Tomaten-Wetter

T

Tubirubi

Guest
Bei dem feuchtwarmen Wetter kann man echt daneben stehen und beim Wachsen zusehen. Leider auch dem Unkraut.
 
  • samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    Gestern Regen ohne Ende bei 20 Grad. Heute Regen ohne Ende bei 15 Grad :(

    Selbst bei unseren wenigen Nacktschnecken mache ich mir da langsam Sorgen. Diese scheiß Fressmaschinen seit über 48 Stunden Tag und Nacht in ihrem Element ... :schimpf:
     

    rafa

    Mitglied
    Registriert
    21. Mai 2013
    Beiträge
    628
    Ort
    München
    also ich hab erstmals Neudorff Schneckenkorn eingesetzt und bin soweit zufrieden. Normal leiden wir sehr unter den Nacktschnecken. Das ist jetzt echt unter Kontrolle.
     
  • samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    Ja, wenn schon Schneckenkorn dann das.

    Ich warte mal ab, morgen soll das Wetter wieder besser werden, falls es echt Schäden gibt (womöglich meine Gurken oder so) dann werde ich auch Ferramol streuen.
    -Obwohl mir trotzdem nicht ganz wohl bei der Sache ist...
     
  • ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Warm, Regen, Schnecken??

    Komisch. Bei uns ist es heute extrem kühl, seit dem Unwetter vor einigen Tagen absolut trocken und Schnecken haben wir dies Jahr sehr wenige, im Gegensatz zu den Jahren davor. Bekämpfung ist allerdings massiv und kompromisslos. Zertreten, zerschneiden und Ferramol.
     

    rafa

    Mitglied
    Registriert
    21. Mai 2013
    Beiträge
    628
    Ort
    München
    -Obwohl mir trotzdem nicht ganz wohl bei der Sache ist...

    Na da es für den ökologischen Landbau zugelassen ist wird es selbst bei den Bio Produkten angewendet werden. Man muss auch sehen das die Schönheit und Reinheit im Supermarkt ja auch irgendwie erzielt werden muss, und ehrlich gesagt will ich die Details gar nicht wissen. Da werde ich mit meinem Privatgemüse bestimmt nicht ungesünder sein...
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich bin ja viel mit dem Fahrrad unterwegs. Und ich kann auch bestätigen, dass dieses Jahr sehr viele Nacktschnecken, dummerweise die braunen, schleimigen, unterwegs sind.

    Grüßle, Michi
     

    Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Nur die Schnecken halten ne Vatertagswanderung zu meinem Garten ;-(
    Meine ist leider ins Wasser gefallen, es regnet seit zwei Tagen durch....
    Tomaten gehts net gut...:schimpf:
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Es ist richtig "frisch" heute Morgen. In meiner alten Heimat etwa zeigt manch Thermometer sogar 2 °C!

    Grüßle, Michi
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hier sind schon fast 14°C, es ist sonnig, das wird ein Traumtag. Muß man eigendlich nach so einer Regenperiode wieder mit Sonnenbrand an den Tomaten rechnen? Meine Pflänzchen sind ja noch nicht so groß und stehen auf der Westseite. Also ca ab 13.00 Uhr bekomme ich dort Sonne, eher etwas später.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Cannafreak

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juli 2006
    Beiträge
    1.584
    Ort
    Rheinebenen
    Tomis wachsen auch sehr gut, im Schatten, es sind ja -wie Auberginen-
    Nachschattengewächsen u. somit nicht auf Sonne angewiesen.
    Z. Zt (13:30 h), sind es hier 18 Grad, gutes Wachstumswetter.
    Pete.
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Nachschattengewächsen u. somit nicht auf Sonne angewiesen.

    Das ist 'n Irrglaube. Die Namensherkunft ist eine Andere. Ich erklärs bei Gelegenheit ander mal - oder Wikipedia kennt auch die Antwort.

    Aber ich geh jetzt Tomaten pflanzen. Die ersten für dieses Jahr. Bin wie immer im Verzug, aber heut geht's looooos...

    Tschüßle & Grüßle, Michi
     

    kürbisundtomate

    Mitglied
    Registriert
    16. Mai 2010
    Beiträge
    438
    Ort
    Süddeutschland
    Frohes pflanzen!!
     

    Anhänge

    • P1010156.jpg
      P1010156.jpg
      399,2 KB · Aufrufe: 48
    Zuletzt bearbeitet:

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Zu windig für Tommis
     

    Anhänge

    • BILD4904.jpg
      BILD4904.jpg
      624 KB · Aufrufe: 53
    • BILD4905.jpg
      BILD4905.jpg
      628,5 KB · Aufrufe: 63
    • BILD4906.jpg
      BILD4906.jpg
      637,5 KB · Aufrufe: 39
    • BILD4907.jpg
      BILD4907.jpg
      650,4 KB · Aufrufe: 57
    • BILD4908.jpg
      BILD4908.jpg
      673,6 KB · Aufrufe: 35
    • BILD4909.jpg
      BILD4909.jpg
      669,5 KB · Aufrufe: 35
    • BILD4910.jpg
      BILD4910.jpg
      639,4 KB · Aufrufe: 53
    • BILD4911.jpg
      BILD4911.jpg
      641,4 KB · Aufrufe: 34
    • BILD4912.jpg
      BILD4912.jpg
      614,5 KB · Aufrufe: 33
    • BILD4913.jpg
      BILD4913.jpg
      640,3 KB · Aufrufe: 39
    • BILD4914.jpg
      BILD4914.jpg
      666,5 KB · Aufrufe: 35
    • BILD4915.jpg
      BILD4915.jpg
      596,5 KB · Aufrufe: 46
    • BILD4916.jpg
      BILD4916.jpg
      670,3 KB · Aufrufe: 52
    • BILD4917.jpg
      BILD4917.jpg
      680,6 KB · Aufrufe: 47
    • BILD4918.jpg
      BILD4918.jpg
      693,8 KB · Aufrufe: 54
    • BILD4919.jpg
      BILD4919.jpg
      632,7 KB · Aufrufe: 35
    • BILD4920.jpg
      BILD4920.jpg
      610,4 KB · Aufrufe: 42
    • BILD4921.jpg
      BILD4921.jpg
      670,6 KB · Aufrufe: 48
    • BILD4922.jpg
      BILD4922.jpg
      681,9 KB · Aufrufe: 35
    • BILD4923.jpg
      BILD4923.jpg
      680 KB · Aufrufe: 30
    • BILD4924.jpg
      BILD4924.jpg
      657,2 KB · Aufrufe: 37
    • BILD4925.jpg
      BILD4925.jpg
      696,3 KB · Aufrufe: 41
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ach du meine Güte! Das ist ja schrecklich. Da kann man ja froh sein, wenn man nicht erschlagen wurde. So schade es um die schönen Dinge ist. Tomaten kann man auch noch nachkaufen. Menschenleben nicht.
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich geh jetzt mal gucken, ob meine Tomaten noch leben. Bei uns drüben in Niederstetten bei dem Heeresflugplatz wurden heute Nacht 1,8 °C gemessen. Was'n los mit dem Sommer hier...!?

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Oh das ist frisch.
    Und ich dachte ich mit meinen um die 10 Grad Nachts bin schon arm dran.

    Es ist Juni und ich habe heute morgen die Heizung im Bad angeworfen...Was ist das für ein Elend?:schimpf:

    LG
    Simone
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ist zwar nicht sehr warm, trotzdem wachsen die Tommis und ihre Früchte wie Hulle.
    icon_smile.gif
    Besser als wenn die Blüten wieder abschmoren.
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ne, meine wachsen nicht so arg. Während man in der einen Hitze-Woche man den Pflanzen quasi beim Wachsen zugucken konnte...!

    Und für Nachbars-Tomaten ist das Wachstum eh zu Ende. Der hat seine Tomaten heute geköpft. Bei 1,4 Meter und zwei Fruchtständen. Einfache Rispen á 6-8 Früchte. Da kann man nur noch hoffen, dass es keine Cherrytomaten geben. Da lohnt sich doch der ganze Anbau nicht!

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Das Haus nicht, aber seine Stäbe... ;)

    Das Haus ansich ist richtig toll, Marke Eigenbau. So konstruiert das gut Luft an die Pflanzen kann. Aber auch undurchsichtige Wände. Ich denke das ist der Grund warum die so wenig Fruchtstände haben. Es ist zu dunkel dort.

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Bestimmt hätte man da noch was machen können. Aber ich misch mich da nicht ein. Ich muss mir den Respekt erst noch verdienen. Und das kann bei meinen Tomaten-Künsten noch Jahrzehnte dauern. :D

    Grüßle, Michi
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Michi, empfehle ihm doch mal das HG-Net, speziell das Tomatenforum, da kann er mal sehen zu was Tomaten fähig sind und lernt vielleicht was für sich.
    Lieben Gruß
    Marianne
     

    Cannafreak

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juli 2006
    Beiträge
    1.584
    Ort
    Rheinebenen
    Bestimmt hätte man da noch was machen können. Aber ich misch mich da nicht ein. Ich muss mir den Respekt erst noch verdienen. Und das kann bei meinen Tomaten-Künsten noch Jahrzehnte dauern. :D

    Grüßle, Michi

    Meine Tomis wachsen alljährig auch höher als die Stäbe lang sind u. dann verlängere ich die Stäbe mit Bambu-Stocken + Schnur.
    Heuer habe ich erfolgreich wieder Geiztriebe abgemacht u. erst in Wasserflasche
    gezogen bis sie Würzelchen hatten, dann gepflanzt. Das die natürlich später tragen, ist klar. Trotzdem hatte die Jungpflanze schon 2 Blütenstände u.
    konnte ich damit noch jemand glücklich machen.
    Pete.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Hier ist seit Tagen weit und breit kein Somme zu sehen. Ständig Regen und dann nur um die 17 Grad. Vor Wochen kam ich mit dem Gießen nicht hinterher und nun ist alles matschig und es ist kalt. Die Tomis haben noch nicht wirklich viel Früchte und die Freilandtomaten haben arg zu kämpfen. Wetterbesserung nicht in sicht :mad::confused::mad::confused::(:(:(:(:(
     

    Maulwurf12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Okt. 2012
    Beiträge
    1.211
    Ort
    NRW
    Sommer!? Welcher Sommer???? Es ist sch...-kalt. Die Pflanzen sehen aus als hätten wir September. Die wenigen Früchte, die angesetzt wurden wachsen kaum, hängen als kleine Bommel dran :(
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Bei mir ist seit Tagen windiges Schauerwetter mit sonnigen Abschnitten, Durchschittstemperatur liegt bei 20 Grad (tagsüber). Es wechselt also ständig zwischen kühl und nass zu schwülwarm, den Tomaten hat es bisher nicht geschadet.

    Gruß Conya
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Seit TAGEN sehe ich mal keinen grauen, schwarzen, olivgrünen Himmel. Nur leichte Wolken. Ich kann den Regen nimmer sehen...:mad::mad::mad:

    Ich werde muffelig wenn ich meine Pflanzen sehe die dem Mistwetter widerstehen müssen. :schimpf:

    Bei mir soll es doch tatsächlich hochgehen mit den Temps. Im Laufe der Woche 26-27 Grad. Das wäre so schön! :grins:

    LG
    Simone
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Hier scheint es sich wieder zu bestätigen, dass es hier 'ne regenarme Region ist.

    Es hat geregnet. Und die Erde in meinen Töpfen ist zum ersten Mal richtig feucht. Seither sind meine Tomaten in Staub gewachsen.

    Davon profitieren meine Tomaten. Sie gedeihen. Die angesetzten Fleischtomaten sind schon 6 Gramm schwer.

    Absolut Top von meiner Seite. Meine Tomaten erfreuen sich bester Gesundheit. Und die Schnecken mögen sie noch immer nicht.

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen

    ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Seit zwei Tagen Dauerregen, heute Hagel und ich stelle fest, daß die Tomaten aus dem Unterstand rauswachsen. 30cm weg vom Rand gepflanzt ist zu wenig, wenn man wie ich zu blöd ist, eintriebig zu ziehen. Ich muß dringend was kappen, sonst schlägt noch die BF zu bei dem Wetter. Zeit müsste man haben. Gemüseanbau ist nichts für gestresste berufstätige Familienväter...
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.252
    Ort
    NRW
    Für Juli ist das Wetter hier auch ziemlich oll. Regen, lau, wolken :rolleyes: Aber ab übermorgen sollen 2 sonnige Tage folgen, juhuu:grins:
     

    Cannafreak

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juli 2006
    Beiträge
    1.584
    Ort
    Rheinebenen
    Gestern + heute, war es hier recht passabel, heute, 17 h, immer noch 29 Grad
    :D!
    Habe gerade 3 Fleischtomis im Freiland geerntet u. eine Bauerngurke zum Nachtessen. Die Haut der Tomis ist heuer härter als in Vorjahren, aber besser
    'Ebbes', als gar nichts, wie anderweitig.
    Gruß, Pete
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Sehr markant auf dem Radar... Du hast nicht gelogen... ;)

    Immerhin bleibt das Gewitter aus...

    Hier: Friedliches Sommerwetter - bei 33 °C, begleitet von einem tollen Wind...

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Sehr markant auf dem Radar... Du hast nicht gelogen... ;)

    Immerhin bleibt das Gewitter aus...

    Hier: Friedliches Sommerwetter - bei 33 °C, begleitet von einem tollen Wind...

    Grüßle, Michi

    Frauen lügen bei Gewicht und Alter, aber doch nicht beim Wetter.:p

    Ich kam gar nicht so schnell ins Haus wie ich klitschnass wurde.

    Kaffeetasse steht immer noch draußen.

    LG
    Simone
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Haha... :D

    Das große Gewitter ist noch über Frankreich - mal sehen wo es hinzieht. Im Moment eher weg von BW... ;)

    Grüßle, Michi
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Hier gibt's kein Regen, staubtrocken, seit Wochen.
    Ich geh mal Duschen. Hilft ja nix.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 27
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6
    W Tomaten Umtopfen Tomaten 39
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    Schwabe12345 Tomaten sehen nicht gut aus Tomaten 36
    K Pikierte Tomaten wachsen nicht mehr :( Tomaten 22
    sunnyboy Meine Tomaten kränkeln. Wer kann helfen? Gartenpflanzen 6
    Taxus Baccata Tomaten-Mosaikvirus? Tomaten 40
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3

    Similar threads

    Oben Unten