Tomatenzöglinge 2012

  • Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich nächstes Jahr ein paar neue Sorten versuchen.
    Danke an alle für ihre Tipps!
    Ich habe im Internet gesucht, wo es die Sorten zu bestellen gibt und habe z.B.
    http://www.bobby-seeds.com
    http://www.irinas-shop.de/tomaten-samen-c-64.html
    http://www.amazon.de/gp/browse.html?ie=UTF8&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&me=A3N8BKLORHAX1O
    gefunden.
    Hat schonmal jemand von euch dort bestellt?
    Könnt ihr die empfehlen?

    Ich habe dieses Jahr Jalapeno und Pepperonchini von Exotic-Samen gehabt. Es sind alle gekeimt.

    LG Tubirubi
     
  • eLukas912

    Warum schaust du nicht bei Manfred Hahm, ob er deine gesuchten Sorten hat. Da kosten die Samentütchen mit 10-15 Korn nur 0,50 € und er hat sehr viele Sorten.

    Ich kann hier leider noch keine Links posten, aber gib einfach bei Google Reinhardt Kraft ein und dann findest auch das Samenarchiv von Manfred Hahm auf der Webseite.
     
  • Samen als "Costoluto" in der Bucht erworben. Rippchen seh ich keine, dafür aber schöne Erdbeerform und guter Geschmack... -Till
     

    Anhänge

    • 12.10.01-costoluto-strawberry.webp
      12.10.01-costoluto-strawberry.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 85
    Ich würde davon halt nicht zuviel essen... Sonst bekommst du vom Solanin Scheißerei und andere Vergiftungserscheinungen...

    Grüßle, Michi
     
  • Weis nicht. Gibt ja auch ein Rezept für Marmelade. Da versteh ich's halbwegs. Weil man ja im Normalfall nicht das ganze Marmelade-Glas aufeinmal futtert. Sondern sich nur paar Brote streicht. Aber bei Deinem von Dir genannten Rezept bin ich skeptisch. Ich weis es aber nicht genau. Ich muss es jedenfalls nicht unbedingt gegessen haben...

    Grüßle, Michi
     
  • Holla die Waldfee! Ich würde das auch nicht essen!

    Ehrlichgesagt finde ich es absolut unverantwortlich, solche Rezepte irgendwo einzustellen und nicht darauf hinzuweisen, dass die "Zutaten" giftig sind. :confused:

    Mit Solanin kann man sich einen hübschen Nierenschaden anzüchten, hat mir ein Freund, der Dr. der Lebensmittelchemie ist, erklärt.
    Ich würde solche Experimente nicht machen... gibt (wenn man gesund ist und alles verträgt) ja weiß Gott genug anderes, das man essen kann.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    WGut, dass es auch kritische Hobbyköche gibt.
    Allerdings! Manches könnte sonst übel nach hinten losgehen... :confused:

    Ich möchte hier deswegen sicherheitshalber nochmal die Empfehlung aussprechen: Dieses Rezept bitte NICHT nachmachen -
    außer mit Tomaten, die in REIFEM Zustand grün bleiben sollen. ;)

    Solanin ist keine harmlose Sache! Man stirbt davon nicht sofort, aber es schädigt den Körper. Und sowas kann wirklich keiner gebrauchen...

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Und das passt hier gut dazu, eben gefunden:
    http://www.test.de/Solanin-in-Tomaten-und-Kartoffeln-Bremsen-Sie-bei-Gruen-1558028-0/

    - durch die Zubereitungsart (einlegen, Konfitüre anfertigen etc.) wird der Solaningehalt in den grünen Tomaten schon etwas gesenkt, tw. bis um 1/3!

    Das ändert aber gar nichts daran, dass der Gehalt bei größen Tomaten nach dem Verarbeiten trotzdem noch viel zu hoch ist - und man sich lieber auf den Verzehr und das Verarbeiten von reifen Tomaten (egal welcher Farbe) beschränken sollte, wenn einem seine Gesundheit lieb ist.

    EDIT: Siehe auch hier:
    "Süß-sauer eingelegte grüne Tomaten sollten Sie besser nicht essen. Sie enthalten noch etwa 90 Prozent des Ausgangswertes an Solanin. Normale Verzehrmengen von 100 bis 150 g können deswegen in den toxischen Bereich fallen."
    Quelle: http://dgk.de/gesundheit/umwelt-ges...-kartoffeln-das-natuerliche-gift-solanin.html

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten