Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ich hab nicht alles gelesen, aber ich bin Lehrerkind. W/w ohne Vater. bis zur 4. Klasse getrennte Schulen.

    und zwar eines, das weiß, das es Lehrer gibt, die keine sein sollten. Meine war unordentlich regelrecht chaotisch.
    Ich hatte in der Grundschule diverse Probleme. Aufsätze in der zweiten Klasse.... beschreib einen Wecker. Ich hab eine halbe Heftseite geschrieben. 10 Sätze vielleicht. Und mich gefragt, wieso andere was drin stehen hatten, das ich nie beachtet habe. Leuchtzeiger. Unser Lehrer war eigentlich zu alt für eine 1. bzw 2. Klasse. Hat die gefordert die mitmachten die anderen links liegen gelassen.

    Es gibt hundert Gründe warum ein Kind nicht zeigt was es kann. Angst, Rache gegenüber der Lehrerin, Wut, Das Gefühl nicht geachtet zuwerden, Mobbing der Mitschüler pasiert heute schon oft wenn eines zeigt, das es verstanden hat. Das es gut ist.

    Vielleicht hilft euch jemand der eure Tochter gut kennt, mal allein mit ihr redet vorsichtig nachfragt vor euch kann sie, auch wenn alles gut ist Angst haben. Kinder haben längst nicht die Erfahrung von Erwachsenen.
    Manchmal hilft nur ein Schulwechsel.

    Gruß Suse
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Sorry kleiner_schmetterling,
    es wird arg ins Off-Topic abdriften, aber ich muss :-))





    Hi Hope,
    Du formulierst es auch vier krasser, als Mutts es beschrieben hat. Ich denke es gibt unter Schülern definitiv Schlimmeres als Ehrgeiz, die bestmöglichen Noten zu bekommen.

    Wenn Du es bereits als 'fürchterlich' bezeichnest, dann bleibt für Mobbing, Ausgrenzung wegen nicht-Markenklamotten, wegen Nationalität der Eltern (Deutsch, Türkisch, Japanisch, je nach Gegend alles schon gegeben) – kaum noch eine Bezeichnung übrig!

    Wenn man bedenkt, unter welchen Druck man heutzutage studiert, arbeitet oder einfach in der Gesellschaft lebt, ist gesunder Ehrgeiz als Charaktereigenschaft schon nützlicher als tückischer Herdentrieb eines jungen Mobbers.

    Grüßt De.

    Hallo De.

    Es geht um Kinder in der 2. Klasse, die höchstens 8 Jahre alt sind.

    Ich bin nicht weltfremd ;).

    Liebe Grüße
    Hope
     
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Guten Morgen an alle,

    @ Susu

    so ähnlich rechnen wir auch, sie weiß wie sie die Aufgaben aufgliedern kann um schneller und auch einfacher zu rechnen. Sie kann es, man merkt ihr es an das es an der Lust liegt und nicht am Nichtkönnen.

    @Lieschen
    Also, die Gespräche kommen von ihr. Ich frage sie nur wie es war, das einzige wo ich was sage, sind die Aufgaben wo sie wieder so "rumgeschmiert" hat, das man nicht mehr erkennt was es für Zahlen sind. Ansonsten sagen wir ihr nur: "beim nächsten mal klappt es bestimmt besser" , wir machen die Berichtigung, dann ist das Thema abgeschlossen und es wird auch nicht drüber Diskutiert was wäre wenn.

    @*Hope*

    Nein sie hat keinen Leistungsdruck. Sie weiß das wir hinter ihr stehen, egal welche Zensuren sie nach Hause bringt.
    Etwas zu bekommen für eine Zensur, ist von uns nicht als Druckmittel gedacht das sie nur noch gute Zensuren schreibt, nein es dient dazu das sie etwas Motivierter an die Sache rangeht, und nicht einfach Aufgaben nicht macht weil sie keine Lust mehr hat.

    @all

    Mittwoch kam sie ganz stolz und freudig nach Hause und hat gesagt, das sie in der Deutscharbeit eine 2 und in der Buchvorstellung eine 1 bekommen hat (was sie gar nicht glauben wollte).

    :D:D

    LG Eva
     
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @Mutts

    Also ich kenne ehrlich gesagt keine 8jährigen ehrgeizigen Kinder, in diesem Alter hatten die meisten Eltern der Kinder einen enormen Ehrgeiz. Sie haben dann auch sehr oft mit ihren Kindern bis zum Umfallen gelernt, nur damit sie am Ende der Grundschulzeit eine Empfehlung für´s Gymnasium bekamen, solche Kinder sind dann in der Schule oft wegen einer 3 in Tränen ausgebrochen, weil sie ihre Eltern enttäuscht haben. Bei vielen Kindern hat dieser falscher Ehrgeiz dann dazu geführt, dass sie in der Realschule jede Menge kostspielige Nachhilfe gebraucht haben, um mit Hängen und Würgen den Abschluss dort zu schaffen. Manche mussten sich durch´s Gymnasium quälen, weil Mama oder Papa ihren Sohn oder Tochter gerne als Ingenieur/Arzt etc. sehen wollten. Aber eine andere schlimme Seite, die sich bei solchen Kindern gezeigt hat, war das sie sehr zu Suchtverhalten neigen und außerdem ihr mangelndes Selbstbewusstsein durch überhebliches Verhalten überspielen. Zu einem gesundem Selbstbewusstsein gehört nunmal auch zu den eigenen Schwächen stehen zu können und nicht immer überall die/der Beste sein zu müssen. Was aus einem Klassenbesten in der Grundschule später mal wird, steht übrigens in den Sternen, das Blatt kann sich sehr schnell wenden. Das Problem mit dem Ehrgeiz kommt bei uns aber auch dadurch zustande, dass wir in einem Land leben indem schon sehr früh selektiert wird, was es sonst in keinem anderen Land gibt.

    LG
    Schneehase:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo kleiner Schmetterling,

    lieb, dass du dich gemeldet hast.

    Eine 2 in Deutsch + eine1 in einer Buchsprechung. Respekt, deine Kleine hat es in Deutsch
    drauf. (Hat sie das vom Papa oder der Mama ;-).) Und das mit Mathe, kommt auch wieder. Ganz bestimmt.

    @ Schneehase

    Der Ehrgeiz geht grundsätzlich von den Eltern aus. Das fängt schon bei der Wahl der Kita an:
    Mein Kinder geht in diese „Elite“-Kita.

    Enkelin hätte in dieser Kita über Beziehungen einen Platz bekommen. Meine Tochter hat verzichtet. Es war ihr zu yuppimäßig :-).

    Alles andere was du beschreibst, kommt mir sehr, sehr bekannt vor :pa: .

    Allen ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Hope
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @ schneehase

    das ist doch - sorry - totaler quatsch. auch schon sehr kleine kinder entwickeln ehrgeiz, angefangen damit, bruder/schwester/freunde bei irgendeinem spiel schlagen zu wollen etc.pp.
    ich wusste mit vier schon, dass ich unbedingt primaballerina werden wollte (und nicht gruppentänzerin! und erst recht nicht hobby-hupse) und da ich die grundsätzlich nötigen voraussetzungen dafür hatte (was ich auch mit vier schon wusste),habe über viele jahre viel da rein gesteckt. aber ein geringeres ziel hatte ich schon als sehr kleines kind nicht. niemand hat mich dazu gezwungen, meine eltern haben das sogar hintertrieben, weil sie es für ungesund hielten (was es auch ist) und eine brotlose kunst (was es auch ist).
    nun, am ende wurde ich keine ballerina, weil ich leider viel viel zu klein ausfiel - das hat mich aber auch nicht umgehauen. ja sicher, es tat weh (und ein bißchen auch noch 25 jahre später), aber man kriegt nicht immer alles, was man will. das wusste ich auch schon mit vier.
    ach je und die armen kinder, die von ihren eltern durchs abitur geprügelt werden - schrecklich ;) so eine hatte ich auch in meiner klasse, bis sie am ende begriffen hat, dass ihre eltern dafür gesorgt haben, dass sie frei ist - frei im sinne ihrer beruflichen entscheidungen. und so schlimm war der schmerz angesichts der tatsache, dass altergenossen zu der zeit schon mit 21 tagen urlaubsanspruch malocht haben, während man selbst etwa 12 wochen ferien genießen durfte, denn auch wieder nicht.
    durchs medizinstudium hat sie sich dann selbst geprügelt und heute ist sie chefärztin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @billymoppel
    wenn du mit vier Jahren Primaballerina werden wolltest, war das dein Wunsch, dies ist auch vollkommen in Ordnung. Was ich mit elterlichen Ehrgeiz meine, ist das die Kinder gedriezt werden, obwohl sie selbst absolut noch keine Vorstellung haben wofür das gut sein soll. Meine Tochter wollte als sie noch klein war Friseuse oder Schauspielerin werden, oh mein Gott und ich böse Mutter habe meiner Tochter dies gelassen und nicht angefangen zu debattieren: Damit verdienst du kein Geld, hast ellenlange Arbeitstage etc. Sie ist heute übrigens eine sehr gute Schülerin auf dem Gymnasium, obwohl ich sie nie gedriezt habe.

    Gymnasialschüler können ihre 12 Wochen allerdings nur dann genießen, wenn sie nicht zu irgendwelchen Nachhilfen müssen oder am Ende der Ferien eine Nachprüfung schreiben müssen, weil es mit der Versetzung mal wieder sehr knapp war. Ich habe übrigens selbst erst den Realschulabschluss und eine Ausbildung gemacht, bei mir waren in der Ausbildung ein Drittel Abiturienten, die ihr Abitur nur mit Müh und Not geschafft haben, von denen hat keiner später weitergemacht. Ich selbst und drei andere Realschülerinnen haben das Abitur bzw. Fachabitur ohne größere Probleme nachgeholt und ein Studium hinten angehängt. Ehrlich gesagt habe ich nichts verpasst nur weil ich nicht gleich das Gymnasium besucht habe oder nicht gerade mit großem Ehrgeiz ausgestattet bin. Ich habe das Fachabitur auch nur nachgeholt, weil ich einen bestimmten Beruf ausüben möchte. Ich werde aber auch mit abgeschlossenem Studium nicht die Karriereleiter hochklettern, sondern eine Tätigkeit ausüben, in der ich einen Sinn erkenne. Und leichter als ein Nichtstudierter werde ich mein Geld auch nicht verdienen, ganz im Gegenteil.

    @kleiner Schmetterling
    ja deine Tochter scheint in Deutsch besonders gut zu sein:), freu dich darüber. Vielleicht liegen ihr sprachliche Dinge ja ganz besonders.
    @Hope
    ja du hast Recht der Ehrgeiz fängt schon sehr früh an, manchen ehrgeizigen Eltern wäre es am liebsten, wenn ihre Kleinkinder in den Kita schon anfangen würden Vokabeln zu pauken, ob das den kindlichen Bedürfnissen entspricht ist dann zweitrangig. Das kenne ich leider aus dem Umkreis meiner Kinder auch sehr gut.

    LG
    Schneehase:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich einklinken und ein kleines bisschen off-topic einen Artikel empfehlen: "Liebe Marie" aus der ZEIT, findet man über Google. Es geht zwar um die weiterführende und nicht um die Grundschule, aber der Grundgedanke ist doch überall ähnlich (wo ich hier etwas von über hundert Mal-Aufgaben in 10 Minuten gelesen habe.... mir graut es).
    Längerer Artikel, aber sich die Zeit zu nehmen lohnt sich.

    :?:

    LG
    risch
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Meiner Meinung nach wird heute vieles zu weich gespült, da wird den Kindern nichts zugetraut, sie werden in Watte gepackt, anstatt ihnen was abzufordern (Beispiel aus der Schule: Man darf Rechtschreibfehler in der 1. Klasse nicht korrigieren, die Kinder könnten frustriert sein ...
    rolleyes.gif
    ). Andererseits werden sie gleichzeitig aber auch in ein Haifischbecken der Leistunggesellschaft geschmissen (Beispiel: Mathearbeit mit 130 Malaufgaben in 10 min verhauen ...) .

    Ich denke, daß der Mittelweg der gesündere Weg wäre ...

    Bin ganz deiner Meinung.

    Klar sollte man die Schwächen und Stärken der Kinder berücksichitgen , klar sollte man auf sie eingehen.
    Aber es ist so das sie nicht mehr belastbar sind.

    Wenn ich denke wie oft wir in die Schule zu einem Elternabend mussten wo Eltern wieder mal einen Furz hatten wie man den Kindern die Schule und das Lernen erleichtern könnte.
    Wie oft hörte ich den Satz : "Der /die Arme muss ja so viel lernen ".

    Wir haben hier in der mItte der Siedlung einen Kindergarten. Die Kinder haben um 9 uhr Beginn , um 10 uhr höre ich sie schon draussen schreien , bis um 11.30 uhr....Dann gehen sie Heim , kommen um 13.30 uhr wieder und schreien ab 14.30 bis 16 uhr wieder rum.........Wann lernen die etwas in der Kita ?

