💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread

Nein, alles gut. Du hast es toll gemacht und es freut mich sehr! Nur im Text ist ein Fehler. Da steht einmal Streifenzipfen.
Ja, Streifenzipfen sind die mit der falschen Fruchform. :grinsend:
Danke für den Hinweis, ich habe es korrigiert...
Ja leider habe ich kaum Zeit. Orchesterprojekt ging heute auch schon wieder los.
und habe dabei gerade noch einen prominenteren Hinweis angebracht,
 
  • Das ist nicht korrekt, @Tubi: Nicht alle, die Interesse hatten, haben dich gefragt. Ich würde die Streifenzipfel z. B. durchaus auch gerne mal testen, nachdem sie hier von allen so gelobt werden. :)
     
    Darum ging's ja nicht. :)

    In diesem Jahr wird es vermutlich nichts bei mir, im nächsten dann aber sehr gerne, sollte ich ein paar Samen von dir bekommen. Und dann werde ich dich auch löchern, nachdem du hier quasi die offizielle Erlaubnis dazu erteilt hast. ;)
     
    Ich wollte nur sagen, wie es geht.😁

    Dazu muss ich sagen, dass die Samen, die ich hier abgebe noch nicht stabil sind. Und deshalb mit allen Empfängern abgesprochen ist, sie nicht zu verbreiten.
    Ich hatte sie bereits stabil, aber ich habe leider dabei Einbußen im Aroma gehabt. Deshalb bin ich in den Generationen zurückgegangen. Auch letztes Jahr bin ich nicht weitergekommen, weil ich die Form verloren habe. Ich kann natürlich nicht bei Euch vorbeikommen und sie probieren. Schmecken tun sie alle gut. Aber manche sind eben sehr gut. So dass mir das Abgeben der Samen eigentlich nicht zur Züchtung hilft.
    Trotzdem gebe ich an Interessierte gerne Samen ab, um Euch einen Einblick zu gewähren,
    Ich habe leider kein Feld und ich mag auch gerne Fleischtomaten essen,
    Wenn ich 2-3 Sommer nur Streifenzipfel anbauen würde, dann wäre ich sicher weiter,
    Aber so ist es ein seit Sommer 2013 währendes Langzeitpojekt.
     
  • Wie viele Streifenzipfel baust Du pro Saison an @Tubi? Ich möchte sie auch gerne mal anbauen, aber nicht diese Saison, da bin ich schon überbesetzt.
     
  • @Tubi
    Mein Angebot zur Mithilfe bei einer Möglichkeit diese durch den Anbau von mehr Pflanzen hattest Du schon mal vor längerer Zeit.
    Natürlich in denen meiner Ecken wo jede Pflanze unter ausschließlich vielen capsicum stehen wuerden. Und dazu zusätzlich verhütet mittels Organza.

    Du weisst doch dass ich für Verrücktes durchaus offen sein kann.
     
    @Tubi
    Mein Angebot zur Mithilfe bei einer Möglichkeit diese durch den Anbau von mehr Pflanzen hattest Du schon mal vor längerer Zeit.
    Das ist nett von Dir, aber Du bist einfach zu weit weg. Und die Selektion würde so auch nicht gelingen. Du weißt doch gar nicht welche Kriterien mir wichtig sind. Die Dinger sind sich teilweise optisch so ähnlich, dass es nur auf den Geschmack ankommt. Ich war ja schon bei F10 und bin zur F5 zurückgegangen. Jetzt bin ich bei F6 und baue F5 parallel an. Das bringe ich jetzt auch zu Ende.

    Natürlich in denen meiner Ecken wo jede Pflanze unter ausschließlich vielen capsicum stehen wuerden. Und dazu zusätzlich verhütet mittels Organza.
    Und Du hast auch gesagt, dass Du zwei linke Hände hättest zum Verhüten.
     
    Moin zusammen,

    ich habe gerade mal rein geschaut in das Lexikon, da sind mir zwei Dinge auf-, bzw. eingefallen...
    Es wäre (zumindest aus meiner Sicht) hilfeich wenn man alle Bilder durch anklicken vergrößern könnte und wenn bei Fotos der einzelnen Frucht je ein Bild von der Stiel- und der Polseite vorhanden wäre. Für mich ist es schon wichtig zu sehen wie die Frucht an beiden Enden aussieht, gerade auch wenn es um Vergleiche und Identifizierung geht,

    @Sunfreak Alle Achtung, da haste ja ein Meisterwerk gebastelt :cool:(y)

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten