Tomatenzöglinge 2012

  • Mich hat das Kalzium in Kombi mit Mg. gereizt. Ich schätze mal, Du meintest auch das Kalzium. Beides zusammen ist halt selten. Und wer mit Regenwasser gießt hat vielleicht mal Pech und BEF.


    Und ja: Die Flasche ist ein Augenschmaus... :grins:

    Ja na klar meinte ich das Kalzium! Wirst du ausschließlich diesen Dünger nutzen?
     
    Die Black from Thuja heisst eher Black from Tula und ist eine wirklich feine dunkle alte Tomatensorte aus Russland!Aber der ungewollte Name tönt spannend!;) Meine sind erst am keimen.Die ersten Sorten haben die richtigen Blätter bekommen.Noch bin ich fleissig am säen.Aber es hat ja noch Zeit bis sie nach draussen können.Trudi
     
  • Ich hab meine Tomaten auch mal wieder zum Fotoshooting geschickt :grins:

    Anzuchtststation mit Becherparade...
    Anhang anzeigen 259352 Anhang anzeigen 259351

    die etwas älteren (gesät am 14.2.)
    Anhang anzeigen 259353

    und mein Rotkäppchen, Jetzt mit Aussicht
    Anhang anzeigen 259354

    P.S. sie Fenster sind nicht dreckig, das ist natürlicher Schutz vor Sonnenbrand:d

    Die großen hast du am 14.02 gesät??? Wahnsinn! Ich hab meine 10 tage später gesät und bin grad erst dei den ersten laubblätter. :(
     
  • Hallo Zitronengras,
    Die Pflanzen standen nach dem Keimen im Keimbeutel dann unter Kunstlicht in der Küche und dort sind unter der Lampe 26 Grad...
    Die Temperatur und 14 Stunden Licht da wachsen die wie verrückt...:d
     
    Hallo,
    die Ananas noire ist eine der leckersten schwarzen Tomaten die es gibt! Auf die könnt ihr euch freuen - ist aber kein Massenträger - man könnte die mal 3triebig zu ziehen versuchen - es muß ja net immer 500grmm Klötze geben.
    LG Annneliese
     
  • Und dann werde ich das auch machen, Anneliese!!

    Leider habe ich nur eine einzige....ich hätte mir sonst noch einen zweiten Pott bestückt.
    Ich finde die Fotos ja auch unheimlich hübsch, na, dann bin ich mal sehr gespannt. Nur hab ich ja nicht die allermeiste Sonne....aber ich baue ja auch nicht nur wegen des Ertrages an, sondern um des sog. Chill-Faktors!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro,
    ich hab ein paar angezogen - warte mal...vielleicht kriegst wieder Post...
    LG Anneliese
     
    Kapha, nicht schlimm - es gibt doch noch sooooooooooo viele Sorten, die wir ausprobieren müssen, ob man da überhaupt noch fertig wird?!
    LG;)
     
  • Da hast du auch recht .
    Wenn ich alle Samen gezogen hätte welche ich bekam , müsste ich wirklich auf die Kuhweide erweitern :grins:
     
  • Ich hab ja immer noch ein paar Hektar Ackerland, wenn ich alles Saatgut anziehen würd, könnte ich locker Pflanzen auf bestimmt 5 ha Acker setzen. Allein in den Packungen von Italien (Erwerbsabpackung) sind über 5000 Samen drin. Habe um die 10 Sorten von Italien. 5000 Korn haben damals um die 4-5 € gekostet, dann sind es noch ein paar Mitbringsel...
    LG
     
    Doro,
    ich hab ein paar angezogen - warte mal...vielleicht kriegst wieder Post...
    LG Anneliese

    Laß bleiben Anneliese!!! Die eine reicht mir, ich habe nur noch einen 5 Liter Eimer übrig, das wäre nun wirklich zu schade. :pa:

    Schenk sie jemand anderen!! Ich nehme mir noch eine kleine Noire de Russe aus dem Karton für unseren Ergotherapeuten raus, der kriegt dann halt eine weniger. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Okay, wenn ihr so schbääähmt, dann muss ich mei Gschwätz au noch loswerden... :D

    Und zwar habe ich 'ne kuriose Vision: Ich muss im Hochsommer immer in meine brütende Dachboden-Wohnung reinsitzen, wenn ich ins Internet möchte. Dabei verglüht mir beinahe der Prozessor bei einer Temperatur zwischen 80-90 °C. Und ich gleich hinterher. Das ist echt 'ne Zumutung. Aaaalso habe ich mir überlegt: Ich erweitere einfach mein Netzwerk! Ich ziehe einfach ein paar Netzwerk- und Stromkabel. Dann montiere ich ein, zwei oder besser drei 5,6 GHz Richtfunkantennen und mache jeweils einen AP dran. Damit dürfte ich meinen Garten sicher & komplett mit einem Funksignal ausleuchten können. Und *schwups* habe ich 'ne super schnelle, drahtlose Breitbandverbindung von bis zu 100 MBit/s in meinem Garten!

    Sorry, müsst ihr nicht verstehen. Aber mir geistert diese Idee einfach seit einigen Tagen durch den Kopf! Muss die einfach irgendwie loswerden. In der Hoffnung jemand versteht sie.

    Okay, jetzt mal ohne Fachgesimpel-Gschwätz: Im Sommer is bei mir echt heiß auf dem Dachboden. Die Hitze zieht nur schwer ab in der Nacht. Daher würde ich ganz gerne während des Sommers in meinen Garten ziehen. Und den Internetanschluss mitnehmen. Gibt doch nix schöneres wie unter Sternenhimmel und lauen Sommernächten, inmitten der Tomaten, mit dem Lappschrott im Hg.net zu surfen, oder!?

    Grüßle, Michi :d
     
    Ich hab meine Tomaten auch mal wieder zum Fotoshooting geschickt

    Okay, sehen gut aus die Kleinen, aber was bitteschön macht die Zwiebel da unterm Kunstlicht!? :confused:

    Ah 'ne Flauschi hab ich auch entdeckt... ;)

    P.S. sie Fenster sind nicht dreckig, das ist natürlicher Schutz vor Sonnenbrand:d

    Haha... :grins: Das ist gut - muss ich mir merken...

    Grüßle, Michi... Faultier :?:
     
    Hi Alexandra!

    Und Grüße nach GP. AA, HDH und jetzt au GP. Nu is von jeder Sorte eine(r) vertreten hier im Tomatenzöglinge 2012 Thread! Toll... :)

    Ich weiß, dass viele sie nicht gut finden, aber ich bin mit ihr aufgewachsen-->Lieblingsvespertomate! :cool:

    Die Yellow Pearshaped ist echt so 'n Spezialfall. Manche mögen sie manche nicht. Manche sagen sie wird gegen Ende der Saison besser. Vll. ist die Sorte sensibel auf ihre Umgebung und entwickelt unter bestimmten Faktoren wie Boden, Düngung, etc. den vermeintlichen Geschmack, den ich bei dieser Sorte vergeblich versucht habe zu finden...

    Wenn du noch Platz hast kannst du ja mal die Sorte Ildi ausprobieren und vergleichen. Das ist auch eine gelbe, kleinfrüchtige Tomate. In der Form birnförmig bis oval, aber i.d.R. mehr oval. Mir hat diese Sorte in sofern besser gefallen, weil sie einfach kräftiger im Aroma ist. Mir persönlich auf jeden Fall schmeckt. Dann hat die Ildi noch eine ganz besondere Besonderheit (hihi): Sie ist eine Tomate vom Typ Multiflora. Das bedeutet, dass diese Sorte keine normalen Blüten- bzw. Fruchtstände ausbildet, wie man sie von Tomaten normalerweise her kennt. Sondern gigantische, äußerst verzweigte Blüten- und Fruchtstände. Das bedeutet Blüte und Früchte in Massen. So ein einzelner Multiflora-Fruchtstand kann bis zu 100 Früchte tragen. Tolle Sorte...

    Hier mal ein Link zu einem Post von vergangener Saison:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/50604-tomatesamen-dattel-mit-spitze.html#post910184

    Da hab ich mit Fotos zu Ildi und zwei anderen Multiflora-Sorten berichtet...

    Ähhh... Achja... Deine Zöglinge sehen gut aus - nur mal so nebenbei angemerkt... :D

    Grüßle, Michi
     
    Okay, sehen gut aus die Kleinen, aber was bitteschön macht die Zwiebel da unterm Kunstlicht!? :confused:
    Ah 'ne Flauschi hab ich auch entdeckt... ;)

    Hallo Michi, schön das du so genau hinschaust. ist die Alisa Graig Zwiebel... Nur ein Test. In den anderen Zimmern legen sich die Halme auf der Suche nach Licht immer hin, deshalb - dachte ich - stell ich sie mal eine Weile hier unter. Sie machen dann jedenfalls einen schönen geraden Halm. :grins:

    Übrigens abens zwischen den Tomaten im Forum stöbern mach ich schon, sie stehen ja direkt am PC... Kann bestätigen - ist Klasse.
     
  • Zurück
    Oben Unten