Tomaten-Tauschbörse

AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

Hallo,

ich habe mich hier Heute angemeldet weil ich nach Infos über Tomaten veredeln gesucht habe. In einem Bericht von 03-2010 habe ich erfahren, dass man am besten die Unterlage von der Sorte> Roter Kürbis< nimmt. Kann mir jemand sagen, wo ich die herbekomme? zum Aussähen ist es sicherlich schon zu späht, meine Pflänzchen sind jetzt ca.7cm groß.

Liebe Grüße Wolfgang
 
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo BioWolle,

    ich war vor ein paar Wochen auf einem Vortrag über Tomaten und dort habe ich erfahren, dass man Tomaten auch auf Kartoffeln veredeln kann (sind ja beide aus der Solanum Familie).
    Dann hast du unten Kartoffeln und oben kannst du Tomaten ernten. Am besten eignet sich die Kartoffelsorte Sarpo Mira für solche Versuche, da diese sehr Tolerant gegenüber Braunfäule sein soll.

    Gruß Jimmy
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Bio Wolle,
    Du wirst Pflanzen vom Roten Kürbis wohl nicht kaufen können. Besorg Dir Samen, den gibt es bei Bio-Saatgut oder bei Kokopelli, ich kann leider nix mehr abgeben, hab keinen mehr.
    Wenn Du diese Saison noch veredeln willst, dann nimm die Harzfeuer F1, die geht auch. Samen gibt es überall. Bei der Harzfeuer hast ne sehr resistente Unterlage.
    LG Anneliese
    Richtig heißt der Rote Kürbis: Potirot Ecarlat
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Jimmy,
    hab es mit Kartoffeln schon versucht - hat nicht geklappt - sind nicht zusammengewachsen - das heißt Tomoffel oder so ähnlich. An was es lag, dass die nicht zusammenwuchsen weiß ich nicht - vielleicht lag es an den Genen...
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Jimmy, Anneliese,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mal mit Harzfeuer probieren, die gibt es ja überall.

    Gruß Wolfgang
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Jimmy,
    hab es mit Kartoffeln schon versucht - hat nicht geklappt - sind nicht zusammengewachsen - das heißt Tomoffel oder so ähnlich. An was es lag, dass die nicht zusammenwuchsen weiß ich nicht - vielleicht lag es an den Genen...
    LG Anneliese

    Mal ehrlich? Ob ich so was haben muss? Tomoffel? Voll häßlo, der Name, finde ich. Was würde man denn hier in Ö sagen, wo die Tomaten Paradeiser heißen und die Kartoffeln Erdäpfel...
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Links ne Pappel, rechts ne Pappel, in der Mitt' ein Paradappel...
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    heute war der letzte Tag mit frischen eigenen Tomaten. :cry:

    Da schlußendlich die Braunfäule jetzt auch bei mir zugeschlagen hat hab ich die Beete nun abgeräumt.

    Ich suche für das nächste Jahr noch Samen von leckeren weißen, gelben und grünen Tomaten, keine Fleischtomaten.

    Zum Tauschen kann ich folgende Sorten anbieten:

    Berner Rosen
    Corbarino
    Costoluto Genovese
    Moneymaker
    Reinhards Goldkirsche
    Schmatzefein
    Sweet Million

    sowie Kleinmengen von:

    42 Day Tomato
    Abe Lincoln
    Ailsa Craig
    Ananas-Tomate
    Balkonstar
    Bloody Butcher
    Brown Berry
    Conny
    Craigella
    Danko
    Ernteglück
    Gelbe von Thun
    Harzfeuer F1
    Hilltop
    Iris
    Jaune Flamme
    Lämpchen
    Marmanade F1
    Siberia
    Spoon
    Sub Arctic Cherry (violette Ampeltomate)

    Grüße

    Ralf

    Eine kleine Frage: Lasst sich die Sorte Craigella, gut über Samen vermehren? Mendelt sich die Sorte nicht aus? Schon einmal vielen Dank im Vorraus. LG
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    'Craigella' ist eine samenfeste Sorte. Das bedeutet dass sie, im Gegensatz zu F1-Hybriden, nicht ausmendeln. Vorrausgesetzt man vermehrt sie sortenrein, d.h. verhindert die Verkreuzung mit einer anderen Sorte.

