Tomatenzöglinge 2011

  • Hallo anneliese,

    wie groß ist denn dein Gewächshaus? 200m²???

    Oder pflanzt du in mehreren Etagen?

    etwas verwirrte Grüße

    Ingrid
     
  • Hallo,
    ich heize bei Nacht mit Petroleumheizungen. Die Tomaten deck ich mit Vlies und Zeitungen ab.
    Sooo groß sind meine Gewächshäuser nicht. Ich pflanze doppelreihig mit einem Abstand von 40 cm.
    Dann pro Sorte nur eine Pflanze.
    LG Anneliese
     
  • Hi Kräuterhexe,

    meine, siehe Bilder oben, stehen seit 2 Wochen auf dem Balkon und es geht Ihnen richtig gut. Vor der Sonne sind sie etwas geschützt durch den Balkon über uns, aber sonst haben sie auch die kühlen Regenschauertage unbeschadet überstanden. Also nur mehr Mut :)

    lg,
    max


    Ihr meint also, ich könnte es wagen? Jetzt stehen sie grad noch etwas draußen, aber es wird doch recht kühl und windig. Morgen bin ich tagsüber daheim, da ist es dann ja kein Problem.

    Ich glaube auch nicht, dass die Temperaturen tagsüber plötzlich so tief abfallen, dass es zu kalt wird... es ist eher der Regen, vor dem ich mich fürchte. Mein Balkon ist der oberste, es gibt also nach oben hin keinen Schutz.
     
    Ein großer Teil ist bei mir heute auch in das Balkonfolienhaus umgezogen. Da es derzeit nachts draußen um die 10 Grad ist, denke ich, sie werden es verkraften. Zumal sie endlich eine richtige Nachtruhe haben (haben sie in den Wohnräumen ja erst ab 23 h circa.

    Die Nonna habe ich da unten in Nahaufnahme, da ich mal wissen wollte, was neben dem Haupttrieb in der Mitte wächst. Irgendwo ein Knubbel - ich hoffe halt, es ist eine Knospe. Und mit der Makroeinstellung sieht man gut, wie haarig sie wirklich sind.

    Meinen 29-Cent-Stiefmütterchen geht es im Folienhaus übrigens auch bestens. Und weil ich da auch noch meine Balkonsurfinien (Interimslösung) untergebracht habe sowie meinen selbstgezogenen Salat und Blumenkohl ist es schon wieder wegen Überfüllung geschlossen.
     

    Anhänge

    • Balkn07042011.webp
      Balkn07042011.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 107
    • Balkon07042011-1.webp
      Balkon07042011-1.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 116
    • Nonna_07042011.webp
      Nonna_07042011.webp
      30 KB · Aufrufe: 147
    • Stiefmütterchen07042011.webp
      Stiefmütterchen07042011.webp
      39 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo orni,
    der Knubbel könnte ne Blüte werden...
    LG Anneliese;)

    Ja, das hoffe ich ja auch ganz doll :grins: und ich linse unzählige Male täglich dahin... (deshalb auch das Foto mit MAKRO-Auflösung, damit ich es besser sehe).

    Die Erste Knospe der ersten Pflanze ist wie Richtfest auffem Bau....:cool:
     
    meine myrto und green zebra (die warsch. beide eigentlich die selben pflanzen sind weil sie genau gleich aussehen - und ich bestimmt was mit den samen verrafft hab) rollen ganz ganz komisch ihre Blätter ein. Also eigentlich mehr den Stängel als die Blätter. Und das auch erst seit heute. Hilfe? Zu viel Sonne?
     
    Hallo Annika,
    denk das ist nicht bedenktlich - die haben Stress! Schau die mal morgen früh an...
    LG Anneliese
     
    Hallo orni,
    hab ganz vergessen Dir zu sagen, daß Du gaaanz tolle Tomätle hast!!! Deine sind viel größer als meine!!!
    LG Anneliese
     
    Also, hier ist ja nicht Welser Gegend aber auch hier wird "netta" und "goi" gesagt. Und noch ganz andere Dinge, statt "ois" (alles) "oissig" und "Pammarantschn" (aber das sagt man auch im Salzburgischen (habe ne Freundin in Straßwalchen). Jedenfalls ein Haufen altdeutscher Wörter.

    Ich habe nur eine von den Orange Sun. Die steht ganz ordentlich mit locker über 10 cm. Hat ein paar komische Blätter (eins hat zwei Spitzen). In der Steiermark mögen sie es sicher. Ist vom Klima her günstiger (es sei denn, wir reden hier vom Ausseer Land, die Tiefkühltruhe schlechthin).

    Meine Fensterbänke sind mittlerweile wegen Überfüllung geschlossen, vorranging Tomaten, aber erst heute hatte ich wieder eine Interssentin für 2-3 Stück.

    Hallo Orni,
    wir sind nicht in der Tiefkühltruhe - im Gegenteil - kurz vor Bad Radkersburg. Heute war es megaheiß. War am Dienstag ungefähr wie der Auszug aus Ägypten :grins:. Aber GG hat alles super geschlichtet (im Twingo- man glaubt nicht was da alles reingeht).
    Heute habe ich mein Tomatenhaus aufgebaut - einfach toll - und die großen Tomaten und Paprikas schon ins GH gesetzt. Ich werde mal so eine extra Seite -mein Garten - anlegen. Bin ja selber neugierig ob alles so wird wie geplant. :confused:
    Lg. :?:
     

    Anhänge

    • DSC00718.webp
      DSC00718.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00726.webp
      DSC00726.webp
      165,4 KB · Aufrufe: 85
    • DSC00727.webp
      DSC00727.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 74
    Hallo,
    ich komm noch mal auf die Zeitungspapiertöpfchen zurück.

    Lasst es sein!

    Ich topfe sie morgen um, Mond hin oder her.

    Sie mickern, sehen gar nicht gut aus, die anderen, in Joghurtbecher oder ähnliches getopft gehen ab wie Zäpfchen.

    Verärgerte Grüße Anett
     
    Ich finde es komisch, wieso die Tomaten bei euch in der Sonne kränkeln!?
    Mache ich irgendwas anderst? Denn meine stehenden ganzen Tag in der prallen Sonne im GH bei 30-35°C
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten