Tomatenzöglinge 2011

Sag mal Orni....wann hast Du gesät??
Die sind ja schon unglaublich weit, dann muß ich mir mal über meine Lampen nochmal Gedanken machen.

Beste Grüße
Doro
 
  • Hallo an Alle einfach toll!!!

    hier ein paar aktuelle Bilder von mir:
    Bild 1 = German Johanson Pink gesät am 1.12.2010
    Bild 2 = Bloody Butcher gesät am 1.12.2010
    Bild 3 = Sammelsurum vom 15.01.2011
    Bild 4 = Nonnas vom 15.01.2011
     
  • Hallo zusammen
    Meine Tomatensämlinge sind jetzt schlagartig geschossen.
    Erst hatte ich die ersten sämlinge gesehen und einen Tag später
    waren sie total hoch geschossen,
    also lauter dünne lange sämlinge.
    Ich habe sie jetzt kühler bei ca 15 Grad gestellt,ist das richtig so?
    Ganz so hell haben sie es jetzt auch nicht mehr.
    Oder soll ich sie schon vorsichtig in hohe Gefäße pikieren?
     
  • Hey Orni,

    wo hast DU denn die schönen grossen Becher her? Hab schon überall geschaut bei uns in den Märkten..Die haben alle nur die Kleinen.

    Gruss
    Christian

    Bei KIK gab es die letztes Jahr. 10 St. für 'nen Euro oder so. Oder waren es 20 für 2 EUR. Auf jeden Fall sehr günstig. Und man sieht da gut, wie alles langsam durchwurzelt.
     
    Sag mal Orni....wann hast Du gesät??
    Die sind ja schon unglaublich weit, dann muß ich mir mal über meine Lampen nochmal Gedanken machen.

    Beste Grüße
    Doro

    Am 23.01. die erste Fuhr.

    Wobei die Minibel und die Nonna einen UNHEIMLICHEN Sprint hingelegt haben. Haben auch nach 3 Tagen gekeimt. Der Rest vom 23.01. ist noch nicht so groß, aber ganz ordentlich. Ja, ich bin bissi stolz...:grins:
     
  • Hallo zusammen
    Meine Tomatensämlinge sind jetzt schlagartig geschossen.
    Erst hatte ich die ersten sämlinge gesehen und einen Tag später
    waren sie total hoch geschossen,
    also lauter dünne lange sämlinge.
    Ich habe sie jetzt kühler bei ca 15 Grad gestellt,ist das richtig so?
    Ganz so hell haben sie es jetzt auch nicht mehr.
    Oder soll ich sie schon vorsichtig in hohe Gefäße pikieren?

    Hell schon, aber kühler. Wenn sie es jetzt dunkler als zuvor haben, werden sie wieder das Licht suchen. Bei Wärme schießen sie, erst recht, wenn das Lichtangebot suboptimal ist. Ich habe meine deshalb eben unter Kunstlicht. Für gute natürliche Lichtverhältnisse ist es m.E. einfach noch zu früh.
     
    sollte ich langsam umtopfen?
    (siehe bild seite 47 - drittes von unten)

    Die sind doch in 500 ml - Joghurtbechern, oder? Warum umtopfen? Ich bin grundsätzlich faul... und denke mir, zig-faches Umtopfen tut den Pflanzen auch nicht gut, in der Natur bleiben sie ja von Anfang an in situ.
    Also, ich würde sie da drin lassen, bis sie in den endgültigen Kübel nach draussen kommen (oder eben ins Gewächshaus). Vielleicht mal ne Miniportion Dünger, mehr nicht.
     
    Hallo an Alle einfach toll!!!

    Bild 4 = Nonnas vom 15.01.2011

    Deine Nonnas sehen ungef. so aus wie meine (sind ja auch Geschwister :D )Da sieht man halt, dass meine nicht weiter sind, als normal. Die Nonnas sind eben eigentlich keine Omas, zumindest was ihr Wachstum angeht.

    Bin ja schon sooo gespannt auf die Früchte...
     
  • Sehr wüchsig, Deine Süßen. Warum gehen die so ab, ist Deine Lampe denn soviel anders als meine??
    Meine lassen irgendwie zu wünschen übrig. Trotz Funzel. (auch ausgesät am 23.01.)

    Düngst Du denn schon?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo,
    was ist das, wenn die äußersten Blätter hell werden - hellgrün???
    Habe das an der Ferline F1!
    LG Marius
     
    Hallo Doro,
    wen meinst Du jetzt mich oder Orni???
    Anneliese düngt seit dem pikieren - 1 Liter Wasser, 1ml flüssigen Blumendünger.
    LG Anneliese
     
    Hallo Doro,
    wen meinst Du jetzt mich oder Orni???
    Anneliese düngt seit dem pikieren - 1 Liter Wasser, 1ml flüssigen Blumendünger.
    LG Anneliese

    Ja, und das mache ich auch. Messe es nicht so genau ab, nehme auch Kakteendünger, aber watt sollet. Nur son ganz kleines bissi.

    Wobei meine umgetopften jetzt in CompoSana Tomaten-/Gemüseerde sind, die ja eh vorgedüngt ist.
     
    Boah, ich Blödmann....ich wollte erst diese Woche anfangen...
    Dann hätt ich ja schon seit zwei Wochen düngen können....

    Oh Gott-oh Gott, schenk mir Einsicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,
    ich meine, kann hier aber falsch liegen, daß die hellen Blätter ein Zeichen für zu wenig Licht sind...ignoriert es doch einfach...die kommen schon!
    LG Anneliese
     
    Hallo Doro,
    nicht Blödmann - hast alles nach Vorschrift gemacht - ich hab da Jahre gebraucht um auf den Trichter zu kommen, dass in meinen kleinen Joghurtbechern einfach zu wenig zum "Essen"drin ist...Laut Lehrbuch soll man die kleinen Tomätle nicht düngen bis zum Auspflanzen....das gibt ganz mickrige Pflänzchen. Manchmal muß man die Lehrbücher einfach zur Seite legen und probieren.
    LG Anneliese
     
    Anneliese, hattest du das auch schon, an deinen, die dunkler standen???
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten