@orni
Die sollen mir Tomaten schenken und zwar reichlich. Sonst scheppert's.
Die sollen mir Tomaten schenken und zwar reichlich. Sonst scheppert's.
Nein, Lichtkeimer sind Tomaten auch keine. Definitiv nicht! So wie ihr säe ich meine auch etwa 1,0 bis 1,5 cm tief. Kein Sand. Kein Einweichen. Nix! Nach 3 Tagen zeigen sich die ersten, nach 7 Tagen die letzten...
Grüßle, Michi
Komisch, meinen Salat säe ich immer sehr tief, fast noch tiefer wie die Tomaten!!!
@orni
Die sollen mir Tomaten schenken und zwar reichlich. Sonst scheppert's.
Naja, zu Muttertag was früh, vielleicht zu Happy Cadaver, aber selbst das wäre noch früh. Und mit Strenge kommt man nicht weiter (mein Kind - knapp 6 - lacht mich immer aus).
Haben die - neben ihren Sortennamen - auch noch Namen? Ich meine, könnte ja sein: Die Vilma, heißt Vilma-Elfriede oder so.
Ich spreche ja mit den Pflanzen, sage immer Sachen wie: So, Kinders, gezz gibbtet wieder Wasser..."
Ich warte noch darauf, dass eine spricht: Hasse kein'n Frisör? Laber den voll...
Gute N8
Hi Jessi,
also ja, ich gieße immer von oben alle paar Tage, wenn die Erde zu trocken wird. Das Grüne sind, denke ich, Algen? Aber kein Moos, oder? Ich gieße mit Abgestandenem Wasser aus dem Hahn. Wie sollte man es machen? Nicht von oben Gießen, sondern nur in die Auffangschale rein?
lg,
Max
Hi,
hier einige Fotos meiner 2011 er Tomaten. Aussaat am 28.02. und 06.03.
Bisher wachsen alle sehr gut. Die ersten standen in den letzten Tagen bereits im Freien und haben die Sonne genossen.
Die Pflanzen wachsen eigentlich schon wieder zu schnell, ist ja erst anfang April und sie müsen noch 4 Wochen in den Töpfen bleiben. Nächstes Jahr werde ich wohl erst mitte März starten.
Tomaten vom 06.03 in der Growbox
LG Peter
Hallo orni,
ich muss mal kurz fragen - bist du gebürtige Oberösterreicherin![]()
Nein, orni, meine Tomaten haben keine zusätzlichen Namen und müssen auch auf Ansprache verzichten (ich kann mir keine weitere Schrulle mehr erlauben, mein Absonderlichkeitenkonto ist schon mehr als voll). Aber ich schubse sie dann und wann, um Wind zu simulieren.