D
de-rothe
Guest
AW:
---------------
---------------
Zuletzt bearbeitet:
Sorry kleiner_schmetterling,
es wird arg ins Off-Topic abdriften, aber ich muss)
Hi Hope,
Du formulierst es auch vier krasser, als Mutts es beschrieben hat. Ich denke es gibt unter Schülern definitiv Schlimmeres als Ehrgeiz, die bestmöglichen Noten zu bekommen.
Wenn Du es bereits als 'fürchterlich' bezeichnest, dann bleibt für Mobbing, Ausgrenzung wegen nicht-Markenklamotten, wegen Nationalität der Eltern (Deutsch, Türkisch, Japanisch, je nach Gegend alles schon gegeben) – kaum noch eine Bezeichnung übrig!
Wenn man bedenkt, unter welchen Druck man heutzutage studiert, arbeitet oder einfach in der Gesellschaft lebt, ist gesunder Ehrgeiz als Charaktereigenschaft schon nützlicher als tückischer Herdentrieb eines jungen Mobbers.
Grüßt De.
Ich frage sie nur wie es war,
Also kommen die Gespräche doch nicht von ihr.![]()
Meiner Meinung nach wird heute vieles zu weich gespült, da wird den Kindern nichts zugetraut, sie werden in Watte gepackt, anstatt ihnen was abzufordern (Beispiel aus der Schule: Man darf Rechtschreibfehler in der 1. Klasse nicht korrigieren, die Kinder könnten frustriert sein ...). Andererseits werden sie gleichzeitig aber auch in ein Haifischbecken der Leistunggesellschaft geschmissen (Beispiel: Mathearbeit mit 130 Malaufgaben in 10 min verhauen ...) .![]()
Ich denke, daß der Mittelweg der gesündere Weg wäre ...
Hallo Mutts,
wie ein Kind seinen Weg geht, richtet sich nicht Schulnoten.
Liebe Grüße
Hope