🍅 Tomatenzöglinge 2024

Meine erste Pflanze aus dem Selektionsprojekt blĂŒht :love:
Mit deutlichem Vorsprung vor den anderen...
20240308_140726.jpg

20240308_140736.jpg
 
  • Eben, du wirst ja bald den gleichen bzw. einen sehr Ă€hnlich Anblick haben. :paar:
    Wenn ich die Wahl zwischen jetzt Urlaub und Tomaten bisschen spĂ€ter anziehen gehabt hĂ€tte, hĂ€tte ich auch nicht lange ĂŒberlegt! 😅

    So, die Anzuchttrays fĂŒr die nĂ€chsten 12 Keimlinge sind vorbereitet... 6 werden gleich einziehen.
    Und ein paar frisch gekeimte aus der bunten Mischung. Allerdings mĂŒssen die sich immer zu mehreren ein Töpfchen teilen, da werde ich spĂ€ter pikieren, in der Hoffnung, dass man vielleicht schon anhand des Wuchses nach den ersten BlĂ€ttchen Sortenunterschiede erkennen kann. Bin wirklich gespannt. Geplante Ü-Eier mag ich sehr gerne...
     
    Eben, du wirst ja bald den gleichen bzw. einen sehr Àhnlich Anblick haben. :paar:
    Wenn ich die Wahl zwischen jetzt Urlaub und Tomaten bisschen spĂ€ter anziehen gehabt hĂ€tte, hĂ€tte ich auch nicht lange ĂŒberlegt! 😅
    Nee, das habe ich mir ja so eingerichtet. Und es hat auch mit anderen Terminen perfekt gepasst. Urlaub geht eher in dieser Zeit oder in Winter. Deshalb möchte ich auch in Winter nichts zum KĂŒmmern.
    So, die Anzuchttrays fĂŒr die nĂ€chsten 12 Keimlinge sind vorbereitet... 6 werden gleich einziehen.
    Und ein paar frisch gekeimte aus der bunten Mischung. Allerdings mĂŒssen die sich immer zu mehreren ein Töpfchen teilen, da werde ich spĂ€ter pikieren, in der Hoffnung, dass man vielleicht schon anhand des Wuchses nach den ersten BlĂ€ttchen Sortenunterschiede erkennen kann.
    WĂŒrdest Du dann die gewĂŒnschte Sorte
    herausfinden?
    Bin wirklich gespannt. Geplante Ü-Eier mag ich sehr gerne...
     
    WĂŒrdest Du dann die gewĂŒnschte Sorte
    herausfinden?
    Das hoffe ich, wobei ich vermute, dass ich es anhand der BlÀtter und des Wuchses noch nicht sagen können werde, weil ich die Sorte ja noch nicht hatte.
    Erst anhand der FrĂŒchte sollte dann kein Irrtum mehr möglich sein.

    Ich muss nur gucken - habe jetzt, glaube ich, schon 21 Pflanzen dieser Mischung, und es werden sicher noch 20-30 mehr werden.
    Ein paar davon wollte ich dann auch abgeben.

    Das geht aber natĂŒrlich nur, falls ich die Sorten immerhin soweit optisch unterscheiden kann, dass ich die drei Sorten zweifelsfrei trennen kann - egal welche dann am Ende welche ist.
    Denn dann könnte ich von jeder Sorte paar Pflanzen behalten und abwarten.

    Aber mal gucken - wenn sie alle einen Ă€hnlichen Wuchs und eine Ă€hnliche Blattfarbe haben, wird das nichts werden. Dann muss ich alle behalten bis die gewĂŒnschte Sorte identifiziert ist.

    Tja... was soll ich sagen.
    60 Sorten jetzt auf meiner Sortenliste - und daraus voraussichtlich 75 Pflanzen.
    15 davon zum Abgeben an die Familie - perfekt!

    .... plus 18 Pflanzen aus dem Selektionsprojekt...

    ... plus vermutlich ca. 40-50 Pflanzen aus dem Mischungsprojekt...

    .... und schon bin ich doch wieder bei ĂŒber 100 Pflanzen gelandet. :ROFLMAO:
     
  • Auweia. So gerne möchtest Du die haben?
    Ja, ich wollte sie doch schon letztes Jahr unbedingt und hatte sie Samen da auch verschusselt. Ganz ehrlich - das ist mir jetzt in 20 Jahren genau dreimal passiert, dass ich Samen komplett verschusselt habe... und zweimal davon mit dieser Sorte. FĂŒr mich eigentlich geradezu unglaublich. :grinsend:🙈
    Aber ich denke, was hier noch dazu kommt ist, dass ich tatsÀchlich verspielt und neugierig bin :grinsend:
    - hĂ€tten die beiden anderen Sorten fĂŒr mich langweilig und nicht gut geklungen, hĂ€tte ich es gelassen und versucht, die Sorte einzeln zu bekommen.

    Aber die anderen beiden Sorten klingen auch super und haben ganz tolle Rezensionen... insofern reizte mich das Ganze natĂŒrlich sehr. 😉

    Ich freue mich ja jetzt nicht nur auf die Sorte, die ich ursprĂŒnglich haben wollte sondern auch auf die beiden anderen, auf die ich ohne die Schusselei (zumindest jetzt) nicht gekommen wĂ€re.

    Wie hoch werden denn die Pflanzen aus der Mischung?
    60-100cm.
    Mit indeterminierten hĂ€tte ich das jetzt nicht gemacht. 😅
     
  • dann geht’s ja noch. Wie viele willst Du pflanzen?
    Ich ĂŒberlege. Habe gerade mit GG besprochen, dass wir einen Behelfsunterstand aufbauen wollen, an der Hecke/am Zaun, wo es tagsĂŒber vollsonnig ist.
    Derzeit steht dort noch ein kleines, aus Paletten selbstgebautes Spielehaus, das zu klein geworden ist - und das an anderer Stelle durch ein grĂ¶ĂŸeres (auch wieder selbst aus Paletten gebautes) Spielehaus ersetzt werden soll.
    Somit wÀren zwischen dem Maisbeet und den Rahmenbeeten der Kinder schÀtzungsweise 4 Meter frei. Muss nochmal genauer messen.
    Auf der FlĂ€che wĂŒrden sich schon einige Pflanzen halten lassen - vor Allem so kleine Buschtomaten.

    Ich schĂ€tze, das wird dieses Jahr eine grĂ¶ĂŸere Ernte werden. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, die Auswahl ist erledigt. Die Körnchen sind in der Erde.

    Da ich keine Philovita-Samen mehr hatte und es heute in 3 LĂ€den keine gab, musste sich meine Mama was anderes aussuchen.
    Sue hat sich fĂŒr eine Sunviva entschieden.
    Und ich mich dagegen, weil die Amish Yellow Giant ja auch gelb ist und ich lieber mit dem Sieger was GrĂ¶ĂŸeres möchte.

    Dieses Jahr habe ich immer 1 Körnchen mehr als ich Pflanzen möchte, hoffentlich klappt alles.
    Meine selber gezogenen Samen sind nicht so "wollig" wie die, die ich von euch bekommen oder gekauft habe đŸ€”

    2x Sunviva
    3x Manadinger SĂŒĂŸling
    2x Sieger
    2x Rosa Flamingo
    2x lange dĂŒnne Bauerntomate
    2x Ginger Fox
    2x Tubis Streifenzipfel
    2x Amish Yellow Giant

    20240308_194535.jpg
    Wer meint, da sind zu viele GlÀschen: es sind noch 3 Gurken dabei
     
    hoffentlich klappt alles.
    Aber natĂŒrlich klappt alles. Das wird eine schöne Ernte geben. :paar:

    Hier hat sich heute auch einiges getan, jetzt fehlen nur noch fĂŒnf Sorten... von denen eine aber erst seit zwei Tagen einweicht, und eine seit drei Tagen, und drei seit vier Tagen. Da ist wohl noch etwas Geduld gefragt.
     
    Eine Frage: lohnt es sich die Reverend Michael Keyes im GewĂ€chshaus zu halten oder ist das eher Platzverschwendung..? Hat da jemand einen Tipp fĂŒr mich..?
     
    @Taxus Baccata ich habe dieses Jahr auch ein Ü-Ei dabei. Ich habe drei Samen gesĂ€t, die Turmalin und/oder Dark Galaxy sind. Ich hĂ€tte gerne die Turmalin um sie ohne Dach anzubauen, leider weiß ich dass Dark Galaxy ohne Dach nicht gut geht. Die FrĂŒchte platzen zu leicht. SpĂ€testens wenn die FrĂŒchte anfangen zu wachsen erkennt man die Dark Galaxy ja.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten