG Anneliese
     
    Oh Kati,

    das sieht super toll aus bei Dir... ;):grins:

    Du lass den Nichtsnutz mal stehen. Hab auch so einen von Wagner gehabt; die hat zwei bombastische Geiztriebe geschoben und ist jetzt so 30 cm groß.

    Komme gerade von draußen. Puh ist das warm in den GW - 28 Grad bei Belüftung.
    Die ersten Hundert warten auf ihren Einzug. Kommt alles noch, muss aber erst mal etwas Koffein nachwerfen :grins:

    LG
    Simone
     
    Du lass den Nichtsnutz mal stehen.

    mach ich, solange was Grün ist bekommt es eine Chance :grins:
    genieße die Wärme im GWH - bei uns ist es ...kalt... und hat den ganzen Tag genieselt... im GWH waren auch nur 10 grad... Hab trotzdem schon ein paar Pflanzen reingestellt... mit Frostwächter - heute Nacht sollen es wieder nur 2 Grad werden....
     
    Frostwächter...
    igitt! :mad: Bei euch ist es ja wirklich eklig.

    Ich suche schon für meine Brut nach Schatten. Die sind die Sonne noch gar nicht gewöhnt. So wie ich eben. Hab bestimmt heute Abend den ersten Sonnenbrand. :d

    LG
    Simone
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten