Tomatenzöglinge 2012

Hallo Gerd,
das ist ganz einfach.
Du nimmst die Tomate aus dem Becher. Vorher schneidest Zeitungen in 4 Teile.
Umwickelst den Wurzelballen mit Zeitungspapier, dann hältst den unter den Wasserhahn - oder Du tauchst sie in einen Eimer Wasser, dann um den nassen Wurzelballen eine Plastikvespertüte rum und nochmal die ganze Tomate in Zeitungspapier wickeln. Dann legst die in eine Schachtel, wenn die nicht ganz voll ist, mit Zeitungen ausstopfen. Zukleben, Adresse drauf und dann zur Post.
LG Anneliese
 
  • Huhu!

    Bisher war ich immer "nur" stiller Mitleser, aber nun muss ich sagen: Ihr hab es geschafft: Ich bin infiziert! ;)

    Ich bin erst seit dem letzten Jahr fleißig am Balkongärtnern und wollte in diesem (meinem 2. Jahr) eigentlich nur ein paar kleine (Busch-)Tomaten anbauen, damit wir auch noch etwas Platz zum sitzen haben... Aber da ich einfach zu fleißig hier im Forum gelesen habe, ist das rum... ;-) Ich hab mir jetzt noch Samen für Black Cherry bestellt und die erste Vilma keimt gerade auch schon. :rolleyes:

    Na mal gucken wieviel Platz wir diesen Sommer auf dem Balkon haben werden....

    Viele liebe Grüße

    Barbara
     
    Hallo Barbara,

    willkommen im Forum in der Abteilung der Tomaten verrückten. Einmal Infiziert immer Infiziert, bald wird dein Balkon nicht mehr ausreichen. Und Du bist auf der suche nach was Größerem.
     
  • Vielen Dank!

    :-)

    Ja, also die Ansteckungsgefahr muss extrem hoch sein. *grübel* Ich bin jetzt bei geplanten 5 Sorten angekommen....

    Letztes Jahr hatte ich 2...:rolleyes:
     
  • aaalso Stefan, dann bleiben wir bei den Nummern vorn auf dem Schildchen, hinten steht der Name...
    LG Anneliese
     
    Das erklärst Du mir aber noch mal genauer (nicht hier)...

    verwirrte Grüße
    Stefan
     
    Also die Ansteckungsgefahr des Forums ist erorm

    2009 - 4 Harzfeuer auf dem Balkon
    2010 - 10 Tomaten auf dem Balkon + weitere Tomaten von ganz lieber Userin
    2011 - 25 Tomaten auf dem Balkon geplant
    . . . . . . + Garten bekommen und ca. 30 Tomaten dazu von 2 lieben Userinnen
    2012 - zur Zeit 60 Tomaten geplant im Garten, Balkon keine Tomaten
    . . . . . . + Paprika, Chili, Auberginen und vieles mehr

    noch Fragen?:grins:
     
    Meine Biographie sieht so aus - natürlich nicht ganz ernst gemeint:

    2007: Anfänger
    2008: Rassist (nur rote im Anbau)
    2009: Tomaten-Vergewaltiger
    2010: Braunfäule-Züchter
    2011: Künstlicher Befruchter
    2012: !¡?¿

    Mal sehen, welcher Titel mich dieses Jahr erwartet... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten