Tomatenzöglinge 2012

welche isses? Selbst meine Costoluto ist noch nicht so groß....na, ich würd sagen, eine Woche ca.

BEste Grüße
Doro
 
  • @Doro

    Zebrino, eigentlich super lecker aber feste Schale. Hab ich für Black Cherry rausgenommen. Hoffentlich kein Fehler.


    Gruß Gerd
     
    @Kati

    Dankeschön :)
    Nun weiß ich bescheid, falls ich auch mal Tomaten zu verschicken hab.

    Wobei ich wahrscheinlich um die Zeitung sicherheitshalber noch etwas feste Luftpolsterfolie wickeln würde, wie ich mich kenne. :grins:
     
  • @Kati

    Dankeschön :)
    Nun weiß ich bescheid, falls ich auch mal Tomaten zu verschicken hab.

    Wobei ich wahrscheinlich um die Zeitung sicherheitshalber noch etwas feste Luftpolsterfolie wickeln würde, wie ich mich kenne. :grins:

    Ich hab es auch mal gemacht, dachte mehr ist besser und hab noch so Plastikrohre genommen und...
    ... Die Stiele waren kaputt, geknickt. Ich werde es nicht mehr anders machen als von Anneliese beschrieben.
     
  • ich hab heuer kein Glück mit meinen Tomaten. Ich hab schon 3 mal gesäät und nichts ist gekommen. Nun sind nach dem 3. Versuch auch schon wieder 10 Tage vorbei, und es ist nichts zu sehen.

    Bisher hab ich immer irgendwelchen Samen in irgendwelche Erde egal wohin gestellt, und die sind wunderbar gekommen. Fühl mich total in Zeitverzug, wenn ich Eure schon tollen Pflänzchen sehe!

    Falls jemand nach dem Schwung pikieren keine Platz am Fensterbrett hat, und in WIEN oder NÖ wohnt, würd ich mich über Abgabe und PN freuen.

    Bisher hab ich immer zu viele Pflanzen gehabt und musste einen Tisch zum Fenster hinstellen, damit alle Pflanzen Platz haben, trotz tw. verschenken der Kleinen... Das Problem hab ich heuer wohl nicht.

    Ich werde nun mal Anzuchterde kaufen und neue Samen. (Beides war bisher nie erforderlich... drum versteh ichs nicht, hab bei meinen mißglückten Versuchen auch jeweils Erde/Samen gewechselt...)

    LG EMBI

    Welche Sorten hast Du denn ausgesät. In welche Erde? Wie alt waren die Samen?

    Bei ein paar Sorten könnte ich Samen kredenzen. Man kann übrigens auch Stecklinge verschicken. Macht Anneliese, glaube ich, auch. Aber nicht gleich nach dem Pikieren. Es finden sich sicher Landsleute, die das machen. Wobei... NOCH ist die Zeit OK zum Aussäen. 2009 (allerdings ein super Tomatenjahr) habe ich erst Ende März/Anfang April ausgesät (was der WILDE GÄRTNER ja eh nahelegt) und im Mai rausgetan. Die haben schnell aufgeholt. Wenn heuer der Sommer besser wird, sollte eine Aussaat bis Mitte März reichen. Am besten frühe Sorten. Von der Harzfeuer F1 habe ich z.B. noch jede Menge Saatgut (gibt es aber auch bei Lidl für 49 Cent).

    Ma, hatte ich übersehen: weiter oben ist der Link zu Annelieses Prä-Versand-Procedere.
     
  • Hallo kapha,
    bei mir sind die uralten Orginalsamen von Pötschke schneller gekeimt als meine eigenen von 2006 - selbst die sind jetzt da...der Pötschkesamen war bestimmt 10 oder 12 Jahre alt. Ich muß die wieder auflegen - hab von der keine Samen mehr.
    Übrigends - Dein Roter Kürbis ist auch da!
    LG Anneliese
     
    Meine stehen jetzt in der Badewanne.
    Die schrägen Dachfenster darüber bringen am meisten Licht.
    Nur wachsen wolln sie nicht!:schimpf:
     
    Meine stehen fein säuberlich in Reih' und Glied im Schlafzimmer auf der Fensterbank unter Kunstlicht (6500 k Leuchtstoffröhre). Da ich letztes Jahr mit dieser einen arg in die Bredouille kam, habe ich mir - recht günstig, wie ich finde - eine zweite bestellt. Wo die hinkommt, weiß ich noch nicht, weil es in den anderen Räumen über 20 Grad hat. Aber vielleicht dreh ich einfach im Büro die Heizung was runter (und friere mir dann am PC den Hintern ab).
     
    Hallo Anett,
    kannst in die Badewanne nicht einen Stuhl - oder ein Brett drauflegen, damit die höher am Licht stehn??? Meine wachsen grad auch nicht weiter...
    LG Anneliese
     
  • Ich versuchs Anneliese!

    Simone, das hab ich mir auch schon gedacht.
    Solch ein Gegigel hat ich noch nie!
     
    @harzfeuer
    ... oh ich weiß nicht die sind zickig. Nicht alle, aber etliche.
    Darf Anneliese nicht sagen, dass es ihre GS auch erwischt hat. Vor einer Woche das blühende Leben... und jetzt...Gott sei dank hab ich noch Samen! ;)
    Was ich nicht begreife: ich habe wieder das Wegtocknungs-Symptom. Was immer das ist oder wie das auch heißt. Ich glaub der Dünger hat die Wurzeln verbrutzelt. Der Witz aber sind die Paprikas: die einen strotzen vor grün, blühen und fruchten. die anderen sind überdüngt, die nächsten unterdüngt... hellgelb die Mistviecher. Alle mit derselben Flasche gegossen...

    @katekit
    Ui die ist aber süß... wird die noch groß oder bleibt das ne Mini?
    Frag mich was die für Tomis tragen soll. Hattest Du die Sorte schon mal?

    LG
    Simone
     
    @katekit
    Ui die ist aber süß... wird die noch groß oder bleibt das ne Mini?
    Frag mich was die für Tomis tragen soll. Hattest Du die Sorte schon mal?
    LG
    Simone

    Ich hatte die Sorte noch nicht, sie soll eigentlich so groß wie eine Vilma werden. Bei Tomatensorten.com steht sie mit ca. 17 cm Wuchshöhe drin. Ich bin gespannt.
     
    Das ist Yellow Canary im Oktober 2010:

    051.webp
     
    Na, dann muss die Kleine aber Gas geben, das sie bis Oktober noch groß wird:grins:
    Danke für das schöne Foto, Mariaschwarz
     
    Hi Kati!

    Die sieht gut & völlig sortentypisch aus! Die Yellow Canary muss so aussehen! Alles andere wäre ungesund (= Geilwuchs!).

    Hier meine Brut - meine damaligen Winter-Zöglinge für Winter 2010/2011:

    54044279.jpg


    Ich weis nicht mehr welche Pflanze es war, aber sie ist garantiert mit auf dem Foto. Gehört bei mir zum Standard-Programm, hat 'ne Wuchshöhe von 30 cm.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten