Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Hallo Tomatenwetter deprimierte Tomiliebhaber :cool:
Ganz so schlecht wars jetzt bei uns in der Oberpfalz nicht, aber jetzt solls auch dicke kommen :-(
Ich könnte kotzen, habe ab nächster Woche Urlaub und wollte auch nicht weg.
Wer soll auch den ganzen Garten pflegen??

Da werden meine 9 Freilandtomis auch verenden, die im Folienhaus sind bei langer Regenperiode aber auch Fäule gefährdet....
Na ja da kann schon Frust aufkommen, siehe Sunfreak...
Aber man sollte es mit dem Garten auch nicht übertreiben, es gibt noch andere schöne Sachen und Hobbys, nur mit der Gieskanne und Unkrautkacke den Feierabend zu verbringen ist auf Dauer langweilig.
Also auch mal 5 gerade sein lassen!!!

Viel Gück, das die nächste Woche vielleicht doch nicht sooo schlecht wird.

Gruß Didi
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns regnet es auch immer mal wieder,aber die Trockenphasen sind deutlich länger,als in den letzten Tagen.
    Meine Tomaten haben bisher gut durchgehalten,die im Freiland und unterm Dach sehen sogar besser aus,als die im GWH.

    LG Gräubchen
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Jap das ist der mieseste Sommer seit langem.

    Und das allertraurisgste an der ganzen Sache, bis zum 19.07 wird das Wetter bei uns so doof bleiben.

    Aber danach 1 woche pralle Sonne durchgehend :) Ich nehm alles mit un freu mich schon in einer Woche

    ich glaube nicht mehr dran, ich wohne auch in Kassel und Sonne gab es doch die letzten 6 Wochen nur selten :mad: und da soll es ab dem 19 mal 1 Woche durchgehend warm sein ? Na mal abwarten dein Wort in Gottes Ohr ;)
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Jepp Steht zumindestens auf Wetter.de.

    Aber warte, wie ich gerade sehe hat es sich wieder geändert. Gestern stand noch ab 19.7 prall Sonne, nun steht ab 20.07 sonnig/bewölkt.

    Irre wie schnell sich das ändert, jemand na Ahnung wie genau die Wetterfrüsche das Wetter momentan vorrausagen können ?
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Juhu, endlich regnet´s wieder!
    Die 4 Stunden ohne Regen kamen mir schon ganz seltsam vor.:d
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    :oMünsterland: Morgens Regen bei 15° - ab mittags Wolken - :cool: - Wolken - :cool: .... und 20° .

    Alles im Garten freut sich seit Stunden :) - dafür soll es morgen schütten!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    hatten heute so um die 15°
    heute Morgen: Regen
    heute Mittag: Regen
    heute Nachmittag: Regen
    heute Abend, na, ratet mal, jaaa, genau, es regnet noch immer. Bestimmt schwimmt unser Garten wieder, schauen wir uns morgen an (Nachmittag, weil frühs ist ja Regen vorhergesagt)
    Ab Dienstag, laut Wetterbericht, schaffen wir wieder die 20°, trocken hoffentlich:rolleyes:
    Meine armen Melonen, die Freilandtomaten schlagen sich noch recht tapfer, bis jetzt, sehe ich ja dann morgen.
    LG, Marlis
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute ist es Trocken, aber es regnet ja immer wieder.

    Gestern Abend habe ich mich erschreckt, komm in den Garten, 2 Tomaten auf der Terrasse machten einen jämmerlichen Eindruck. Ich dachte erst - abgesoffen, und Platt durch den Regenguss - aber genau das Gegenteil war der Fall.

    Die Töpfe waren ausgetrocknet, - der Regen kam wohl nicht im Topf an...
    Also so viel kann es dann ja doch in den letzen Tagen geregnet haben.
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Dresden meldet kühl und mausgrau,aber wenigstens trocken - noch.
    Dafür gabs gestern noch ein hübsches Gewitter mit "geringfügig" Regen.:mad:Hatten wir ja lange nicht.

    LG Gräubchen

    PS: Das trocken hat sich erledigt - es regnet leise vor sich hin.Ich mach mir jetzt einen Grog und sauf mir das Wetter schön!:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Dieses Wetter geht mir tierisch auf den geist...

    seit über 4 Wochen immer wieder Regen, Regen, Regen...

    Wenn mal die Sonne scheint, dann wird sie von dicken grauen bis schwarzen Wolken verdeckt. Seit 4 Wochen tagsüber kaum über 24°C nachts gehts teilweise bis auf 12°C runter...
    Ich komm mir vor wie im Spätherbst.

    Meine Zuchini 5-7cm Lang faulen von der Blüte ab bis ins innere der Zucchinispitze rein. alle 2-3 Tage müssen Blätter abgeknipst werden weil verfault.
    Im Foliengewächshaus tut sich nix, immer noch die 1. Blütenstände mit eher magerem Fruchtbesatz.

    Die letzte Nacht hat meinen Zucchinis wohl den rest gegeben...
    Anfang August solls bei mir wieder wärmer und sonniger werden... bin ja gespannt.
     

    Anhänge

    • DSC_5498.webp
      DSC_5498.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_5499.webp
      DSC_5499.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 97
    • DSC_5502.webp
      DSC_5502.webp
      130,9 KB · Aufrufe: 113
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Georg. meinen Zucchinis geht es genauso. Ich pflücke sie jetzt immer schon sehr freu - auch wenn noch klein - dann können sie wenigstens nicht verfaulen. Ich habe auch Rasenschnitt um die Pflanzen verteilt. Das hilft auch sehr gegen die Nässe vom Boden.

    Regen, Regen, Regen bei ca 14 Grad. Bei mir schlägt das Wetter mächtig aufs Gemüt und ich bin super frustig. Da ich das Glück habe (oder auch nicht), das ich nicht arbeiten kann, bin ich den ganzen Tag zu Hause. Ich habe mir soviel vorgenommen für den Sommer und kaum davon ist machbar. :(
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Auch bei uns im Kohlenpott Regen, Regen, Regen. Schaue jeden Tag nach meinen Kübeltomaten. Sind immer noch grün und brauchen jetzt mal dringend Sonne. Aber meine Terassengurken hat es noch mehr erwischt... Drei dicke und reife hatte ich von zwei Pflanzen geerntet. Jetzt sind alle Fruchtansätze gefault. Nur das Unkraut im Garten und Vorgarten wächst und gedeiht... Bei dem Regen komme ich nicht dazu, mal wieder ordentlich zu jäten.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich brauch dringend einen N-Lieferant. Also habe ich Brennesseljauche angesetzt. Leider braucht es wohl, dank der niedrigen Temperaturen, wohl noch 'ne Weile, bis die gereift ist. Ich sollte die Jauche mit ins Haus nehmen, wo es warm ist...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Sunfreak,

    kannst dir meine Brennesseljauche abholen. Steht seit sechs Wochen. Eine Regentonne voll.

    Bei dem Wetter kann ich doch nicht noch Flüssiges in den Garten zuschütten, es schwimmt eh schon alles weg :mad:
    Heute hat mir jemand gesagt, dass in vier Wochen das Wetter der USA bei uns zu erwarten ist. Aber ob die Pflanzen bis dahin durchhalten?

    LG Tubirubi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich habs gemacht... Ich hab tatsächlich gestern Abend auf die ohnehin zu nasse Erde hingegossen... Wieder ein Vorteil von organischen oder mineralischen Langzeitdüngern...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Theoretisch könnte man den Thread hier auch schließen... Ist doch sowieso jeden Tag gleiches Wetter... :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Theoretisch könnte man den Thread hier auch schließen... Ist doch sowieso jeden Tag gleiches Wetter... :D

    Grüßle, Michi

    Ja fast das gleiche wetter, aber immer wieder neuer regen :D
    NA mach den doch zu.
    Oder den Anderen Wettertread gibt doch noch einen oder???
     
  • Zurück
    Oben Unten