Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Ich habe meine lange Unterhosen rausgekrustelt... Dabei hatte ich sie ins hinterste Eck verstaut - in der Meinung diese nicht mehr so schnell zu brauchen... :rolleyes:

Ansonsten gibt es wenig zu erzählen: Scheiße Wetter wie gestern. Viel, viel Regen. Aber zum Glück nicht mehr so windig, wie gestern. Dafür waren die Temperaturen niedriger als gestern, schenkt sich also nix.

Das Düngen meiner Zöglinge musste ich wieder um einen Tag verschieben. Von ursprünglich Sonntag auf - hoffentlich - morgen, Dienstag.

Mo., 4. Juni
weathershowers.png

max. 18,2 °C
Note: 4,2

Grüßle, Michi
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ui, ein Wetter-Thread! :)

    Bei uns, im mittleren Oberbayern, hat es dieses Frühjahr bzw. diesen (meteorologischen) Sommeranfang mehr als genug Regen. :rolleyes:

    Das Einzige, worüber man sich nicht beklagen kann, sind die Nachttemperaturen - die sind seit Ende April nämlich wirklich "freilandtauglich", immer über 5°C, und seit dieser Zeit habe ich auch die meisten meiner Zöglinge draußen.

    Wir hatten allerdings schon zweimal Hagel :mad:
    - der letzte (vor ca. 1,5 oder 2 Wochen) hat mir meine Tomatenpaprika Suzanna und meine Parprika Pusztagold zerhauen, die eigentlich an einer eher geschützten Stelle an der Südwand standen. :(
    Hoffentlich erholen die beiden sich wieder...

    Heute bzw. gestern (05.06.) hatten wir tagsüber wir lauschige 12-15°C :rolleyes:, zwar ab Nachmittag Sonne aber dafür viel kalten Wind. *fröstel*
    Die Nachttemperatur ist jetzt mit 10,7°C dafür vergleichsweise anständig...

    Mal schauen, wie's weitergeht - hoffentlich wird es hier bald etwas trockener und sommerlicher...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Gestern war schönes, sonniges Wetter. Die Sonne war allerdings nicht in der Lage einzuheizen. Es blieb mit max. 15,7 °C sehr kühl. Immerhin blieb es trocken, sodass ich endlich das Düngen meiner Pflanzen nachholen konnte.

    Di., 5. Juni
    weatherfewclouds.png

    max. 15,7 °C
    Note: 3,8

    Der Sommer ist allerdings nicht in Sichtweite, wenn man sich die Wetterprognosen so anschaut... Blöd...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier meldet sich noch eine aus Oberbayern - aktuell sind es 7 Grad :( und schon wieder alles grau und nass.

    Ich Gewächshaus hab ich nachts wieder die Kerzen aufgestellt, da hat es jetzt 10,8 Grad.

    Ich will endlich wieder :cool: :cool: :cool:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Wenn im Moment wenigst die Sonne bissl rausgucken würde, dann könnte ich den Venustransit im Moment beobachten... :(

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute wieder einmal - Dauerregen!!! Nichts mit den Garten genießen, nichts mit anpflanzen und säen, nichts mit draußen sitzen. Frust pur heute bei mir!!!!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ach Trixi, wir sind "Wetterkolleginnen"..? :D

    Nur neugierdehalber - Was züchtest du denn Empfindliches, dass du nachts bei 10°C Kerzen im Gewächshaus brauchst..? :confused:

    Ich kann dieses ewige Grau in Grau langsam nimmer sehen!!! :rolleyes:

    Es hat zwar jetzt gerade anständige 20,2°C!, aber bewölkt ist es, und gar nicht schön...
    Will Sonne! :(
    Nicht nur die Pflanzen bräuchten sie - auch ich müsste etwas für meinen Vit D-Pegel tun...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    ............ich überlege schon, ob ich nachts den Frostwächter wieder ins Gewächshaus stelle - und auch anschalte....... Meine Pferde kriegen bald wieder Winterfell
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    .
    Wetter: Eigentlich wollten wir heute nachmittag in den Garten, das konnten wir wegen eines ziemlich heftigen Gewitters komplett vergessen. Im Moment sind 's 12°, gefühlte 5° ich friere.
    Lieben Gruß
    Marianne

    mir ergeht es genau so Marianne :( und meine Tomis haben einen Wachstumsstop eingelegt :-(
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns ist die Temperatur durch einen Regenschauer (sieht irgendwie nach Dauerregen aus) jetzt von 20°C auf 16,7°C gesunken, gefühlt eher 10°C.
    Ich friere auch. :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    mir ergeht es genau so Marianne :( und meine Tomis haben einen Wachstumsstop eingelegt :-(
    Ja, du kennst ja unser Schietwetter..........nur bei den Hochhäusern hier zieht 's immer eine ganze Ecke mehr als anderswo, hier pfeift 's wie in Sibirien.

    Heute ist 's zumindest bis jetzt mal trocken.....ooohh, gerade lugt ein gaaanz klein wenig die Sonne aus den Wolken.........bitte bitte mehr, und i.M. sind 's wahnsinnige 14°, ein kleines Pflänzchen Hoffnung keimt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi,
    hier in Hamburg hats sich heute Nachmittag auch eingepieselt bei 11 Grad.
    Die letzte Woche wars auch eher kühl, meine Tomaten machen auch seitdem wieder Pause.
    Werde morgen Folien kaufen und versuchen meine beiden offenen Seiten irgendwie windsicher zu schliessen, wenn dann die Sonne mal kurz durchkommt wirds da wenigstens schön warm und die Wärme hält sich dann wenigstens drinnen. Wenns besser wird, mach ich dann wieder auf.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi,
    wenn ich den Wetterbericht auf Wetter.com für Hamburg 7 Tage Vorschau sehe, dann gute Nacht.
    Wird zwar etwas wärmer, auch nachts, aber meistenteils grau und bedeckt.
    Wenn das so weitergeht, dann ernte ich nicht vor September.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ach Trixi, wir sind "Wetterkolleginnen"..? :D

    Nur neugierdehalber - Was züchtest du denn Empfindliches, dass du nachts bei 10°C Kerzen im Gewächshaus brauchst..? :confused:

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    Hallo Wetterkollegin,
    So arg empfindliches hab ich nicht. Melone, Gurke, Paprika, Kohlrabi, Salat und einiges relativ frisch gesaetes. Aber wenn im Agrarwetter steht, dass es nachts auf 6 Grad runtergehen kann, denk ich mir können die Kerzen nicht schaden. Dadurch bin ich dann auf 10 Grad gekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten