Tomatenzöglinge 2011

Soooooooo - hier meine Tomaten-Kinder :)

8 Stück hat mein Tierarzt heute adoptiert :) Der Tierarzt, dem die Frauen vertrauen...:grins::grins::grins:

Bilder von heute (Aussat Ende Februar)

LG

Sehen "pumperlg'sund" aus, Deine Pflegekinder. Und wenn man weiß, dass sie in gute Hände kommen, mildert das den Abschiedsschmerz ein wenig.

"Partir c'est mourir un peu" (Abschiiied ist ein bisschen wie stäääärbääään).
 
  • @AnneLiese
    Super dass ich doch eine behalten habe! Es wird doch noch auf meiner Balkon anpassen! Es ist echt schwer sich zu trennen...Ich bin auf jeden fall etwas neidig auf diese Freundin die ein grosse Garten hat! Sie hat mir aber versprochen ein Tomatenparty, wo jeder Sorte wird genossen.

    Ist es auch richtig dass die German Gold nur 1,20m wird?

    Eine einzige habe ich nicht zu keimen gekriegt, nämlich die Orange à gros fruit...komisch...ein Verrat :rolleyes:! Ich habe aber doch noch ein paar Samen dabei und ich probiere erneut nächste Jahr. Für dieses Jahr, es wird schon viel neue Geschmack, Farben, Texturen...Vielen Dank :D!
    LG AnnJo
     
  • Nachdem ich festgestellt habe, dass es außen teilweise wärmer ist als in meinem "Anzuchtkeller", habe ich jetzt auch die ersten Tomaten ins GWH gebracht.

    Das ist total aufregend, weil ich das Häusle gebraucht gekauft und erst letzte Woche aufgebaut habe. Ich bin da also ziemlicher Neuling.

    Jetzt renne ich am Tag mehrmals hin, um zu sehen, ob es den kleinen gut geht oder ob sie irgendwas brauchen. :dUnd bin ganz verwundert, dass sie nach zwei Tagen alle noch gut dastehen. Es ist keiner vor Schreck zusammengebrochen oder so...:grins:

    Allerdings sind sie im Vergleich zu Euren irgendwie zierlich. Ob das nur am späteren Aussaattermin liegt, oder ein Kulturfehler...?! Ich mach später mal Foddddos.

    LG
     
  • Halloooooooo,
    hier mal meine "riesen Baby´s". Die haben die Töpfe sehr gut durchwurzelt und kommen bald in 20 L Kübel (eine davon ist schon umgetopf worden).
    Das Problem ist aber, das sie bald Blüten bekommen werden. Soll ich die einfach stehenlassen oder abtrennen? Es ist ja noch ziemlich früh.
     

    Anhänge

    • 1302101522d7Domates6.4.webp
      1302101522d7Domates6.4.webp
      266,1 KB · Aufrufe: 106
    • 130210152397Domatesi6.4.webp
      130210152397Domatesi6.4.webp
      302,5 KB · Aufrufe: 102
    • 1302101521bdDomates6.4(3).webp
      1302101521bdDomates6.4(3).webp
      543,9 KB · Aufrufe: 103
    • 1302101519c9Domates6.4(2).webp
      1302101519c9Domates6.4(2).webp
      270,5 KB · Aufrufe: 92
    HUHU

    jaaaa - das kenne ich - die Pflanzen als "Pflegefälle" :)

    Fausregel ist bei 20 cm Höhe soll der Stengel Bleistiftdick sein.

    LG

    Habe ich auch nicht bei allen. Aber man merkt, dass sie jetzt, wo die Sonne bzw. das Tageslicht günstiger ist, eher in die Breite als in die Länge wachsen.
    Was auch gut so ist.
    Und irgendwie glaube ich, dass sich an meiner Nonna eine Knospe entwickelt. Ich glotze ja mehrfach täglich auf die Triebspitzen und bei der Nonna ist da so ein dunkler Knubbel. OK, kann ne optische Täuschung bzw. Wunschdenken sein (zumal sie noch keine Geiztriebe - auch nicht ansatzweise - hat und ich das eigentlich so kenne, dass die Knospen erst kommen, wenn schon irgendwo Geiztriebe wachsen wollen). Aber... wer weiß...
    Habe gerade noch mal draufgeglotzt (fast zwanghaft ist das) und ja... das könnte was werden...
     
    Halloooooooo,
    hier mal meine "riesen Baby´s". Die haben die Töpfe sehr gut durchwurzelt und kommen bald in 20 L Kübel (eine davon ist schon umgetopf worden).
    Das Problem ist aber, das sie bald Blüten bekommen werden. Soll ich die einfach stehenlassen oder abtrennen? Es ist ja noch ziemlich früh.

    Wow!!!

    Und wieder einmal kann man nur sagen: Tomaten sind optisch echt gelungene Pflanzen...
     
  • Hab ne Frage zu der Tigerette - ist die immer so hell, denn meine ist richtig gelblich... aber die stirbt nicht ab, ist seit der Keimung.
    LG Marius
     
    Tolle Tomaten habt Ihr da wieder alle fotografiert.
    Einfach klasse! Jetzt noch etwas mehr :cool::cool::cool: und dann habt Ihr Urwald
     
    Hallo rukakan - nur toll!!!
    Ich hab heut mein Doppelsteghaus angepflanzt mit:

    Cour de Boef
    Bloody Butcher
    Harzfeuer rotfrüchtig
    Podland pink
    Liguria
    Anna's multiflora
    französische Cherry vom Isemarkt
    Pomodoro da Impalazza
    Gajo de Melon
    Rio Grande
    Prune Noire
    Purple Calabash
    Tomboy's Balkantomate
    Gardener's delight
    Bistro Coctail
    Scabitha
    Austin's Red pear
    Pink Brandywine
    Black Cherry
    Arcadia
    Isis Brandy
    Boondocks
    San marzano baldoni
    Tomate Schlatt
    John Baer
    Roter Kürbis
    Rote Erdbeere
    Beam's Yellow Pear
    Tigrella
    gezahnte Bührer Keel
    Armenian
    Nonna Antonina
    Ott's German Johnsen Pink

    ich hoff nur, daß die anwachsen und nicht mehr erfrieren...
    LG Anneliese
     
    Hallo rukakan - nur toll!!!
    Ich hab heut mein Doppelsteghaus angepflanzt mit:

    Cour de Boef
    Bloody Butcher
    Harzfeuer rotfrüchtig
    Podland pink
    Liguria
    Anna's multiflora
    französische Cherry vom Isemarkt
    Pomodoro da Impalazza
    Gajo de Melon
    Rio Grande
    Prune Noire
    Purple Calabash
    Tomboy's Balkantomate
    Gardener's delight
    Bistro Coctail
    Scabitha
    Austin's Red pear
    Pink Brandywine
    Black Cherry
    Arcadia
    Isis Brandy
    Boondocks
    San marzano baldoni
    Tomate Schlatt
    John Baer
    Roter Kürbis
    Rote Erdbeere
    Beam's Yellow Pear
    Tigrella
    gezahnte Bührer Keel
    Armenian
    Nonna Antonina
    Ott's German Johnsen Pink

    ich hoff nur, daß die anwachsen und nicht mehr erfrieren...
    LG Anneliese

    Hallo Annelise
    Auch nicht schlecht Deine Liste.
    Ich drück Dir die Daumen, wird schon.
     
    Meine Grossen wurden unten etwas entlaubt,
    haben mehr Platz bekommen.
    Sind jetzt draussen über Nacht gedeckt.

    Das Geheimnis Deines Erfolges ist u.a., dass Du von unten wässerst, davon bin ich überzeugt. Oder tust Du das nicht?

    Mich würde dann auch mal interessierten, wann Du gesät hast bzw. wie alt die größten sind.
    OK, gerade gelesen

    Ich kann mich eigentlich über meine "Ältesten" nicht beklagen. Sind jetzt 3 Monate her, seit ich gesät habe, aber so weit wie Deine sind sie nicht.
     
    Hallo rukakan,
    wenn ich morgen vor Muskelkater noch stehn kann, mach ich mein Glashaus auch fertig...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten