Tomatenzöglinge 2012

Danke, Marius! :)
Ja genau, die Rechte ist auf jeden Fall eine Vilma.
Mich wundert bei der linken nur, dass sie so anders aussieht als alle anderen... Hab unter meinen Buschis & Vilmas auch eine Stabtomate Olivade, die sieht längst ganz anders aus.
Hier im Gesamtüberblick sieht man's bisschen besser:

DSCF7247.2.webp

Ganz links oben ist auch so ein "Verreckerle" - die wollte von anfang an nicht.
Gut, das Villma-Saatgut war auch "überfällig", hab mir schon gedacht, dass da nicht alle etwas werden werden.
Ist auch gar kein Verlust, der mich hart trifft (da noch 14 Sorten darauf warten, Mitte Februar ausgesät zu werden ;)) - aber das ganz links unten hat mich einfach gewundert...

Liebe Grüße
Lauren
 
  • Ui, schön, Doro!! :)

    Sind das alles Tomaten, oder sind da auch Paprikas dazwischen..?
    (Oder habe ich heute einfach nur einen Knick in der Optik..? :grins:)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Da ist ein ordentlicher Knick drin, sind nur Tomaten. Ich mag heuer keine Paprika, hab ich doch nicht mehr angefangen.

    Die kartoffelblättrigen verwechselst Du jetzt damit, ist glaub ich die Nonna...?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Tschuldigung, ist die Black from Tula. :cool:

    Gut's nächtle, morgen kommt der Herr nach Haus!!! :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hach, ich wusste einfach, das du drauf einsteigen wirst... :D

    Ne, aber irgendwie muss ich mich doch bemerkbar machen, dass ich noch lebe. Habe ja schließlich noch keine Zöglinge. Und die werden bei mir auch erst in frühestens 4 Wochen den Weg unter die Erde finden. Und bis dahin bin ich out. Und wenn dann meine Keimlinge aus der Erde sprießen, dann bin ich immer noch out. Inkl. meiner Keimlinge. Denn während ich dann Tomaten mit 2 Blättern habe, haben alle Frühstarter längst größere Pflanzen...

    Grüßle, Michi ... der sich offiziell zum Tomaten-Schbääämen anmeldet :rolleyes:
     
  • Also gut. Damit kann ich dann doch ganz gut leben... ;)

    Angesichts der momentanen Temperaturen möcht ich ganz ehrlich gesagt auch noch garkeine Pflanzen halten. Ich müsste momentan meinen E-Heizer einschalten, da ich im Moment so um die 4 °C in meinem Anzuchtkämmerchen habe.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten