Tomatenzöglinge 2013

@aloevera: Sie sollte allerdings wie alle stark behaarten Tomaten unter einem Dach stehen, da sie nicht so gerne nass werden:pa:

Ist zumindest meine Erfahrung
 
  • Andi

    Nein, da kannst du dich leider nicht drauf verlassen, weil die Samendealer es manchmal nicht für nötig halten F1 oder Hybrid dazuzuschreiben...

    Deine beiden genannten Sorten sind aber Samenecht, die kannst du getrost zur Samenherstellung nehmen. Wenn du verhütest, dann kannst du auch davon ausgehen das du wieder die gleichen Sorten bekommst...

    Wenn nicht hast du halt eine Tigerita oder eine Golderella :grins:

    Vielen Dank. Dann werd ich mich dieses Jahr mal ranmachen. Ich hoffe, ich bekomme eure Unterstützung.
    Und wie ist es mit der Black Krim?


    Hallo Blackbird,
    diese neuen Sorten wären doch was für mich...
    LG Anneliese

    Wenns denn so ist, kannst du natürlich welche abhaben.:grins:
     
    @Andi

    Die Black Krim ist ebenso samenecht, keine Bange !

    Ach so, jetzt schnall ich erst was Anneliese will, die Tigerita und die Golderella...

    Tja, da mußt du dich dann vertrauensvoll an Andi wenden, aber nach ein paar Jahren der intensiven selektiven Zucht sind solche Sorten durchaus möglich :o
     
  • Bitte bitte, gern geschehen...

    hast du noch mehr Sorten bevor du alles einzeln fragen mußt :grins:
     
  • @Andi

    Magic-Marco ;)

    Listen gibts auch viele im Netz, keiner kennt alle Sorten !

    Habe viele Sorten selbst hier...
     
    Aber nicht das du einen Hexenschuß bekommst, jetzt werd ich aber rot :d

    Hier im Forum sind viele viele User die so einiges auf dem Kasten haben was Sortenvielfalt und Aufzuchtswissen haben, du bist hier bestens aufgehoben !
     
    sunfreak ist offline, schade

    Ein neuer Trend - wollt ich mal ausprobieren... :D

    Kann mich Kati nur anschließen: Behaarte Tomaten brauchen unbedingt 'nen Regenschutz. Regen trocknet viel schlechter an solchen Pflanzen ab - deshalb sind diese um einiges anfälliger für die Braunfäule.

    Ansonsten die selben Bedingungen wie jede andere Tomate auch... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Wobei De Ruiter Seeds mittlerweile die Nachfolger-Goldita als Hybride vertreibt. Was heißt das Kiepenkerl, tomatenmitgeschmack.de und wo es die Goldita sonst noch so geben tut, mittlerweile immer die Goldita-Hybride ist, nicht mehr die samenfeste.

    Grüßle, Michi
     
  • Waaas echt ?

    was ist denn das für ein Schlonz. Da sollte wirklich mal ein Gesetz rauskommen das Samenhändler Angaben machen müßen ob Hybrid oder nicht...

    Wäre eine Initiative wert ;)
     
    @ Andi

    So richtig - Deine ist 'ne Hybride!

    Ein seriöser Samenhändler macht normalerweise Angaben, wenn es eine Hybride ist. Und das sogar mit Handschlag. Denn allgemein (vielleicht nicht unbedingt in diesem Forum) gilt die Meinung Hybriden seien gesünder, ertragreicher, resistenter, moderner, besser und so weiter...

    Aber Kiepenkerl gilt da bissl als Schlamper...

    Jemand übrigens gemerkt, dass Kiepenkerl Sperli geschluckt hat - was für 'ne Kette:

    Monsanto => De Ruiter Seeds => Kiepenkerl => Sperli

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten