Tomatenzöglinge 2011

@ Simone

Mehr als zwei auf alle Fälle. Aber so genau weis ich das noch nicht, bzw. will ich nicht sagen. Weil in diesem Punkt hat mein Wort wenig wert. Es werden doch immer um ein vielfaches mehr, als ich ursprünglich gesagt habe.

Direkt in den Beeten finden auf jeden Fall 42 Tomaten Platz. Die Beete sind reserviert für Stabtomaten. Also 42 Stabtomaten werden es Minimum sein. Alle Stabtomaten darüber hinaus kommen in große Kübel. Aber das sollen dann wirklich nur die sein auf die ich trotz voller Beete nicht verzichten will. Dann kommen noch ca. 10-12 Buschtomaten, auch in Kübeln. Schätzungsweise 8 Hängetomaten. 1-3 Wildtomaten, die ich Spalierartig an der Hauwand ziehe. Und vielleicht noch so 15 Topftomaten, die den Sommer über an den Fensterbänke im Haus die Stellung halten.

So in etwa habe ich mir das vorgestellt... :-P

@ Ute

Die linke nennt sich Cereza Amarilla (gelbe Cherrytomate). Die rechte hört auf den Namen German Pink (pinke Fleischtomate). Beides kartoffelblättrige Sorten.

Grüßle, Michi :?
 
  • Ich finde ja den Sortennamen Deines Zöglings ehrlich gesagt furchtbar. Aber ich will trotzdem Deinen Berichten lauschen. :rolleyes:

    Dieses Jahr baue ich übrigens auch die Fuzzy Wuzzy an, nachdem du vergangenes Jahr mit Deinen Berichten mich auf diese Sorte gedrillt hast...

    Grüßle, Michi :grins:
     
  • Ja, Fuzzy ist eine der Schönsten. Wenn ich mehr Platz hätte wäre sie wieder dabei, aber ich habe für Freunde welche angezogen. Es begeistert mich, daß sie schon flauschig aus der Erde kommt.
    Ich finde "Bloody Butcher" ist ein toller Name für eine Tomate. (Liegt wahrscheinlich an meiner Vorliebe für Splatter).
     
  • Mal angenommen du wärest Züchterin. Ich möchte dann nicht wissen, wie du Deine Züchtungen nennen würdest. Hihi... :rolleyes:

    Neben der Fuzzy Wuzzy habe ich noch weitere flauschige Tomaten als Samen hier. Mir fällt da spontan noch Elberta Girl und Velvet Red ein. Ob ich die dieses Jahr aber auch aussäen werde, weis ich noch ned...

    Grüßle, Michi :?
     
    Ich hab auch zwei flauschige, die sind so Knuffig. Bei der einen hab ich gestern im Pelzmantel versteckt auch schon Blütenansätze entdecken können. :grins:
     
  • Shargal, ich glaube, für dich ist es schade, keinen Platz zu haben. Wir lieben unsere Pflänzlis und lieben es auch, uns um sie zu sorgen, über sie auszutauschen und am Meisten lieben wir es, uns gemeinsam an ihrem Gedei zu freuen. Es ist einfach nur schön.
     
    Also ich bin ja auch manchmal entsetzt, wie billig Tomatenpflanzen zu kaufen sind. Wenn man sich ausrechnen würde, was ich für meine Pflänzchen schon bezahlt habe, würde man mich für verrückt erklären...

    Aber: Ich liebe sie sehr! Es ist ja mein erstes Samenanzuchtsjahr und ich hoffe, dass ich alles richtig mache und am Ende auch Tomaten dabei rauskommen! Wenn die ganze Mühe für die Katz wär, wäre das natürlich bitter.

    Abgesehen davon, dass ich natürlich jeden Tag nach meinen Schätzchen gucke, bin ich sogar schon so weit, dass mir die Pflanzen als Therapie dienen... Wenn ich sehr gestresst bin, wegen Arbeit oder Familie, gehe ich zu meinen Tomaten...:d
     
    Ich bin letztes Jahr (mein erstes) auch jeden Tag im Dreieck gesprungen bei jeder Kleinigkeit. und es war trotzdem super spannend und toll.
    Wenn ich Platz hätte, würde ich wohl auch selber anziehen.
    Aber so bin ich nun froh, dass ich noch ne Weile Ruhe habe, im Garten ist ja auch so schon einiges zu tun.
    Dieses Jahr wird aber wohl ruhiger ablaufen, weil ich nicht bei jedem Zipperlein gleich Panik schiebe und das Forum mit Fragen zuballern muss.
    Gruß
    Shargal
     
  • Und so sind wir bei der Hauptsache angekommen. Es wird Zeit für den echten Frühling und wir alle brauchen einen scchönen Sommer. Verdient haben wir ihn sowieso und allemal.
     
  • Ich werde dieses Jahr mich auch mal an die Tomatenaufzucht begeben und hab mir Mitte der Woche folgende Saat gekauft:

    Black Cherry Saat
    Thai Pink Cherry Saat
    Schwarze Pflaume Saat

    Vielleicht hab ich ja Glück und es wird dieses Jahr noch etwas... Zeitlich bin ich doch hoffentlich noch im Rahmen oder?
     
    Ich hatte letztes Jahr bis Ende März gewartet und am Ende eine Wahnsinns Ernte. Gut, kommt sicherlich auch immer auf die Sorten an.

    Konnte aber nun auch nicht mehr warten (wenn man hier stiller Mitleser ist und schon die Pflanzen sieht......) und habe meine Samen gestern Abend ins Taufbecken geschmissen, pardon, ich meinte natürlich in labenden Kamillentee getunkt.

    Nach Ihrem Seepferdchen-Schein werden sie dann morgen ins 6 Sterne "All You can eat, all inclusive" Hotel "La Root Traíner" mit 49 Suiten reisen.

    Ja ja, ich weiss ich hab ´ne Macke..............
    1 Samen baden.webp
    pencil.png
     
    ich habe erste blüten alledings sind die nicht offen so dass man sie bestäuben kann. ich hoffe die öffnen sich noch :D und vor allem hoffe ich, dass ich eine gute biene sein werde.
    kann ich an irgendwas erkennen dass ich sie richtig bestäubt habe? geht die blüte dann zufrieden wieder zu oder so? (also nicht im selben augenblick aber über nacht)
     
    Shakin' the Tree, Sabrina.



    Selber bestäuben, ein bissi an der Tomate rütteln wie an rukakans Katze am Weihnachtsbaum. Sorgt für Pollenflug und Selbstbestäubung.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten