Am Wochenende ist Messe, danach werde ich meine Tomaten dann auch endlich aussÀen.
Allerdings weiĂ ich noch immer nicht, was ich machen will/soll
Ich habe Platz fĂŒr 6 hohe und 1 Strauchtomate.
Als Strauchtomate wĂŒrde ich tatsĂ€chlich gerne noch mal die Ginger Fox probieren. Die hatte letztes Jahr gut gekeimt, ist schön gewachsen und hat fĂŒr so ein kleines Ding, finde ich, ordentlich getragen. Nachdem ich anfĂ€nglich etwas skeptisch war, habe ich gemerkt, dass sie sehr frĂŒh reif aussehen, dann aber noch lange hĂ€ngen können und dann auch geschmacklich besser werden.
Und zum SoĂe kochen war sie auch sehr lecker (1 Portion, als es dann doch zu viele wurden).
Meine Mutter will unbedingt eine Philovita. Die finde ich zwar nicht schlecht, aber ich habe schon besseres gefuttert mittlerweile ;-)
Ich werde also eine sÀen und groà ziehen, aber sie zÀhlt dann nicht bei meinem begrenzten Platz.
1. 1 Streifenzipfel von Tubi
Nachdem ihr alle so begeistert seid, habe ich freundlicherweise auch Saatgut bekommen und bin total gespannt.
2. 1 Sunviva - gelbe Cocktailtomate.
Die ist gewuchert wie ein Monster letztes Jahr und hat schön getragen.
3. 2 Manadinger SĂŒĂlinge - 1 fĂŒr mich, 1 fĂŒr meine Mama
Es sind also noch 3 PlÀtze frei
Soll ich die Sieger noch mal? Die war lecker letztes Jahr
Aber da ist noch eine pinke unverhĂŒtete aus dem Adventskalender, die klingt interessant.
Und die Amish Yellow Giant, die letztes Jahr nicht aus der SamenhĂŒlle wollte mit den BlĂ€ttern.
Die lange dĂŒnne Bauerntomate wollte letztes Jahr nicht, genauso wie die schwarze Cocktailtomate.
Die Supermarmande hatte letztes Jahr einen sehr gedrungenen Wuchs und BEF.
Ich bin so unentschieden.
Oder ob ich sie schon morgen Abend fertig mache?
Dann stehen die Töpfchen mal 4 Tage, aber das brauchen sie dann eh.