- Registriert
- 18. Sep. 2016
- BeitrÀge
- 565
das gefĂ€lt mir, was sind das fĂŒr gefĂ€sse und die rohre
@gartenerde Die GefĂ€Ăe sind wohl (vermute ich) diese "Blumen-frisch-halte-GlĂ€schen", wenn man z.B. eine einzelne Rose o.Ă€. kauft. Ich habe das Glas von Vanillestangen benutzt.
SchĂ€tze ich auch... Die waren schon hier im Garten als ich den ĂŒbernommen habe.@gartenerde Die GefĂ€Ăe sind wohl (vermute ich) diese "Blumen-frisch-halte-GlĂ€schen", wenn man z.B. eine einzelne Rose o.Ă€. kauft. Ich habe das Glas von Vanillestangen benutzt.
Mulchen, Gras, Stroh aber nicht zu dick, wegen der Schnecken.Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit Untersaaten bei Tomaten? Bin am ĂŒberlegen, wie die Bodenbedeckung aussehen soll... Bisherige Ideen/ Möglichkeiten:
- Basilikum
- Ringelblume
- Spinat (sommertaugliche Sorte)
- Roggen oder Weizen (mit 30cm Höhe umknicken und weiterwachsen lassen wÀre meine Vorstellung)
Oder besser mulchen? Mit Stroh?
Ich möchte gezielt das Bodenleben fördern.
Tagetes funktioniert super und sieht hĂŒbsch aus.Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit Untersaaten bei Tomaten?
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit Untersaaten bei Tomaten? Bin am ĂŒberlegen, wie die Bodenbedeckung aussehen soll... Bisherige Ideen/ Möglichkeiten:
- Basilikum
- Ringelblume
- Spinat (sommertaugliche Sorte)
- Roggen oder Weizen (mit 30cm Höhe umknicken und weiterwachsen lassen wÀre meine Vorstellung)
Oder besser mulchen? Mit Stroh?
Ich möchte gezielt das Bodenleben fördern.
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit Untersaaten bei Tomaten? Bin am ĂŒberlegen, wie die Bodenbedeckung aussehen soll... Bisherige Ideen/ Möglichkeiten:
- Basilikum
- Ringelblume
- Spinat (sommertaugliche Sorte)
- Roggen oder Weizen (mit 30cm Höhe umknicken und weiterwachsen lassen wÀre meine Vorstellung)
Oder besser mulchen? Mit Stroh?
Ich möchte gezielt das Bodenleben fördern.
Klar gibt's bei allem vor und Nachteile.Mit Gras mulchen spart offenbar viel Wasser, aufkommendes Unkraut ist aber schwerer zu bekĂ€mpfen. Nackte Erde mĂŒsste zwischen den Pflanzen nur regelmĂ€Ăig geharkt werden. Es gibt wie immer Vor- und Nachteile.
Rucola hat mir vor drei Jahren das 2m lange KĂŒchenhochbeet komplett eingenommen und alles ĂŒberwuchert... den pflanze ich nirgends mehr. Er kommt eh immer noch wild aus jeder Plattenritze.Der Rucola hat sich weniger bewĂ€hrt. Wuchert zu sehr.