Was hat sie? Mach doch die ollen Blätter ab.11 grad nachts ... meine 2. Pflanze im gwh zeigt deutliche veränderungen ...
Anhang anzeigen 807713
Anhang anzeigen 807714
Anhang anzeigen 807715
![]()
Nee, aber vielleicht was gegen Gewächshäuser?@Tubi, ja, ich mache natürlich die blätter ab. Ich sehe keine stammveränderungen.
Auffällig ist, dass beides 'black chocolate' von dir sind. Eine direkt neben der tür, eine an der stirnseite.
Ob die was gegen Westfalen haben?
Oh da bin ich auch drauf gespannt was du zu der Sofias fiery Comet sagstBin gespannt auf die 3 Linken. Die Flaschen Tomate, war eine Sorte die meine Mutter angezogen hat. Das andere ist die Fiery Comet und die dicke ist der Oranzheviy Slon
Aversion gegen gwh, gerade wenn es kalt ist draussen? Ausschliessen kann man das natürlich nicht.Nee, aber vielleicht was gegen Gewächshäuser?
Schmecken die Früchte?
So ging es mir mit den Paprika. Als ich gepflanzt habe, dachte ich noch, ich hätte ewig viel Platz verschwendet. Inzwischen komm ich kaum noch zum Ernten an die „inneren“ Pflanzen, obwohl da theoretisch ein Trittstein liegt. Nun sind Paprika bei Weitem nicht so heikel, denen macht es nicht so viel, wenn’s mal kuscheliger wird.Wenn man so die kleinen pflänzchen auspflanzt, ist das beet so groß ...![]()
Die sind ja nicht zu verkennen.Aversion gegen gwh, gerade wenn es kalt ist draussen? Ausschliessen kann man das natürlich nicht.
Ja, sie schmecken und auch viel besser als die black strawberry im letzten Jahr und sie haben viele früchte.
Ich muss mal schauen, es könnte sein, dass ich in mein draussen-beet auch noch eine gesetzt hatte, da sind 2 schilder verschwunden und es ist ein dschungel.
Wenn man so die kleinen pflänzchen auspflanzt, ist das beet so groß ...![]()
Ja, da habe ich mal so eine Blüte übersehen. Am Anfang bin ich immer sehr hinterher. Später ist dann nicht mehr so die Zeit dafür. Aber später kommen sie auch selten,Und man erkennt gut: Monsterblüten sind mehrere ineinander verwachsene Einzelblüten. Sprich: Die daraus entstehenden Bunkerfrüchte sind mehrere ineinander verwachsene Einzelfrüchte. Ein Teil ist reif, ein Teil noch nicht.