    Nur mit Spielen erreichen sie die Belastbarkeit für das spätere leben nicht.



    Ich finde es allgemein besser wenn Kinder welche Abi (Matur) machen wollen oder Studieren wollen , vorher vielleicht erst mal einen Beruf erlernen . Oft haben sie erst dann die Reife das sie wissen was sie wirklich wollen.
    Mein Sohn machte die Diplomschule und lernte dann erst einen beruf , dann wollte er doch noch das Matur machen und studieren......war okay für uns.
    Wäre er auf seinem Beruf geblieben so wäre auch das für uns okay gewesen.
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo Mutts,

    wie ein Kind seinen Weg geht, richtet sich nicht Schulnoten.

    Liebe Grüße
    Hope

    hm, das sehe ich nicht so, meine 'Große' macht gerade ein Schulpraktikum, die musste richtige Bewerbungen abschicken. Mit Zeugnissen u. Lebenslauf etc. spätestens ab jetzt weiß Sie, für was und wen Sie lernt und ohne gute Noten..... kein Wunschberuf...
    LG Ise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Nun, ich glaube, dass hier in jeder Aussage etwas wahres steckt. Denn eines ist ja wohl mal klar: Kein Kind ist wie das andere. Jedes eine Persönlichkeit für sich. Und somit hat es Stärken und Schwächen. Ist lieber draußen oder drinnen oder worum es gerade auch ewwä geht.

    Was für das eine Kind sinnvoll ist, ist für das andere vlt. völliger Murgs...

    Et kütt, wie et kütt und hätt noch äwer jut jejangen.:D

    LG
    Gabi, zunehmend lockerer im Schritt...
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ich hab das jetzt mal alles durchgelesen, so rein interessehalber...

    Und ohne irgendwas oder irgendwen wertend beurteilen zu wollen, kann ich für mich nur eins sehr glücklich feststellen: wie schön, dass ich Kind zu der Zeit war, als ich Kind war...

    Ich beschreibs mal so: in der Volksschule (so hieß das damals noch) gesundes Mittelmaß, im Gymnasium ab der Mittelstufe ein das Schülerleben genießendes Faultier und nur dank eines gewissen angeborenen Talents mit einem 2,x Abitur (ohne eine einzige 1) rausgekommen, aus purem inhaltlichen Interesse ein völlig brotloses Fach studiert... und trotzdem sofort einen Job bekommen, dann einen besseren, dann einen noch besseren und heute Geschäftsführer eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens.

    Und rückblickend war ohne Zweifel die Schul- und erst Recht die Studienzeit die tollste meines Lebens. Unendlich viel Freiheit (und Freizeit), kein Stress, kein Druck, auch kein selbstgemachter, viel erlebt, viel Spaß gehabt, keine Gedanken über eine Zukunft gemacht, weil voller Zuversicht, dass es schon irgendwie gehen wird ...

    Ich weiß, dass es heute nicht mehr so ist. Und deshalb bin ich froh, glücklich und dankbar, inzwischen über 50 zu sein und eben Kind in der Zeit gewesen zu sein, als ich es war.
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Nehm sie einfach in den Arm und sag ihr: Ich hab dich lieb, und Mathe ist nicht alles im Leben
    Marie

    Ps.: Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Vielleicht hätte ich das tun müssen....?
    Ich denke aber, dass die Liebe und das Verständnis über allem steht.
    Kein Mensch interessierte sich bei meinen Bewerbungen für die Mathe-Note.
    Stelle mir vor,dass sie nicht unbedingt den Berufsweg eingehen möchte, in dem Zahlen eine übergrosse Wichtigkeit einnehmen
    Bleib locker!
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @Mutts
    denke da hast auch du mich falsch verstanden.

    Tja da kommen Verständigkeitblockaden auf :grins:..........Hier in der Schweiz ist Weichgespült eben das was ich schrieb :grins:
    Mein Mann bildet Lehrlinge aus und ich kann sagen das er oft fast die Krise bekommt.

    Spielen ist sehr wichtig und ich bin dankbar das ich es früher viel durfte und auch mein Sohn hatte viel fantasie und spielte gerne.

    @marie
    Du tust das beste damit wenn du dich zwar interessierst für ihre Arbeiten und Noten , aber alles nicht überbewertest.
    Das kommt noch sobald sie Selbstsicherheit aufbaut welche evt. jetzt noch fehlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten