Tomaten vorziehen auf der Fensterbank

Dieses Jahr geht es mit Turbopower.
Drei Tage und die ersten schlüpfen schon:cool:

Angora Super Sweet

Balconi Yellow für Ampel
Belmonte
Berkeley Tie Die Pink

Black form Tula

Black Krim
Black+Red Boar
Bloody Butcher
Corbarino

Costoluto fiorentino

Dancing with Smurths
Dombello für Balkonkasten Mitte
Dreikäsehoch / Whipper Snapper für Balkonkasten rechts
Evergreen
Ficarazzi

Green Zebra
Grüne Helarios
Himbeerrose für Balkonkasten links
Ildy

Jap. Schwarzer Trüfel
Justens Süße
Malinda
Marianna´s Peace

Marmande
Nonna Antonina

Paul Robeson
Pollicino
RAF
Rio Grande
Roma
S.Pierre
San Marzano
Tondo Maremmano
Vierländer Platte
Wildtomate Hawaii
Wolford Wonder
 
  • Kurzer Lagebericht meiner Tomatenbabies und wieder eine Frage...

    Also es tut sich was in meinen Mini-Gewächshäusern. Hier und da schaut ein blassgrüner Stengel mit winzigen Blättchen heraus, aber noch längst nicht aus jedem Erdtürmchen.

    Soll ich die Häuschen weiterhin vor der Heizung stehen lassen (dort ist es warm, aber recht dunkel)? Oder die einzelnen Kokostabstürmchen, aus denen schon was herauskommt, herausnehmen und ans Fenster ins Helle stellen? Südseite? Aber da haben sie nicht mehr das schützende Dach des Häuschen drüber. Oder ich stelle beide Gewächshäuschen ans Ostfenster? Da knallt die Sonne natürlich nicht so rein, aber es ist auch einigermaßen hell.

    Die erfahrenen Tomatenzüchter lachen sich bestimmt kaputt über meine Fragen... :D Aber ich bin ein Perfektionist. Möchte alles richtig machen.

    Liebe Grüße von der Tomatenmama
     
  • [video=youtube;L07rjtFuJmc]http://www.youtube.com/watch?v=L07rjtFuJmc[/video]

    Ich drehe die Pflanzen ab und an . Aber auch das ist umstritten.
     
  • Oder die einzelnen Kokostabstürmchen, aus denen schon was herauskommt, herausnehmen und ans Fenster ins Helle stellen? Südseite?

    Genau dieses!

    Die erfahrenen Tomatenzüchter lachen sich bestimmt kaputt über meine Fragen...

    Amarena, hier lacht niemand über Fragen, wir haben alle irgendwann als Anfänger begonnen und Fragen gestellt.:) (Und fragen häufig heute immer noch, nur zu anderen Problemen...)

    Wie Marmande schon schreibt, ab mit deinen gekeimten Jungpflanzen ins Helle. Sobald sie gekeimt sind, ist Licht wichtiger als Wärme, nur zum Keimen ist die Wärme so wichtig, weshalb die noch nicht gekeimten Samen am Besten im Warmen stehen bleiben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Soll ich die Häuschen weiterhin vor der Heizung stehen lassen (dort ist es warm, aber recht dunkel)? Oder die einzelnen Kokostabstürmchen, aus denen schon was herauskommt, herausnehmen und ans Fenster ins Helle stellen? Südseite? Aber da haben sie nicht mehr das schützende Dach des Häuschen drüber. Oder ich stelle beide Gewächshäuschen ans Ostfenster? Da knallt die Sonne natürlich nicht so rein, aber es ist auch einigermaßen hell.

    Die erfahrenen Tomatenzüchter lachen sich bestimmt kaputt über meine Fragen... :D Aber ich bin ein Perfektionist. Möchte alles richtig machen.

    Liebe Grüße von der Tomatenmama
    Hier lacht niemand, alle haben mal angefangen!!

    Tomate ist gekeimt --> Runter von der Heizung, Deckel runter, der schluckt nur Licht und ab ans Fenster damit. Je heller, desto besser. Kannst auch alle da hinstellen, Tomaten keimen gut bei Zimmertemperatur.

    Bei den Kokostabs aufpassen. Die trocknen sehr schnell aus, da muß man ggf. auch öfter täglich giessen. Vor allem in der heissen Sonne ohne Deckel drauf.

    Und die meisten der Tabs sind nicht gedüngt, die enthalten dann gar keine Nährstoffe, da muß man schnellstens umtopfen oder ganz vorsichtig mit Düngelösung giessen. Sollte auf der Packung stehen, ob gedüngt oder nicht.

    Edit: Ich tipp zu langsam... Wo kommen auf einmal die zwei anderen Posts über mir her?
    :D
     
    wie schon geschrieben .... ab ans Südfenster soviel Licht wie möglich.

    Die nicht gekeimten kannst du noch auf der Heizung lassen. Wenn diese aber im gleichen Pflanzgefäß sind, dann hat sonne vor Wärme Priorität.
    Die noch nicht aus der Erde gekommenen sind in Wirklichkeit vermutlich schon gekeimt, haben aber den durchbruch durch die Ede noch nicht geschafft.
    Aber selbst wenn sie nicht gekeimt sind, haben sie trotzdem den Wärmereiz gespürt und dies reicht aus, damit diese auch später noch keimen.

    Ich hatte auch schon ass 14 Tage nach den ersten die Nachzügler aus der Erde gekommen sind.
     
    :(
    Hier lacht niemand, alle haben mal angefangen!!

    Tomate ist gekeimt --> Runter von der Heizung, Deckel runter, der schluckt nur Licht und ab ans Fenster damit. Je heller, desto besser. Kannst auch alle da hinstellen, Tomaten keimen gut bei Zimmertemperatur.

    Bei den Kokostabs aufpassen. Die trocknen sehr schnell aus, da muß man ggf. auch öfter täglich giessen. Vor allem in der heissen Sonne ohne Deckel drauf.

    Und die meisten der Tabs sind nicht gedüngt, die enthalten dann gar keine Nährstoffe, da muß man schnellstens umtopfen oder ganz vorsichtig mit Düngelösung giessen. Sollte auf der Packung stehen, ob gedüngt oder nicht.

    Edit: Ich tipp zu langsam... Wo kommen auf einmal die zwei anderen Posts über mir her?
    :D


    Meine Eierkartons trocken auch sehr schnell aus.
    Ich lasse die Kleinen drin bis sich echte Blätter bilden.
    Erst dann sind sie stabil genug ,
    daß sie meine Umtopfaktion überleben.

    Wenn nur eine Pflanze in einem Karton ist,
    habe ich den auch schon Mal komplett in
    einen größeren Plastiktopf gegeben und dann Erde nachgefüllt.
    Das Material von den " Rombergs" ist Torf und Pappe? und
    das zersetzt sich ganz gut , wenn es ständig feucht bleibt.

    Die Wurzeln schaffen es spielend da durch.

    Tieferlegen nicht vergessen.

    Ich dünge mit ordinärem Flüssigdünger nach,
    aber ganz vorsichtig und niedrig dosiert,
    denn ich habe mir schon mal mit zu viel Dünger meine Paprika ruiniert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr seid lieb... Bin ja auch wirklich ein absoluter Anfänger. Wollte mir erst schon fertige Pflanzen kaufen, hab dann aber gedacht, dass es interessanter ist, selbst welche zu ziehen.

    Dann werde ich die Tomatenbabies mal ans Südfenster stellen...

    LG Anja (die Tomatenmama)
     
  • Soll ich die Häuschen weiterhin vor der Heizung stehen lassen (dort ist es warm, aber recht dunkel)? Oder die einzelnen Kokostabstürmchen, aus denen schon was herauskommt, herausnehmen und ans Fenster ins Helle stellen? Südseite? Aber da haben sie nicht mehr das schützende Dach des Häuschen drüber. Oder ich stelle beide Gewächshäuschen ans Ostfenster? Da knallt die Sonne natürlich nicht so rein, aber es ist auch einigermaßen hell.

    Ich hatte meine nur die ersten 3 Tage übers Wochenende daheim auf dem Fussboden mit ner minimal eingestellten Fussbodenheizung (20°C) gehabt, am Montag ins Büro und aufs Fenster plaziert (ohne Heizung), am nächsten Tag kamen dann die ersten durch und nach 2 Tagen hab ich den Deckel abgenommen. Scheint denen ganz gut zu passen.

    Ich hatte auch schon ass 14 Tage nach den ersten die Nachzügler aus der Erde gekommen sind.

    Ja konnte ich heute auch feststellen. 19 Tage nach Aussaat steckten doch heute glatt die beiden "vermissten" die Köpfe durch die Erde, nur hatte ich die beiden mittlerweile schon nachgesäht und die sind schon vor ner Woche gekeimt.
     
    Ich habe heute mal die ersten 6 Stück umgetopft, hoffe alle haben es überlebt.

    Schaut gut aus, bei einer machen die Blätter zwar nen etwas schlappen Eindruck, allerdings schaut das bis dato nicht umgetopfte Exemplar dieser Sorte auch nicht besser aus. Dürfte also sortentypisch sein.

    Morgen kommt damit die nächste Fuhre drann.
     
    Über den Typ in den Videos sage ich lieber nix.......:rolleyes:....*der geht mir manchmal auf den Senkel*.


    ABER was das giessen angeht .......sage ich auch net viel :p
    Nee ich gebe meinen im Boden ,im Hochsommer wohlgemerkt ,höchstens 1-2 mal pro Woche .
    Zuviel Wasser macht nicht nur wässerige und teilweise platzende Früchte , sondern auch enorm viel Blattwerk anstatt Fruchtansatz......Das ist nur meine Erfahrung ;)

    Die in den Töpfen bekommen natürlich mehr , denn sie haben keine Chance es zu suchen....aber auch da langt alle 2 Tage mal richtig durchwässern , bis es unten raus läuft.


    Was die Fensterbank angeht ....ich hab keine , aber ein Tischchen vor dem Fenster und da stehen sie und geniessen mittags die Sonne bis sie fast schlapp machen , dann macht Mutti etwas den Storen runter.
     
    Bis auf vier sind alle aufgegangen.

    smiley_emoticons_ostern_hurra2.gif

    Angora Super Sweet

    Balconi Yellow für Ampel
    Belmonte
    Berkeley Tie Die Pink

    Black form Tula
    Black Krim
    Black+Red Boar
    Bloody Butcher
    Corbarino

    Costoluto fiorentino

    Dancing with Smurths
    Dombello für Balkonkasten Mitte
    Dreikäsehoch / Whipper Snapper für Balkonkasten rechts
    Evergreen
    Ficarazzi

    Green Zebra
    Grüne Helarios
    Himbeerrose für Balkonkasten links
    Ildy

    Jap. Schwarzer Trüfel
    Justens Süße
    Malinda
    Marianna´s Peace

    Marmande
    Nonna Antonina

    Paul Robeson
    Pollicino
    RAF
    Rio Grande
    Roma
    S.Pierre
    San Marzano
    Tondo Maremmano
    Vierländer Platte
    Wildtomate Hawaii
    Wolford Wonder




     
    Angora Super Sweet
    Balconi Yellow für Ampel
    Belmonte
    Berkeley Tie Die Pink

    Black form Tula
    Black Krim
    Black+Red Boar
    Bloody Butcher
    Corbarino

    Costoluto fiorentino

    Dancing with Smurths
    Dombello für Balkonkasten Mitte
    Dreikäsehoch / Whipper Snapper für Balkonkasten rechts
    Evergreen
    Ficarazzi

    Green Zebra
    Grüne Helarios
    Himbeerrose für Balkonkasten links
    Ildy

    Jap. Schwarzer Trüfel
    Justens Süße
    Malinda
    Marianna´s Peace

    Marmande
    Nonna Antonina

    Paul Robeson
    Pollicino
    RAF
    Rio Grande
    Roma
    S.Pierre
    San Marzano
    Tondo Maremmano
    Vierländer Platte
    Wildtomate Hawaii
    Wolford Wonder
     
    Die war im Tauschpaket , an dem ich jahrelang teilnahm .
    Beim Keimen gab es auch bei mir schon mal Schwierigkeiten.
    Ob die verkreuzt ist , kann ich nicht beurteilen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten