Tomatenzöglinge 2012

  • Mein nächster Versuch. Geht um die Substratmenge. Hier mal 2 gleichaltrige Vilmas.

    kBILD1641905795dbJPG.jpg

    kBILD1642fdc3a290JPG.jpg


    Beide im Vergleich

    kBILD1643aba11f5cJPG.jpg
     
  • Simone, sind ja auch gleich alt. Da ich aber noch ungeklärte Fragen vom Frühjahr habe und jetzt Licht und Temperatur eigentlich dem Frühjahr entsprechen probiere ich noch nen bißchen rum. Stelle nur die Ergebnisse hier ein. Soll jeder selber mit machen wie er denckt.
    Jup, sollte klappen mit Weinachtstommis.
     
  • Hehe... Jetzt noch im Lotto gewinnen und dann wärs komplett... :-P

    Das ist 'n Teufelskreis: Um Reich zu werden, um so eine Gärtnerei zu kaufen können, muss man viel ernten. Und um viel ernten zu können braucht man solche Gewächshäuser... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • ja, ja, immer auf die kleinen dicken...
    ne, ne, ich war's auch nicht - ich REDUZIERE!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese :-P
     
  • also heisst REDUZIEREN die Lösung - einfach vor dem Anziehn "hirnen".
    LG Anneliese
     
    dann mach mal - ich nicht....muß doch alle aus der Saison nochmal anbaun!
    LG Anneliese
     
    Heißt doch immer die brauchen am Anfang nicht gedüngt werden. Standen beide von Anfang an in frischer Blumenerde und sind ca. 5 Wochen alt.
     
    Ich habe heute auf dem Bauernmarkt ein paar Tomaten gekauft. Leider wusste die Verkäuferin nicht, welche Sorte das ist.

    Welche Sorte könnte das sein?
     

    Anhänge

    • IMG_3296.webp
      IMG_3296.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3293.webp
      IMG_3293.webp
      58,7 KB · Aufrufe: 127
    Vom Bild her finde ich es immer schwierig zu bestimmen.Wenn die Haut etwas hart ist,tippe ich auf Kumato/Black Tomato.Aber vielleicht beschreibst du dann noch den Geschmack Grösse.Trudi
     
  • Zurück
    Oben Unten