Tomatenzöglinge 2012

da kam gestern nach ewigkeiten warten endlich die andernhorn aus der erde als ich unterwegs war und sie nicht beschützen konnte...
nun stand sie in der sonne und ist direkt verbrannt. :(
 
  • och Menno annikavm, das ist blöd. Hast die Anzuchtschale im Fenster stehen. Vielleicht solltest du vorsorglich etwas Vlies davor machen. Das nimmt auch nicht so viel Licht weg.

    Liebe Grüße
    Kati
     
    ich hab da 2 Tomis drin. eine wird heute pikiert und da die andernhorn eh nichts von sich zeigt hab ich die eine wenigstens in die sonne gestellt. 2 wochen hat sie gebraucht um rauszukommen. da rechnet man ja fast nicht mehr damit.
    schade.
    dieses jahr läufts einfach nicht bei mir. 2 von 10 obwohl in der keimbox mehr gekeimt sind. die wollten dann wohl alle nicht mehr weiter machen ...
    das wird ein erfolgloses tomatenjahr
     
  • Das Satellitengerät unter dem Fernseher ist dauerhaft konstant warm, wenn man es nicht ausmacht. Das ist ein guter Ort zur Keimung. -Till
     
  • aber Annika, wer wird denn gleich so schwarz sehen. Das wird bestimmt. Es ist doch noch sehr früh.

    Vielleicht ist es auf deiner Fensterbank zu kalt. Mit kalten Füßen wollen die nicht wachsen. Leg doch mal ein Thermometer auf die Fensterbank. Bei mir sind auf der Platte heute morgen nur 16 Grad gewesen. Wenns zu kalt ist stell doch die Box auf einen Stapel Zeitung.
     
    Mahlzeit!

    Ich habe ja vor kurzem darüber berichtet bzw. gefragt was ich mit meinen Tomaten mit Wachstumsstop machen soll :( Vorerst habe ich mich ja an den Rat gehalten und sie in der Anzuchterde gelassen - vorerst:grins:
    Denn nachdem sich zwei weitere Tage wieder nichts getan hat, habe ich beschlossen sie in Blumenerde umzutopfen. Die Wurzelbildung war vielleicht eigenartig. Manche Pflänzchen hatten nur eine Wurzel, die aber 5-7cm lang war, andere wieder mehr. Ganz unterschiedlich. Leider gestaltete sich das Herauslösen der Pflanzen aus den Torftöpfchen nicht ganz einfach, weil das eine oder andere mal die Wurzel darin festgewachsen ist :(
    So wurde die eine oder andere Wurzel schon beim pikieren gekürzt :rolleyes: und bei einer Pflanze habe ich leider das ganze Wurzelwerk komplett abgerissen und nur mehr den Stängel mit den Keimlättern eingebuddelt. :( Doch so sieht die se besagte Pflanze heute aus (Bild 1)

    Nicht schlecht oder? :D

    Hier sind meine Physalis (Bild 2)

    meine mexikanische Minigurke (Bild 3)

    und meine Mini-Bel Paprika (Bild 4), die sich auch endlich mal dazu bequemen ein neues Blatt auszubilden :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Winter10,11 234.webp
      Winter10,11 234.webp
      232,2 KB · Aufrufe: 99
    • Winter10,11 233.webp
      Winter10,11 233.webp
      274,1 KB · Aufrufe: 70
    • Winter10,11 232.webp
      Winter10,11 232.webp
      445,7 KB · Aufrufe: 68
    • Winter10,11 235.webp
      Winter10,11 235.webp
      252,4 KB · Aufrufe: 83
  • soooo nun habe ich unfreiwillig einen überraschungstopf zusammengemischt.

    ich habe ein paar samen in meiner Keimbox schön aneinander gereiht und dazu geschrieben was was ist, wollte ungeduldig wie ich bin anstatt zu sprühen einfach etwas wasser hinein kippen ... und schubs. ein schluck kam raus und spühlte alles durcheinander. :D
    Man darf gespannt sein. Und IHR dürft mir dann beim rätseln helfen wenns soweit ist :D
     
    Hallo kadesh,

    sehen gut aus deine Pflänzchen! Ich hatte in der Anzugserde Wachstumsstop, umgetopft in Blumenerde gehn die ab.

    Hallo Annika,

    Das wird schon noch mit deinen kleinen. Es ist doch noch früh genug, da kannst du noch ordentlich nachkeimen;)
     
    Oh ja, das Problem mit der Anzuchterde kenne ich....
    Man erinnere sich an meine Zwerge vom letzten Jahr, die sind soooooo langsam gewachsen, Zeitlupe war nichts dagegen ;o)

    Dieses Jahr habe ich hoffentlich mehr Glück mit der Erde.

    LG
    Jessi
     
    Wenn Pflanzen in Anzuchterde nicht wachsen wollen, dann ist die Anzuchterde nicht in Ordnung. Hatte ich auch schon. Da hilft dann nur zierliches Düngen, oder besser gleich pikieren in vernünftige Erde. Aber normalerweise sollte Anzuchterde eigentlich kein Problem darstellen. Sie müssten dadrin wachsen. Zumindest tun sie das bei mir, und zwar in der Regel. Frei von Nährstoffen ist Anzuchterde nicht, das ist Irrglaube. Im Gegenteil sie ist bereits vorgedüngt, aber mild vorgedüngt, sprich bekömmliche, milde Babykost für die Kleinen...

    Grüßle, Michi
     
  • ich hab heuer kein Glück mit meinen Tomaten. Ich hab schon 3 mal gesäät und nichts ist gekommen. Nun sind nach dem 3. Versuch auch schon wieder 10 Tage vorbei, und es ist nichts zu sehen.

    Bisher hab ich immer irgendwelchen Samen in irgendwelche Erde egal wohin gestellt, und die sind wunderbar gekommen. Fühl mich total in Zeitverzug, wenn ich Eure schon tollen Pflänzchen sehe!

    Falls jemand nach dem Schwung pikieren keine Platz am Fensterbrett hat, und in WIEN oder NÖ wohnt, würd ich mich über Abgabe und PN freuen.

    Bisher hab ich immer zu viele Pflanzen gehabt und musste einen Tisch zum Fenster hinstellen, damit alle Pflanzen Platz haben, trotz tw. verschenken der Kleinen... Das Problem hab ich heuer wohl nicht.

    Ich werde nun mal Anzuchterde kaufen und neue Samen. (Beides war bisher nie erforderlich... drum versteh ichs nicht, hab bei meinen mißglückten Versuchen auch jeweils Erde/Samen gewechselt...)

    LG EMBI
     
  • Hallo Embi

    Mach dir keinen Stress. Für Tomaten ist es noch reichlich früh; die wachsen schnell.
    Wenn du in 2 oder 3 Wochen aussäst, bist du immer noch zeitig genug dran. Dann sind auch die Lichtverhältnisse für die Pflänzchen besser.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Gerd, sieht Klasse aus, was di da auf Reisen schickst.
    Schöne Pflanzen - Ich wünsch Ihnen eine gute Reise!
     
    Kann mich Kati nur anschließen! :)

    Mal neugierdehalber - wie verschickst du die denn, Gerd..? :confused:
    Da Tomaten so weich und fleischig sind, besteht doch extreme Gefahr, dass alles knickt und bricht - wie stabilisierst du die fleischigen Stengel..?
    Mit Luftpolsterfolie?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo Lauren

    Hier ist irgentwo nen Link. Frag mich aber nicht wo. Suchfunktion schmeißt nix raus. Hab gestern bestimmt 15 Min gesucht. Ob ichs richtig gemacht habe werd ich hoffentlich spätestens Samstag erfahren.


    Gruß Gerd

    Ach ja @Katekit@Lauren: Danke fürs Lob, das waren die Geisigen außm Anzuchtversuch
     
  • Zurück
    Oben Unten