Tomatenzöglinge 2011

Einen wunderschönen guten Abend,

gerade komme ich von meinen Pflänzchen, die ich ordentlich angerichtet habe für ein schönes Foto. Die Paprika wurden am 29.01. gesäät und die Roma-Buschtomaten am 09.02.. Letztes Jahr hatte ich Vilmas, die ich Anfang März erst gesäät hatte und war ziemlich spät dran, da die sich auch ziemlich Zeit beim keimen ließen. Jetzt hab ich extra früher angefangen und was passiert? Die sind innerhalb von 4 Tagen gekeimt...unglaublich...

Liebe Grüße Nadja
 

Anhänge

  • SDC15338.webp
    SDC15338.webp
    207,2 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
  • Leider find ich meine Dicigam nimma :(

    Sonst würde ich euch mal meine Brut zeigen... Alle ne gute Woche alt und 6 cm hoch... :mad:

    AABER ich habe heute nochmal angefangen mit in Kamillentee einweichen... Tommis und Chillis.

    Und dann wird alles besser - hoffentlich.

    Und wenn ich meine Cam wieder finde gibt´s ne Photodoku dazu - wo ihr dann bitte gaaaaaaaaaaaaaaanz laut schreit wenn meine Pflänzchen wieder mal misshandelt werden.

    :)

    LG Sabrina
     
    Am 12.02 habe ich gepflanzt, gestern war noch nichts zu sehen und heute? Seht selbst :) Bereits 37 von 69 zeigen sich! Nach 4 Tagen schon 53,6 %, nicht schlecht, oder?^^ Insgesamt brauche ich nur 38 Pflanzen, von denen ich jetzt schonmal 25 habe. Das steigert meine Erfolgsquote noch einmal auf knappe 66 %.
    Zur Übersicht welches "Schild" welche Sorte ist:
    1) Hellfrucht
    2) Roma
    3) Balkonzauber
    4) Tigerella
    5) Idyll
    6) Goldene Königin
    7) Saint-Pierre
    8 ) Green Zebra
    9) Harzfeuer F1
    10) Harzfeuer
    11) Gelbe Johannisbeertomate
    12) Zebrino F2
    13) Tomboy's Balkantomate/El Grece
    14) Tangella Orange
    15) Sweet 100
    16) Bloody Butcher
    17) Tatar of Mongolistan
    18 ) Süße von Ungarn
    19) Carnica (da wurde mir empfohlen erst Mitte März zu säen, deshalb n/a)
    20) Black Krim
    21) Roter Kürbis fürs Veredeln (auf dem Dritten Bild links wo keine Nummer ist)
    22) Roter Kürbis
    26) Tumbling Tom Yellow
    27) Vilma

    PS: Die Idee mit den Löffeln habe ich schamlos geklaut :)
     

    Anhänge

    • IMG_8442 [1600x1200].webp
      IMG_8442 [1600x1200].webp
      188,5 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_8443 [1600x1200].webp
      IMG_8443 [1600x1200].webp
      187,5 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_8444 [1600x1200].webp
      IMG_8444 [1600x1200].webp
      345 KB · Aufrufe: 146
  • @Pomeranze: Ja ist schon recht grün auf meinem Balkon - in diesem Jahr wirds noch dichter fürchte ich, Die Ernte war aber mehr als nur die eine Tomate :grins:

    Im Moment hab ich die hälfte meiner Tomaten und Paprika draußen auf dem Balkon in meinem beheizten Folienzelt. (Die Fensterbänke sind zu warm und zu dunkel und unter der Lampe ist der Platz begrenzt). Sie stehen jetzt dort seit 4 Tagen und es geht Ihnen super. Bin schon auf den Vergleich gespannt. Ob die draußen kräftiger werden?

    Hab das Foliengewächshaus mit Luftpolsterfolie gedämmt so daß die Temperatur zwischen 9 und 13 Grad liegt. Ständig überwacht per Funk-Thermometer. Die Heizung springt jetzt pro Stunde einmal an für ca. 2-3 Minuten. Ich denke das ist mir der Tomatenspaß schon wert.
     
  • Nadja und Amicus, das kan sich ja schon richtig sehen lassen. Erstaunt bin ich, dass die so schnell gekommen sind. Viel Spass wünscht euch und uns
    Monika.
     
    Nun meine, da die ersten mr ja nix geworden sind, jetzt die....
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_2368.webp
      100_2368.webp
      347,9 KB · Aufrufe: 160
    • 100_2370.webp
      100_2370.webp
      318,8 KB · Aufrufe: 131
    • 100_2371.webp
      100_2371.webp
      338 KB · Aufrufe: 133
    • 100_2376.webp
      100_2376.webp
      281,8 KB · Aufrufe: 105
    • 100_2378.webp
      100_2378.webp
      227,6 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo,

    sieht super aus...soweit ich Chaot und Laie das sagen kann. :grins:

    Fast überall nur ein Korn, aber bei der F1 der San Marzano warst Du aber großzügig ;-)

    LG
    Simone

    P.S. Auf das Du dieses Mal Erfolg hast...:cool:
     
    Hallo,

    in meinem Tomatenhaus waren heute dank sonne sogar schon 26,5 Grad. Es geht allen soweit gut, sowohl der einen Hälfte in der Küche, als auch denen draußen.

    Am Wochenende werde ich mal Fotos machen. bin schon gespannt.

    Tomatige Grüße
     
  • Hallo,

    in meinem Tomatenhaus waren heute dank sonne sogar schon 26,5 Grad. Es geht allen soweit gut, sowohl der einen Hälfte in der Küche, als auch denen draußen.

    Am Wochenende werde ich mal Fotos machen. bin schon gespannt.

    Tomatige Grüße

    Sonne? Was ist das. Die ist hier seit Sonntag nicht mehr aufgetaucht. Nebel, teilweise mit Sichtweite unter 50 m. Ob Tomatenpflanzen auch Depressionen bekommen können?
     
  • Ob Tomatenpflanzen auch Depressionen bekommen können?

    :( Ja, bestimmt! Meine "Ausbeute" ist bisher auch mehr als mager! Dabei hatten wir wirklich ein paar sonnige Tage hier bei uns. Nur fehlt mir gerade echt die Zeit zum richtigen Kümmern. Alles mäkelt vor sich hin und ich leider auch... Ich werde wohl noch ordentlich nachsäen müssen.
     
    Sooooooooooooooo - nächster Versuch :)

    Eben unter die Erde gebracht:

    Black Plum
    Russische Coctail pink
    Ponderosa gelb
    Tigerella
    Apple Grape
    Sweet Baby
    Bananentomate
    Himmelsstürmer
    Green Zebra
    Olivade
    Vitador
    Harzfeuer
    Balconi red
    Balconi yellow

    Hoffentlich sind sie stimmungsabhängig :) Denn ich habe sie mit sehr viel Freude verbuddelt - nach 1 Tag Kamillenteebad waren allerdings schon bei manchen grüne Spitzen sichtbar - hoffe das macht nix.

    Haltet mir die Daumen dass sie nicht geil werden! BÜDDEEEE!

    Sie stehen jetzt warm an der Heizung - und wenn die ersten oben rausguggen nehme ich sie mit ans Licht und stelle sie kühler.

    Falls ich was falsch mache bitte gleich schreien :)

    DAAAAAAAAAANKE :)

    LG Sabrina - der Profi für geile Pflanzen :rolleyes:
     
    der Profi für geile Pflanzen :rolleyes:

    Na, das ist doch hier kein Forum für Not-Geile!!! :grins:

    Mal im Ernst: Du hast aber keimfreudige Samen, dass die schon im Kamillenbad starten wollen.
    Selber gezogen? Meine eigenen Black Cherrys sind nämlich auch ganz fix aus der Erde gekommen, ohne Fußbad!

    WÜnsch Dir auf jeden Fall fiel Glück mit Deinen "geilen" Pflänzchen...

    LG
    Simone
     
    Mussu Dir Lämpschen kaufen!!

    Aber ich gebe überhaupt nicht an, ich habe einen riesen Mißerfolg mit der Nonna Antonina - 2 von 4 gesäten gekeimt, und die kamen nicht gut aus dem Samen geschlüpft, sie sind dahin.
    Von den nachgesäten 2 ist jetzt erst einer gekommen - wenn das nix wird, spring ich vom Balkon (isse Parterre, isse nit slimm...)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja mach doch, ist doch keine große Sache, sich ne Fassung und ne ESL zu kaufen + langes Kabel für die Gardinenstange, oder?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten