Gerd,
Du fängst aber auch früh an!Kannst es wohl nicht mehr abwarten, was?
Tomatenzüchter hat prinzipiell recht.
Vorschlag:
1. Lampe tiefer runter - damit die Kleinen mehr Licht bekommen!
2. Beim Pikieren tiefer setzen.
3. Kannst Du die vielleicht auch kühler stellen? Also das ganze Equipment in einen nicht ganz so warmen Raum tragen?
Wenn ich an meine 2009er denke, dann sehen die noch nicht hoffnungslos aus. :grins:
Ich hatte 2009 recht schwache Pflanzen, aber das war bisher der ertragreichste Tomisommer, den ich bisher hatte. Im Garten haben die sich berappelt.
Hallo
Erstma hab ich langeweile. Auf der Arbeit nix los. Garten schlammig, machste mehr kaputt wie heile.
Zu 1: Hab nen Karton unter die Kisten gestellt.
Zu 2: Macht man doch eigentlich immer, oder bin ich da falsch informiert? Zwecks
Wurzelwachstum und so?
Zu 3: Heizung auf Stern gedreht
Muß 2006 oder 2007 gewesen sein, da hatte ich ganz gräusliche Tommis (zuerst )
Das waren schon keine Spargel mehr sondern irgentwas. Hab sie immer weiter angebunden und verhätschelt. Nach der Kalten Sophy ins Gewächshaus und siehe da, es wurden noch sehr schöne Tommis mit reichlich Ernte. Ist aber ein Versuch.
Gruß Gerd