Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Michi, was machst gegen die??? da hilft das Backpulver nicht...
LG Anneliese
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Michi,
    ich hab grad beim Bio-Gärtner nachgeschaut:
    Magermilch spritzen - 1/2 Liter auf 2,5 Liter Wasser
    Schachtelhalmbrühe spritzen
    Lebermoosextrakt (Hab mir grad welches beim Schneckenp. bestellt) soll ich es Dir schicken???) Ich hab meinen ganzen Bestand wöchentlich mit Moosjauche (Moos aus dem Rasen gesammelt, 24 Stunden in Wasser gegeben, dann gesprüht)
    Alternaria hab ich diese Saison nicht - aber Mehltau dass es kracht - und nicht richtig erkannt...
    LG Anneliese, die demnächst Moos sammelt, das in Melissengeist gibt, 4 Wochen stehen läßt....dann sprüht... 5ml auf einen Liter Wasser.....
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich habe auch so merkwürdige Flecken (alternariaähnlich) an einigen Pflanzen). Hatte ich öfters, aber als ich die betroffenen Blätter entfernt habe kam nix mehr nach. Sah teilweise aus wie Sprühflecken. Und warum sollte Hexengebräu nicht helfen? Pilz ist Pilz (wobei Hexengebräu bei FALSCHEM Mehltau allerdings auch nicht hilft).

    Den Link kann ich nicht hier reinkopieren, gib mal das bei google ein

    Carbonate zur Schorf- und Mehltau- regulierung im ökologischen ...

    und öffne die PDF-Datei. Scheint auch bei Alternaria indiziert zu sein....
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Richtig, das musst ich leider auch feststellen, dass da Backpulver nicht gegen hilft... :(

    Meine beste Taktik ist es im Moment penibel genau die Pflanzen abzusuchen und befallenes sofort zu entfernen. Damit der Pilz im Sporen gehindert wird. Seither hab ich die Dürrfleckenkrankheit im Griff.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    So n mist,
    Hat grade wieder angefangen zu :cry::cry::cry:regnen.
    :(
    Muss unbedingt das Dach vollenden für die Tomaten, sonst werden die nix mehr dieses Jahr.
    warte auf :cool:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Anneliese,
    ich hab die Müncheberger Frühtomaten doch nicht entsorgt.
    Die scheinen sich zu erholen. Hab nicht nur mit der Milchmischung gespritzt, sondern auch gegossen.

    Die Dürrfleckenkrankheit hatte ich noch nie; sieht scheußlich aus.

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Orni,
    letze Saison hatte ich vermutlich Grauschimmel drin - da hat das Backpulver auch nicht geholfen - hab 150 Tomatenstauden entsorgt. War dann bei Bio-Gärtner spickeln und kam auf die Moosjauche.
    Hallo Michi,
    Du hast doch sicher auch ums Haus rum Moosstellen - probier es einfach aus.
    LG Anneliese
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Simone,
    Dürrfleckenkrankheit hat sich bei mir auch noch nicht blicken lassen - soll blos fort bleiben!
    Ist ja super, wenn sich die Tomaten bei Dir berappeln. Bei mir ist alles ok.
    LG Anneliese
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hab mal ein paar Fotos aus dem Archiv ausgegraben...

    alternaria0.webp alternaria1.webp
    alternaria2.webp alternaria3.webp

    Hier noch weitere:

    16476333.jpg


    42961013.jpg


    13693778.jpg


    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Fynn: Nö keine Bilder! Wollte nur mal von dem tollen Wetter schwärmen!
    Und da bin ich hier doch im richtigen Thread.

    @Anneliese: Jep, geht auch bei den beiden Zicken aufwärts.
    Ich hab den Mehltau - hoffe ich - jetzt im Griff. man soll ja nix beschreien.
    Selbst die Dwarfs treiben von unten durch; nur die zweite Kootenai ist nicht so üppig.
    Die Pflanze selber sieht toll aus; aber die Knubbels musste ich alle abmachen, weil der Mehltau die angegriffen hat.

    Oh je: ne so ne Pest will ich nicht. Hab den Mehltau gerade überlebt. Die Bilder sind nur scheußlich.

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns gabs die letzten zwei Tage einen Mix von brütender Hitze mit gefühlter 200 % Luftfeuchte und Regenschauern.:d:d:d
    Heute ist es nicht so heiß,aber dafür nahen schon wieder dicke Regenwolken.......

    LG Gräubchen
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Wir hatten in Hamburg gestern Abend auch wieder einen tollen Gewitterguss :d

    Aber alles heil geblieben... puh...
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns sind heute tatsächlich Gewitter angekündigt, Michi - aber eigentlich ist nur alles mit dicken Wolken behangen, grau und regnerisch... bei lauschigen 18°C...

    Ich werde diesen roten Schimmel in diesem Jahr nicht mehr los werden. :rolleyes:
    (und nein -ich finde den nicht "so harmlos" - wenn man die befallene Erde gießt, was man muss, weil sie trocken wird, staubt es als wenn man mit vollster Absicht auf einen Bovist getreten wäre, oder wenn man den Inhalt des Staubsaugerbeutels mit voller Wucht ausleert... )

    Na ja... wat solls... ist wohl nicht zu ändern, mit dem Wetter.
    Nächstes Jahr wird definitiv Reis und anderes Sumpfgewächs bei mir angebaut! ;)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute um 19:00 heftiges Gewitter bei nur 23°!!??
    Hagel war Gott sei Dank nicht dabei, aber alle nur untergestellten Tomis mal wieder klitsche Nass :-)))
    Wird das diesen Sommer noch mal anders? :mad:

    Gruß Didi..... aus der nördlichen Oberpfalz
     
  • Zurück
    Oben Unten