Tomatenzöglinge 2012

Michi, als erstes - Kompliment!!! Tolle Tomaten!

Die Tierchen könnten diese Thripse sein, google doch mal.
Ich hatte im letzten Jahr das gleiche Phänomen an meiner Buschtomate Florino. War erst völlig irritiert, sollte es doch eine rote Sorte sein und war richtig gelb. Wurde dann aber doch noch rot.

Hier meine Bilder vom letzten Jahr (ich hab jetzt keine Tomaten:grins:):
Anhang anzeigen 254453Anhang anzeigen 254454
 
  • Oh,
    hier kommt die Großoffensive! :-P

    Da hast Du ja was unter die Erde gebracht! Wie viele sollen es denn werden?

    LG
    Simone

    Hi Simone,

    das ist der erste Schwung, die ersten 44 Sorten - Fleischis und Stabtomis. Je Sorte möchte ich nur 1 Pflanze behalten.
    Am Ende werden es wohl 112 Sorten sein.:( Eigentlich sollten es höchstens nur 100 sein.
     
  • Spinnmilben meinte Highländer schon. Aber ich bin mir nicht sicher, ich kenne sie zumindest von den Paprika her anders. Da bauen die in den Pflanzen rein so Netze, wie Spinnennetze. Und wenn man mit der Lupe reinguckt, sieht man so gaaaanz kleine winzige Tierchen drin wusseln. So zumindest kenne ich die Spinnmilben. Aber bei meiner Tomate sieht das anders aus, nicht so wie ich Spinnmilben kenne...

    Grüßle, Michi
     
    Spinnmilben meinte Highländer schon. Aber ich bin mir nicht sicher, ich kenne sie zumindest von den Paprika her anders. Da bauen die in den Pflanzen rein so Netze, wie Spinnennetze. Und wenn man mit der Lupe reinguckt, sieht man so gaaaanz kleine winzige Tierchen drin wusseln. So zumindest kenne ich die Spinnmilben. Aber bei meiner Tomate sieht das anders aus, nicht so wie ich Spinnmilben kenne...

    Grüßle, Michi

    Dann lass dich belehren. Gibt über 700 Arten von denen nur 1, die gemeine Spinnmilbe, die Netze spinnt. Sind aber alle kleiner als nen mm . Lieben trockene Heizungsluft undbefallen im Winter gerne Fensterbankblumen. Das beckämpfen, vor allem Biologisch, ist leider recht schwierig.


    Gruß Gerd
     
  • Jo, da lass ich mich gerne belehren. Hauptsache es bringt mich und meiner "Blume" weiter. Ich muss da heute Abend wirklich mal intensiv recherchieren, was das ist. Vielleicht sind es ja irgendwelche Milben...

    Grüßle, Michi
     
  • Wenn es Milben irgentwelcher Art sein sollten versuch mal Ackerschachtelhalmbrühe
    1 - 5 mit Wasser. Bei schwerem Befall Tee, geht schneller.


    Gruß Gerd
     
    Ihr empfehlt ihm nicht wirklich mit dem Hexengebräu zu spritzen?!
    Wie sieht denn danach die Wohnung aus... päähhhh:rolleyes:
    LG
    Achja, ist doch auch verboten sowas zu sprühen;)
     
    Ihr empfehlt ihm nicht wirklich mit dem Hexengebräu zu spritzen?!
    Wie sieht denn danach die Wohnung aus... päähhhh:rolleyes:
    LG
    Achja, ist doch auch verboten sowas zu sprühen;)

    Sollten es tatsächlich Spinnmilben sein, hilft sonst doch nur noch die chemische
    Keule. Oder hatte hier schon mal jemand Erfolg mit anderen biologischen Mitteln.
    Im Fachmarkt hatte man nur die Idee "Raubmilben". Ergebnis: Spinnmilben breiteten sich aus und alle Pflanzen wurden befallen.



    Gruß Gerd
     
    Hallo Tomatenfan`s !
    Es geht noch einmal um das Tomatendach , was ich letztes Jahr aufstellte habe . Daraufhin habe ich ein paar Anfragen erhalten , wie man(n) das Ding bauen kann . Ich bin gerade dabei die Bauanleitung neu zu erstellen . Wer Details wissen möchte der schreibe mir eine private Nachricht .
    Für den Steckbrief : Ich habe bewußt Wert auf`s Material gelegt , was im Baumarkt (überwiegend "es gibt immer was zu tun" ) zu kaufen gibt . An Werkzeug wird benötigt : Wasserwaage , Bohrmaschine mit diversen Bohrern , Schrauben und ein wenig Farbe .
    Wer die Anleitung haben möchte für das freistehende Dach , der möchte mir einen frankierten A 5 Umschlag schicken . Das hat bisher immer funktioniert .
    Also ran an das DING , das Jahr ist noch jung !!!!!!!!!!
    gruß HaJü
     
    Hi Moin
    bin neu hier im Forum..... allen einen Guten Tag.


    Das Problem sieht mir so aus als wäre dieser Befall von "Weißen Tierchen" die Häutungen von Blattläusen
    leider nich so ganz genau auf den Fotos zu erkennen


    O.L
     
  • Zurück
    Oben Unten