    Grüßle, Michi
     
  • AW:

    Halloli,
    habe eine Frage.
    Kennt jemand die Tomate "MIranda" oder "Mirinda". Soll eine italienische Sorte sein mit ganz fester Schale und ausgezeichnetem Geschmack. Vielleicht kann mir jemand noch näheres berichten.
    Gruß OFi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    jupp, die hatte ich letzte Saison im Anbau, ist ne kleine rote Dattel und zuckersüß...aber ich verschick jetzt garantiert keine Samen.
    LG Anneliese
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Halloli Anneliese,
    vielen Dank für deine Antwort( Mirinda). Werde mich bei dir mal melden, wenn die Tauschzeit gekommen ist.
    Im Moment habe ich viel zu tun mit meinen Tomatenpflanzen. Hatte ungefähr 90 Stück, einige absolute Supergebilde, aber auch vergeilte Minis. Da ich nichts wegschmeissen wollte, habe ich viele verschenkt, natürlich nur Superpflanzen. Die anderen sind alle bei mir im Freiland oder im Kübel gelandet. 10 Freilandpflanzen haben die starke Sonne wahrscheinlich nicht vertragen und den Abgang gemacht. Die, im Kübel stehen super auf meiner Terrasse.
    Also bin ich sehr am rumschaffen. Du wahrscheinlich auch!!!!
    Man hört sich
    Gruß OFI
     
    AW:

    Halloli,
    habe eine Frage.
    Kennt jemand die Tomate "MIranda" oder "Mirinda". Soll eine italienische Sorte sein mit ganz fester Schale und ausgezeichnetem Geschmack. Vielleicht kann mir jemand noch näheres berichten.
    Gruß OFi

    Du meinst anscheinend Marinda?! Die Tomate aus Sizilien gibts seit vielen Wochen hier im real und ist die leckerste, die ich bisher gegessen habe. Nicht zu klein, nicht zu gross, fest und zartsüss. Die Kerne habe ich im zeitigen Frühjahr frisch ausgesetzt und nun zieren zehn anständige Pflanzen meinen Garten (3 Freiland/7 Töpfe).

    Allerdings ist es eine F1 Hybride - was da letztendlich rauskommen wird, weiss ich nicht. Zur Zeit blühen sie prächtig... ich werde weiter berichten.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo,

    ich suche Tomatensamen von sehr auffälligen Tomaten, also besonders ausgefallene Formen und Farben. Aktuell hab ich Schneewittchen (Snow White) und Birnentomaten (Yellow Pear), ich weiß aber nicht ob das F1 sind oder nicht. Sobald die ersten Früchte reif sind würd ich davon Samen ziehen und die zum Tausch anbieten.

    Ansonsten nehm ich auch gerne für Porto + Aufwandsentschädigung Samen fürs nächste Frühjahr an.

    Liebe Grüße,
    Kiko
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Kikochen,
    bitte beim großen Auktionhaus kaufen!
    LG Anneliese
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich kann dieses Jahr keinen Samen machen - ist mir grad aufgefallen...
    Alle grünen Tomaten sind von der Krautfäule schwarz, d.h. nix mit nachreifen lassen
    Schade.
    LG Marius
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Wenn ihr etwas meint, was mit e anfängt und mit bay endet: Ich kann den Saftladen nicht leiden! Sorry aber immer schlechte Erfahrungen gemacht bisher. Mal wurde mein Geld angeblich nicht überwiesen, dann kam mal nicht an was ich bestellt hab... abgesehen davon, dass ich so ungern für Centbeträge zur Bank laufe und ne Überweisung tätige.

    Ich mag das mit dem a, dem ma und dem zon! Bisher hab ich da meine beiden Tomatensamen her und bin wirklich glücklich mit der Qualität. Hab da n Samendealer schon im Auge. Aber selbstgezogene Samen von Anderen haben für mich eine andere hmmm "Qualität". Da steckt Liebe drin!
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    dann beteil Dich bitteschön zuerest am Forum!
    LG Anneliese, die Dir garantiert keine Samen schickt!
     
  • Zurück
    Oben Unten