Tomatenzöglinge 2012

Hi Till!

Wir hatten vor Kurzem mal das Thema von einer Veredelungsunterlage mit intensiv riechenden Pflanzen. Leider haben wir das Thema verschwätzt, aber ich denke du errinnerst Dich noch dran. Wie war noch einmal der Name dieser Hybride? Hat diese Unterlage (die Pflanzen) auch ein etwas anderes Aussehen? Könnte das 'ne S. lycopersicum x L. hirsutum sein?

Denn L. hirsutum in Kombination mit Veredelung dämmert mir was.

Grüßle, Michi
 
  • Achso Michi, ich dachte du meinst die Zwiebeltöpfchen, die stehen ja auch untern Licht... aber nee du meinst die angetreibene Zwiebel...
    Die lass ich schön treiben und futter dann das grüne.... Schön frisch Sonntags auf dem Rührei:grins:
     
  • Bei mir bekommt eine Edelsorte "Pocken" - grüne Pocken und sieht aus wie Krebs bei einem Obstbaum, sind über all Pusteln usw auf den Blättern, vermute ein Virus - ab in die Quarantäne...;)
     
  • Meine Weiteste Tomaten:
    CIMG2504.webp
    Muss jetzt aber erstmal die so ca 30Sorten Pikieren gehen.
    Salat und Kohlrabi warten auch noch.
     
    Ich sollte aufhören alte Erde zu benutzen.
    Da wächst auf einmal neben der Kellog's irgendwas unbekanntes raus. Bin mal gespannt was es wird. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • DSCF5060.webp
      DSCF5060.webp
      143,3 KB · Aufrufe: 98
  • Hallo Fynn,
    Dein Tomätle ist wunderschön - Du es wird!
    LG Anneliese, wir haben doch noch sooo viel Zeit, bis es raus in den Garten geht:)
     
    gerettet wird es auf jeden fall. Ich pikier das kleine in ein paar Tagen und dann schaun wir mal was daraus wird. Hoffentlich nicht noch eine Goldita. Ich wüsste garnicht wohin damit.
     
    Klar werden die noch größer! Ihr wirkliches Potenzial entwickelt Vilma erst an den Blütenständen, welches die Geiztriebe produzieren. Da kommt noch was...

    Ist wie bei normalen Stabtomaten: Während eine Pflanze einen Blütenstand ausbildet wächst die Pflanze ja dennoch parallel weiter...

    Grüßle, Michi
    Dankeschön Michi! :pa:

    Dann bin ich ja beruhigt. :)
    Geb nämlich morgen & demnächst schon ein paar Pflänzle ab und hab schon befürchtet, dass sie evtl. Bonsais bleiben könnten... 15-17cm ist wohl selbst für eine Vilma nicht besonders groß! :grins:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hallo,
    heute habe ich Fotos von allen meinen Tomatenkindern gemacht. Habe irgendwie zur Zeit Angst/Bedenken, ob sie gut genug wachsen und ob aus ihnen was wird. Daher diesmal mehr Fotos. Vielleicht könnt ihr mir ja meine Bedenken nehmen :-)

    viele Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • P1020202.webp
      P1020202.webp
      125,5 KB · Aufrufe: 95
    • P1020201.webp
      P1020201.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 154
    • P1020200.webp
      P1020200.webp
      96,3 KB · Aufrufe: 123
    • P1020199.webp
      P1020199.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 102
    • P1020198.webp
      P1020198.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 85
    • P1020203.webp
      P1020203.webp
      118,6 KB · Aufrufe: 80
    • P1020204.webp
      P1020204.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 103
    • P1020205.webp
      P1020205.webp
      98,9 KB · Aufrufe: 65
    • P1020206.webp
      P1020206.webp
      105 KB · Aufrufe: 78
  • Aaaaalso Cathy,

    Deine Tomätle sehen supi aus!:)
    Dann rechne mal - heute ist der 11.März. Du kannst die frühestens so um den 1.Mai rauspflanzen - die haben noch 7 Wochen Zeit zum Wachsen!!!
    Ab Ende März werden die Tage immer länger - da kannst denen beim Wachsen zusehn!
    Hab mir grad die Pflanzanleitung von Tomatofest durchgelesen. Die säen 6 Wochen vor dem Auspflanzen und sagen, wenn die Tomätle 6 Blattpaare haben, dann sind die richtig.
    Der größte Teil meiner Tomaten ist nicht größer - ich hab diese Saison aus dem Grund 4 Wochen später angezogen - hab keine Lust meine Gewächshäuser zu heizen.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    heute habe ich Fotos von allen meinen Tomatenkindern gemacht. Habe irgendwie zur Zeit Angst/Bedenken, ob sie gut genug wachsen und ob aus ihnen was wird. Daher diesmal mehr Fotos. Vielleicht könnt ihr mir ja meine Bedenken nehmen :-)

    viele Grüße von Cathy
    Ich säe kommende Woche noch aus - dann kannst dir denken, wie noch genug Zeit ist... habe bis im Mai die kräftigsten Pflanzen im Gegensatz, wenn man zu früh aussät...
    LG Marius, bei dem alles ab sofort ins GH kommt
     
    Cathy, die sehen Spitze aus, sei froh, das sie noch nicht so groß sind. Die wachsen dir bestimmt ganz schnell... 2 Tage schöne Sonne im Fenster und die gehen "ab wie Schmidts Katze"
     
    Du wohnst ja auch in der deutschen Toscana und nicht in Schwäbisch Sibirien!
    LG Anneliese:-P
     
    Hallo zusammen,
    ich merke auch gerade das die letzten pikierten Tomis abgehen wie nix! Gut, ich hab die Höhensonne auch noch mal um zwei Stunden verlängert, aber auch nur um die auf jeden Fall durchzubekommen.

    Also: die werden noch... vor allem bis Mai.

    LG
    Simone
     
    ich hab ja die Wagners auch ins Sonnenstudio geschickt - ich muß die hinkriegen!
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    ich muss gestehen ich bin heute schon bestimmt 6 mal ins Zimmer geschlichen und hab nachgeschaut. Bin ganz verliebt in meine Brut!

    Ich fang nächste Woche an - es soll bei uns trocken bleiben - die alten Unterstände abzubauen und was großes Neues zu errichten. Wenn das so matschig ist dann stehe ich auf der Leiter und sinke ein oder rutsche weg... ne das muss nicht sein. Wenn ich da schon mit Bohrmaschine und Säge rumdoktere, dann soll es auch nicht so nass sein.

    LG
    Simone

    Anneliese: JA DU MUSST!!!! Sei blos lieb zu denen. :grins:
     
    Hallo,

    vor 2 Wochen ist meine Tomatensaison 2012 auch gestartet. Folgende Sorten haben es geschafft

    Black Krim
    Nonna Antonia
    Black Cherry
    Sungold F1
    Roter Kürbis
    Philovita F1
    Kellogs Breakfast
    Bosque Blue
    Picolino F1
    Sweet Hearts F1
    Tomatoberry Garden F1
    Michael Pollan
    Green Doctors
    AAA Sweet Solana
    Anna's multiflora
    Boondocks
    Brandywine apricot
    Brandywine black
    Brandywine Suddoth's
    Chocolate Stripes
    Depp's Pink Firefly
    Pantano Romanesco
    Prune Noire
    RAF
    Vierländer Paprika Cherry
    Virginia Sweet
    Giant Syrian

    Alle Sorten sind super gekeimt, ist ja auch kein Wunder bei den tollen Samen.
    Heute wurden sie pikiert, etwas früh, aber ich bin eine Woche nicht Zuhause und wollte nicht so lange warten. Sie müssen jetzt eine Woche ohne Betreuung auskommen, hoffe alle Pflanzen überleben es.

    Alle stehen mit den Chilis unter Kunstlicht, die Growbox steht kurz vorm platzen. Nach dem Urlaub wird dann das GWH ausgebaut und sie können ihr neues Zuhause dann beziehen. Die Auberginen stehen aus Platzgründen bereits am Fenster.

    Grüße Peter
     

    Anhänge

    • P1010746.webp
      P1010746.webp
      146,2 KB · Aufrufe: 80
    • P1010748.webp
      P1010748.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 90
  • Zurück
    Oben Unten