Halloli, will mal kurz über meine Tomis berichten.
Es sind alles Freiländer, teils im Topf auf der Terrasse oder in der Gartenerde.
Da das Wetter sehr mies war fangen sie jetzt erst an zu röten. Die kleineren balkontomaten ---Fiaschetto, Gartenperle, Kremser, Roter Rubinius, Vilma usw. hängen knall voll und röten sehr gut. Eigentlich hängen an allen Pflanzen viele Tomis. Ich habe sie mit Tomatendünger( Neudorff) am Anfang bearbeitet und jetzt nur noch einmal Flüssigdünger gegeben. Zwischdurch haben sie gegen BEF gemahlene Eierschalen und Algenkalk bekommen. Schachtelhalmbrühe habe ich auch schon gespritzt. Einige hatten angefangen leicht gelbliche Blätter von unten zu bekommen. Ich habe die Blätter entsorgt. Vielleicht war es auch zu viel Kalk und die Blätter sind deswegen an den Spitzen "verbrannt". Trotzdem denke ich, daß es erst jetzt durch die Sonne richtig los geht mit der Ernte.
Hie und da konnte ich schon mal eine Geschmacksprobe nehmen und war überrascht------MASKOTKA--super Geschmack und absolut knackig, ZEBRINO F1---ebenso., ZUCKERTRAUBE ---süß, Schale etwas fest, usw.
Die Freiländer im Garten stehen excellent, aber ich muß sie etwas entblättern, damit die Tomaten gut Sonne bekommen können. Sie haben keine gelben Blätter, sind aber auch noch nicht gegen BEF bearbeitet. Habe dort aber eine BEF-Tomate entsorgen müssen. Alles ist aber total grün. Ich habe 40 verschiedene Tomatensorten im Anbau und denke, daß ich einige durchbringen werde.
Eigentlich bin ich zufrieden, denn das Wetter hat uns ja nicht verwöhnt. Letztes Jahr konnte ich zu dieser Zeit schon Tomatenmark eingefrieren.
Grß OFI