Hier im Folientunnel sieht es recht frustrierend duster aus, musste ja so kommen 3 Wochen dauerhafte Feuchtigkeit draußen nachts Temperaturen um die 12 Grad tagsüber an manchen Tagen keine 20 Grad und wenns darüber ging waren auch keine 25 Grad in Sicht.
Hab am Anfang noch gedacht die Pflanzen haben wegen der fleckigen Blätter einen Nährstoffmangel da die Blattrückseiten noch grün waren, tja gedüngt, aber irgendwann kamen dann auf der Rückseite noch Flecken zum Vorschein, nun haben wir hier die Samtfleckenkrankeit zum erstenmal im Folientunnel, hab jetzt eine Woche lang täglich immer mehr und mehr Blätter entfernt ,aber selbst die Neuaustriebe haben den Pilz schon, an den Pflanzen hängen auch nur einzelne neue Früchte drann, erst wars eine Woche heiß da machten die Blüten schlapp und jetzt das.......
Hab heute auch weil manche Früchte leichte Platzer/Risse oberhalb zeigten manche schon vorsorglich abgenommen (auf dem Bild links), so sehen die Pflanzen jetzt noch aus.