🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Sie war übrigens mit Abstand die Favoriten Tomate unserer Übernachtungsgäste. Sie liebt Säure bei Tomaten sehr.
    Ich mag sie gerne wenn's richtig warm war und sie schon geplatzt sind, sonst sind sie mir oft zu säuerlich.
     
  • Sie war übrigens mit Abstand die Favoriten Tomate unserer Übernachtungsgäste. Sie liebt Säure bei Tomaten sehr.
    Ich mag sie gerne wenn's richtig warm war und sie schon geplatzt sind, sonst sind sie mir oft zu säuerlich.
    Oh, echt? Ich finde sie nicht sauer. 🤔 Soll ich Dir Mal Samen von einer saueraromatischen Tomate schicken?😇
     
  • Weiß nicht, ob Ihr das mögt.
    Falls sie nicht zu sauer ist 😅 festes Fleisch ist gar kein Problem, das wird schon gern gegessen :) nur mehlig mögen wir nicht so gerne.
    Also sollte die Gelbe Runde nicht zu sauer sein, würde ich sie sehr gerne ausprobieren. :)
    Und eine Sorte, die sich zum Backen eignet, wäre eh genial! 👍
    Wir hatten dieses Jahr viele sehr köstliche mit sehr saftigem, eher "schmelzendem" Fruchtfleisch. Perfekt für Salate und zum so essen (geschmacklich auch der Wahnsinn in der Soße), aber eher nichts zum Backen...
     
  • Ich vermute ja fast ich habe hier eine komische Variante.
    Sie bekommt aber definitiv noch eine Chance von mir.
    Für nächstes Jahr würde ich Dir gerne anderes Saatgut geben, wenn Du nochmal magst.
    Die Green Ripper mag ich persönlich lieber, die ist süßer als die Tubis Streifenzipfel.
    Ja, witzig. Meine Green Ripper ist dieses Jahr auch dermaßen süß und fruchtig, hammerlecker. Die Saat habe ich aus derselben Packung wie letztes Jahr.
    Ich vermute es liegt an Standort. Dieses Jahr steht sie am Zaun vollsonnig.
    Ansonsten finde ich kann man die beiden nicht vergleichen. Green Ripper ist halt ne Grüne und schmeckt auch so.
    Die Streifenzipfel sind würziger, eben wie ne braune. Ich finde sie geschmacklich besser als alle, die ihr ähnlich sind wie Cookie Select, Chocmato etc.
     
    Für nächstes Jahr würde ich Dir gerne anderes Saatgut geben, wenn Du nochmal magst.
    Sehr gerne😍. Ich mag die Wuchsform sehr. Und die ist sehr ertragreich.


    Ich finde sie geschmacklich besser als alle, die ihr ähnlich sind wie Cookie Select, Chocmato etc.
    Das definitiv. Die Cookie Select steht ja 2 Töpfe weiter. Harte Schale, geschmacklich eher flach.
     
    Für meine Mama würde ich mich auch noch mal über ein paar Körnchen freuen @Tubi
    Der Balkon meiner Mama ist so "eingebaut" in die Fassade. Da haben es die Streifenzipfel windgeschützt, relativ trocken, morgens sonnig und sobald der Kirschbaum voll belaubt ist nicht die pralle Sonne, aber es ist schön warm. Ich glaube, das mögen deine Streifenzipfel. 😃
     
  • Die wild aufgegangene Tomate mit dem “u” Gen ist doch rot geworden. Die rote Frucht fühlt sich aber noch so Stein hart an wie die noch grünen Früchte. Ich traue mich gar nicht sie zu ernten, weil sie noch so hart ist.
    image.jpg
     
  • mal ein paar bilder von mir
     

    Anhänge

    • 20240908_160352.jpg
      20240908_160352.jpg
      444,9 KB · Aufrufe: 37
    • 20240908_160317.jpg
      20240908_160317.jpg
      350,6 KB · Aufrufe: 35
    • 20240908_160103.jpg
      20240908_160103.jpg
      293,4 KB · Aufrufe: 33
    • 20240908_160033.jpg
      20240908_160033.jpg
      293,1 KB · Aufrufe: 45
    • 20240818_133619.jpg
      20240818_133619.jpg
      306,1 KB · Aufrufe: 48
    • 20240818_133522.jpg
      20240818_133522.jpg
      254,1 KB · Aufrufe: 52
    • 20240818_133437.jpg
      20240818_133437.jpg
      306,1 KB · Aufrufe: 30
    • 20240817_180851.jpg
      20240817_180851.jpg
      525,5 KB · Aufrufe: 55
    Aufgrund der Wettervorhersage habe ich jetzt doch fast alle Tomaten raus gemacht. Es war schon sehr deutlich Braunfäule da und die Pflanzen sahen nicht mehr gut aus.

    Das hing noch dran:
    20240922_160319.jpg

    Fragen an euch Profis:
    Zum Nachreifen auf Zeitung legen?
    Viel Abstand oder können die eng liegen?
    Dunkel oder hell stellen?
    Zimmerwarm, wärmer oder kühl?
    Apfel dazu: ganz oder aufgeschnitten?
    Können die Blattkrönchen ab? Die sind teilweise so bräunlich und ich habe Angst, dass das Braunfäule ist.

    Was sind das für Sprenkel?
    20240922_160334.jpg 20240922_160346.jpg 20240922_160352.jpg
    Braunfäule?
    Wegwerfen oder gaben die eine Chance?


    Bei der Amish Yellow Giant waren einige Teile auch von Braunfäule betroffen allerdings sieht sie noch schön grün aus. Daher habe ich ihre Früchte noch dran gelassen.
    20240922_160524.jpg

    Sollte es nächste Woche doch rapide bergab gehen, hätten ihre Früchte eine Chance drinnen nachzureifen?
    20240922_160501.jpg 20240922_160455.jpg 20240922_160446.jpg
     
    Auf jeden Fall ist dunkel besser als hell. Ich lege sie in Pappkartons so dass sie sich möglichst wenig berühren in den Keller. Also etwas kühler. Ich mache es ohne Apfel, manche legen einen dazu. Dann vor allem zu Anfang öfter mal kontrollieren ob faule dabei sind und die dann natürlich entfernen. Das Grün würde ich abmachen, wenn es krank aussieht.
    Eine Chance drinnen nach zu reifen haben die großen Früchte auf jeden Fall, aber wenn sie noch nicht angefangen haben umzufärben kann es lange dauern und bei manchen Sorten klappt es gut und andere gehen vorher kaputt, das muss man ausprobieren. @Knuffel , Du kannst die an den Pflanzen ja noch hängen lassen und erst abnehmen wenn tatsächlich Frost angesagt ist oder die Pflanzen zu krank werden.
     
    Aufgrund der Wettervorhersage habe ich jetzt doch fast alle Tomaten raus gemacht.
    Warum, ist schon Frost angesagt?
    Es war schon sehr deutlich Braunfäule da und die Pflanzen sahen nicht mehr gut aus.

    Das hing noch dran:
    Anhang anzeigen 782759

    Fragen an euch Profis:
    Zum Nachreifen auf Zeitung legen?
    Viel Abstand oder können die eng liegen?
    Du musst damit rechnen, das welche Schimmeln. Ich würde sie auch Küchenpapier legen, das Ganze mit ner alten Tischdecke abdecken und bei nicht zu kalten Temperaturen lagern. Regelmäßig kontrollieren. Äpfel nehme ich nicht. Ich nehme aktuell nur Früchte ab, die anfangen sich umzufärben. M. E. entwickeln die anderen kein Aroma.
     
  • Zurück
    Oben Unten