Tomatenzöglinge 2012

Ich hab doch nix gesagt weil ich ein absoluter Süchtling bin! :grins::grins::grins:

Diese Sicherheitsaussaaten, weil man ja unbedingt eine Tomate haben muss, kenne ich... LEIDER!!!

Gestehe das meine Liste immer noch bei 479 Tomaten steht: ich brauche ja viele Paste-Tomaten für mein SUGO!!! :grins::grins:
Sehe aber Hoffnung am Horizont: eine Romeo und die Gilbertie ist eingegangen! 2 weniger... oh da bin ich dankbar. :d:d

LG
Simone
 
  • Das Lustige ist: Ganz am Anfang hat man überhaupt keinen Unterschied zwischen den Keimlingen ausmachen können.
    Jetzt, vier Tage später (die Pflänzchen sind jetzt 9-10 Tage alt) sieht man: Die Olivade ist deutlich größer als die anderen, die Balkonzaubers sind "stämmiger" und die Vilmas sind einfach ein Stück kleiner.
    Ich find das echt witzig, zu beobachten. :)

    Ja, schon bereits in ihrem Baby-Alter zeigen sich die ersten sortentypische Unterschiede. Die spätere Wuchsform ist bereits jetzt schon zu erahnen...

    Also, ihr meint auf jeden Fall, ich kann alles so lassen wie es ist..?

    Von mir gibt es keine Einwände! ;)

    Die kommen gut so wie sie kommen... :)

    Wie nah habt ihr eure Kunstleuchten eigentlich an den Pflanzen dran? Bei mir war der Abstand jetzt tatsächlich immer so zw. 25-30 cm... Ist vielleicht doch bisschen zu nah, oder..?

    Kommt auf das verwendete Kunstlicht darauf an. Ich habe meine Lichtleisten sogar nur im Abstand von 10 cm. Aber so ohne weiteres kann ich das bei Deinen nicht anraten, jedes Kunstlicht strahlt anders. Wenn Deins keine so 'ne dunkle Funzel ist wie meine, könnte sein, dass Deine Keimlinge Ex gehen...

    Ich muss mir wieder ein Lux-Meter kaufen. Mein letztiges hab ich im Regen vergessen, nun isses kaputt. Aber damit kriegt man ganz gut heraus, ohne Versucherles spielen zu müssen, was der optimale Abstand ist...

    Grüßle, Michi ;)
     
    Ein Luxmeter! Das ist ja eine gute Idee, Michi!

    Meine Lampe ist so eine Osram-Energiesparlampe, hat 11 Watt (und 6500K).
    Sie ist in einer Schreibtischleuchte, die höhenverstellbar ist und einen Reflektor hat... Also, am Südfenster, wo es tatsächlich recht hell ist, merkt man lichtmäßig beim Einschalten trotzdem noch einen kleinen Unterschied.

    Aber du hast ganz Recht - messen wäre vermutlich die sicherste Methode.
    Einstweilen hab ich den Abstand jetzt mal sicherheitshalber etwas vergrößert... Will nicht, dass meine kleinen Ex gehen! :(

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Oh,

    An schlimmsten ist ja, das man pro Sorte 2-3 Körnchen aussät - nur zur Sicherheit - und dann keimen alle (inkl. der nachgesäten weil man Bange war das nichts mehr kommt) und es werden es noch mehr, weil man ja ein intaktes gehätscheltes Pflänzchen nicht auf den Kompost schicken kann :d

    Hallo Kati,

    besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Genauso ist es auch bei mir.:dAus ca 100 Tomis werden gleich mal 300, die angezogen werden. Verschenkt werden sie ja erst wenn sie pflanzreif sind.
    O o da werden wir wohl zusammenrücken müssen.
     
    Hallo

    11 Watt dürften nicht die Masse an Hitze erzeugen. Selbst meine 125 Watt Birne
    kann 10 cm über den Pflanzen hängen, ohne das sie leiden. Allerdings isses dann wärmer als 18 Grad.

    Gruß Gerd
     
  • Ich vermute jetzt auch fast, dass diese paar Sonnenbrand-Stellen von der echten Sonne kommen - die ja, wenn sie denn scheint, so für ca. 2-3 Stunden da ist.
    Werd das mal bisschen überwachen...

    LG :)
    Lauren
     
    Meine Pflanzenlampen erzeugen keine Wärme. Wenn ich mich nicht irre, muß bei den Lampen auch cool draufstehen.

    Hier mal wieder Bilder. Die pikierten sind genauso alt wie die nicht pikierten. In der Blumenerde geben die Tomis jetzt richtig gas.
     

    Anhänge

    • Foto0126.webp
      Foto0126.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 81
    • Foto0127.webp
      Foto0127.webp
      245,5 KB · Aufrufe: 75
    Über den Tomaten hab ich LSR, diese erwärmen den Raum nicht. Wenn ich meine Hand unter die Lampe halte dann ist kaum wärme zu merken. Aber LSR ist ja keine Energiesparlampe.
    Kann nur schreiben wie es bei mir ist. Sonst habe ich von Technik null Ahnung!:grins:
     
  • Das deine Lampe 2,75 Watt in Licht und den Rest in Wärme abstrahlt.
    Oh, danke! :)
    Nur... Was bedeutet das dann praktisch für meine Pflanzen..?
    Ich hab nochmal nachgedacht, und ich würde doch die Lampe für diese hellgelben Verfärbungen verantwortlich machen, denk ich.
    Seit gestern habe ich die Entfernung jetzt sicherheitshalber vergrößert - wäre nur sehr schade, wenn sie dadurch zu wenig Licht bekämen und vergeilen würden...
    Schwierig schwierig.
     
    Hier mal wieder Bilder. Die pikierten sind genauso alt wie die nicht pikierten. In der Blumenerde geben die Tomis jetzt richtig gas.

    Hi Dicker Appel! :cool:

    Ich habe auch ein kleines Update ....

    Anhang anzeigen 254774


    Aber ich muß auch noch ein paar pikieren, die strecken schon die Hälse auf der Fensterbank.

    Ich hatte eine so glorreiche Idee: die, die ich nicht verschenken kann, will ich am Aushang einer Schrebergarten-Siedlung zum niedrigen Preis feilbieten - weil ich auch keine guten Tomis wegschmeißen möchte. Bislang hab ich den Vorstand aber noch net erreicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,

    das sieht aber verdammt gut aus bei dir!
    Die Idee ist super, die Pflanzen zu verkaufen. Da hast du dann das Saatgeld wieder drin. Die Käufer werden sich bestimmt freuen und Bestellung fürs nächste Jahr aufgeben;)
     
    Oh, die sehen gut aus, Doro!! :cool:

    Das mit dem Verkauf an Schrebergärtner finde ich eine tolle Idee - wir haben hier auch zwei Schrebergarten-Anlagen in der Nähe... Da bringst du mich auf was! ;)

    Sollte ich so viel mehr haben, dass meine Bekannten/Verwandten als Abnehmer nicht ausreichen, werd ich das auch probieren! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallo Doro,
    meine sind erst geschlüpft...und kriegen kein Zusatzlicht...
    LG Anneliese:)
     
    Hallo, Anneliese,
    ich hatte noch ein Körnchen von Deiner Pendulina, nach Deiner Beschriftung von 2008. Heute schaut ein kleiner Keim heraus. Toller Samen!
     
  • Zurück
    Oben Unten