Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

mein sohn war in der grundschule ab 2 ter klasse garnicht mehr motiviert.
er wurde gemobbt und die lehrerin konnte ihn n icht leiden.
alles reden half nix und dann noch ein trennungskind.
mit der bitte an die lehrerin sie möge mir sagen wenn er auffällig wird
bin ich vor die wand gelaufen.das kam dann beim gespräch für die weiterführende raus.er beteidigt sich nicht am unterricht,na super.
raus kam das sie ihn nicht drangenommen hat wenn er sich gemeldet hat.
ich habe mich mit ihr auseinander gesetzt mit dem erfolg das mein kind leiden mußte.
das problem ist das lehrerinnen nicht immer fair sind.
jetzt auf der weiterführenden ist alles kein problem mehr.
vielleicht liegt es bei deiner tochter doch an der lehrerin?
oder es ist was vorgefallen was sie dir nicht erzählt hat,warum auch immer.

meiner hat mir auch nicht gesagt das er gemobbt wurde das habe ich dann mal beobachte.danach wurden mit der schulleitung gespräche geführt.

wie ist das wenn kinder bauchschmerzen haben weil sie nicht zur schule wollen.
da ist dann immer was vorgefallen .
frag sie mal vorsichtig über die lehrerin aus oder ob irgendwas gewesen ist.
 
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @ villadoluca

    Also das mit dem Melden und dem nicht dran nehmen von der Lehrerin hatten wir auch, was sie dann dazu verleitet hat - die nimmt mich ja eh nicht dran, dann mach ich auch nicht mehr mit-, was sich natürlich in der Mitarbeitsnote gezeigt hat.

    Sie bekommen immer Ende einer Woche Noten für Betragen, Mitarbeit, Ordnung und Fleiß. Das machen sie, mit Absprache der Eltern, schon seit 1.Klasse so. In der 1.Kl gabs Smilys, jetzt Noten.

    Wir haben daraufhin mit der Lehrerin gesprochen,beim Elterngespräch, da sagte sie uns das sie nicht mehr mitmacht. Wir haben ihr das dann so erklärt das die Lehrerin es trotzdem sieht, wenn sie sich meldet auch wenn sie nicht drann ist, danach hat sie wieder mitgemacht.

    Und in die Schule geht sie gern, da kam noch nichts negatives von ihr, außer das sie Mathe nicht mehr machen will.
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    schwierig,schwierig,
    wir hatten es am anfang in der 5 mit englisch.
    ich habe mir fransen an die schnüss geredet aber sohnemann
    hat dicht gemacht.vokabelteste 6,5,4, arbeiten noch 4 also auf dem zeugnis 4.
    jetzt ist der knoten wohl geplatzt es sind 2 und 3 er.
    er konnte die e lehrerin nicht leiden.
    meinem wird immer schnell langweilig ich habe ihn auf alles mögliche testen
    lassen und das kind ist normal.das mit langweilig hatte ich aber schon in der kita
    und irgenwie war er unterfordert.
    mittlerweile erklärt er 7 klässlern die mathehausaufgaben wenn die nicht
    wissen wie das geht.
    es ist sehr schwer sein kind zu motivieren wenn es dicht macht.
     
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @de rothe

    ich habe mit meiner Aussage eigentlich sagen wollen, dass man die Leistung einer Zweitklässlerin nicht überbewerten sollte, schließlich macht sich ihre Mutter ja große Sorgen, ihr wurde ja sogar angeraten dies mit dem Kinderarzt abzuklären, was ich vollkommen überzogen halte.

    Die Aussage: Mein Kind kann das, will aber nicht, habe ich schon oft von ehrgeizigen Eltern gehört, die nicht wahrhaben wollen, dass ihr Kind eben doch überfordert ist, denn ehrlich gesagt, welches normalbegabte Kind ist nicht an guten Noten interessiert? Auch zu Hause beim Üben oft falsch eingeschätzt, denn gerade bei Mathe kommt es nicht nur darauf an Aufgaben zu rechnen, sondern auch die Aufgabenstellung richtig zu verstehen ( Sprachverständnis).

    LG
    Schneehase
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @ Citrusandi

    Habe ich gesagt, dass man mit seinen Kindern keine Hausaufgaben machen soll? Dann ist das wohl falsch verstanden worden. Ich meinte, dass man dem Kind schon hilft, sofern es von ihm gewünscht wird. Hausaufgaben müssen schließlich nicht immer perfekt und richtig sein. Wenn sich das Kind dann selbständig mit der Korrektur auseinandersetzt, auch mit Nachfrage bei den Eltern, lernt es weit mehr, als wenn Mama oder Papa immer nebendransitzen.


    LG
    Schneehase
     
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo kleiner schmetterling,
    gerne schließe ich mich Schneehase an, wenn ich an meine eigene Schulzeit denke bzw. an unsere Bekannten, die aktuell Kinder in der Grundschule haben.

    Die Hausaufgaben wurden/werden grundsätzlich alleine gemacht. Mama oder Papa guck(t)en hinterher nur drüber, ob alles ordentlich angefertigt wurde.

    Geübt wurde/wird mit Hilfe von Mama/Papa/großem Geschwister nur so etwas wie 1x1 oder heutzutage Englisch-Vokabeln.

    Hilfe auf Nachfrage gab/gibt es immer.

    Zensuren waren/sind nebensächlich. Für gute gab es/gibt es was ins Sparschwein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Mir fällt noch ein, dass in den Grundschulen seit einigen Jahren doch diese Lernstandserhebungen gemacht werden müssen - so ähnlich wie PISA bei den älteren Schülern. Wahrscheinlich müssen die LehrerInnen frühzeitig darauf hinarbeiten mit den Kindern.:(
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ich habe die gleichen Erfahrungen wie Moorschnucke in meiner Kindheit gemacht, was die Unterstützung beim Lernen anbelangt. Aus meinem Bruder und mir ist trotzdem etwas geworden:).


    @de-rothe
    das was in den Lehrplänen steht, wird letztlich von Politikern bestimmt, die sich nicht die Bohne dafür interessieren, was das jeweilige Kind aufgrund seines Alters leisten kann. Lehrer setzen dies letztendlich um. Eltern werden hierdurch wieder sehr schnell verunsichert und denken gleich, dass mit ihrem Kind etwas nicht stimmt, weil es eben noch nicht so weit ist. Aber das was in der Schule vermittelt wird, ist auch nicht immer alltagstauglich, sondern dient häufig der Auslese. Ein Kind, das z. B. für Mathe etwas länger braucht, hat vielleicht andere Fähigkeiten, die in der Schule leider niemand interessiert. Sohn 2 hatte tausend Interessen, die mit Schule nichts zu tun hatte, heute bin ich froh darüber, dass ich ihm dies gelassen habe. Denn aufgrund seiner außerschulischen Interesse hat er einen Berufswunsch bekommen, wofür er auch unangenehmere Dinge in der Schule in Kauf nimmt. Worüber ich mich allerdings mehr freue, ist, dass meine Kinder es nicht nötig haben, durch Rauchen & Komasaufen dem Leistungsdruck zu entkommen.

    LG
    Schneehase:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @kleiner Schmetterling & Mutts

    wenn ich eure Schilderungen lese, wie sehr eure Kinder der ständigen Benotung ausgesetzt sind, kommt mir die Galle hoch. Ich denke ihr könnt nur versuchen mit den jeweiligen Lehrerinnen zu reden. Das Kinder in dem Alter mit Panik reagieren, ist schließlich mehr als verständlich. Auch meine Kinder hatten manchmal Lehrer, bei denen man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen konnte. Auch mir wurde schon geraten mit Sohn 2 einen Psychologen aufzusuchen etc., was ich natürlich nicht tat. Mir wurde dann vorgehalten wie wenig ich daran interessiert sei meine Kinder zu fördern (alle drei spielen hervorragend Musikinstrumente, machen Sport, etc.), andere Eltern wären für solche "Aufklärungen" immer sehr dankbar gegenüber dem Lehrer. Ich denke auch wie manch andere schon gesagt haben, kann es sein, dass sich die Schwierigkeiten auch später auf anderen Schulen legen werden.

    LG
    schneehase:o
     
  • AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ja, in der Tat ein schwieriges Thema.

    Ohne jetzt mal auf Schule oder Schulprobleme im allgemeinen und im einzelnen einzugehen, denn der kleine Schmetterling hat ja ein akutes Problem.

    Wir haben auch immer versucht "Schule" in den normalen Alltag einzubauen. Beim Thema Mathe bieten sich da z.B. div. Situationen an. Beim Kochen, Backen, Einkaufen...etc. Anwendung auch im praktischen Sinne halt. Eh weng spielerich, so quasi nebenbei.

    Wenn sie so sehr bockt (obwohl sie es eigentlich kann), könnte es natürlich auch noch andere Gründe geben. Aber da würde ich euch nach der ersten, nicht gelungenen Arbeit noch ein wenig Zeit gönnen. Ansonsten gilt halt immer: Rücken stärken und Rücken stärken und Rücken nochmals stärken!

    Liebe Grüße von
    Gabi, die jetzt aber bitte noch wissen möchte, was LK ist?
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ja, in der Tat ein schwieriges Thema.

    Ohne jetzt mal auf Schule oder Schulprobleme im allgemeinen und im einzelnen einzugehen, denn der kleine Schmetterling hat ja ein akutes Problem.

    Wir haben auch immer versucht "Schule" in den normalen Alltag einzubauen. Beim Thema Mathe bieten sich da z.B. div. Situationen an. Beim Kochen, Backen, Einkaufen...etc. Anwendung auch im praktischen Sinne halt. Eh weng spielerich, so quasi nebenbei.

    Wenn sie so sehr bockt (obwohl sie es eigentlich kann), könnte es natürlich auch noch andere Gründe geben. Aber da würde ich euch nach der ersten, nicht gelungenen Arbeit noch ein wenig Zeit gönnen. Ansonsten gilt halt immer: Rücken stärken und Rücken stärken und Rücken nochmals stärken!

    Liebe Grüße von
    Gabi, die jetzt aber bitte noch wissen möchte, was LK ist?

    Ist eine Leistungskontrolle ca. 10min.

    Hallo,

    also mir geht es ja nicht darum das sie eine 1 nach der anderen schreibt, nein ich möchte nur das sie wieder Spaß an Mathe hat, denn sie rechnet gern.

    LG Eva
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    kleiner Schmetterling schrieb:
    also mir geht es ja nicht darum das sie eine 1 nach der anderen schreibt, nein ich möchte nur das sie wieder Spaß an Mathe hat, denn sie rechnet gern.


    Dies ist denke ich die richtige Einstellung gegenüber deinem Kind. Ich denke, dass ein Kind wegen einer verhauenen Arbeit auch nicht gleich den Spaß daran verliert. Wie ich bereits erwähnte, finde ich jedoch die Reaktion der Lehrerin aufgrund der Note etc. ziemlich überzogen. Kannst sie ja mal fragen, ob ihre Eltern auch gleich wegen ner fünf gleich zum Kinderarzt & Therapeuten gerannt sind oder vielleicht ist sie ja so ein Genie, welche noch nie ne schlechte Note hatte:rolleyes:

    LG
    Gabi
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo,

    also ich habe mit der Lehrerin geredet, sie sagt das sie halt viel mit ihren Gedanken woanders ist und unkonzentriert ist. Bei den Arbeiten haben wir uns so abgesprochen das sie jetzt fast vorn sitzt, da die erste Reihe leider mit Schülern besetzt ist die wirklich richtige Probleme haben. Mal sehen wie es wird.

    Die Lehrerin ist eigendlich eine ganz Liebe, und verstehen tut sie sich auch mit ihr. Naja, manchmal ist sie schon "doof", nach Aussage meiner Tochter. :D

    Achso, es war nicht die erste Arbeit sondern schon die zweite, deshalb mach ich mir solche Gedanken, da sie in ihrer Klasse mit zu den besten gehört hat.
    Auch die Aufgabenstellung ist ganz verständlich geschrieben bei den Arbeiten.

    Und nochmal, mir geht es nicht um die Zensuren, mir geht es daraum das sie überhaupt keinen Spaß mehr hat an Mathe.
    Außer gestern, da hat sie uns gleich erzählt das sie wieder das Ein mal Eins dran hatten, da hat es ihr wieder Spaß gemacht.

    Ich habe ihr jetzt so einen Übungsblock für Deutsch/Mathe 2Klasse bestellt, und sie ist nur am rechnen und schreiben. Es sind einfache und auch schwere Aufgaben dabei. Natürlich muß ich aufpassen, denn hinten stehen die Lösungen drauf, :D. Deshalb sitzt sie auch nicht allein dran.

    Ihr macht die Schule Spaß, nur Mathe "hasst" sie im Moment, aber nur wenn es um Minus und Plus Aufgaben geht und ständige Wiederholungen.

    LG Eva
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ehrlich gesagt habe ich mir bei meinen Kindern nie Gedanken gemacht, ob sie nun zu den Besten oder Schlechtesten gehören, war wahrscheinlich unterschiedlich. Wenn Kinder merken, dass Eltern auf so etwas achten, wollen sie sie natürlich nicht durch schlechte Noten enttäuschen. So etwas verunsichert Kinder natürlich auch und kann ihnen auch den "Spaß" an einer Sache nehmen.

    Es ist schön, wenn du deiner Tochter Extraübungssachen kaufst, aber eigentlich ist der Unterrichtsstoff doch so konzipiert, dass unnötiges Extraüben nicht nötig ist, um das Gelernte verstanden zu haben. Zusätzliches Üben ist meiner Meinung nach absolut nicht sinnvoll. Wenn es deiner Tochter irgendwann zu den Ohren rauskommt und sie abschaltet, ist das schließlich auch verständlich.

    LG
    Schneehase:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo Schneehase,


    Also ich mach mir auch keine Gedanken ob sie mit zu den besten gehört das wird von uns auch in keinster Weise verlangt. Das war nur die Aussage der Lehrerin als wir zum Elterngespräch waren.

    Wie gesagt, sie wird von uns nicht gedrängt, das einzigste was wir sagen wenn sie Arbeiten schreiben (egal welches Fach), sie soll sich es richtig durchlesen und ordentlich schreiben, da sie doch manchmal ein kleiner Schmierfink ist und statt durchzustreichen nochmal drüberschreibt, was dann nicht mehr zu erkennen ist und dann halt ein Fehler ist.

    nein das was ich gekauft habe ist nicht zum üben Gedacht, ist zwar für die 2.Kl aber sie soll nicht damit üben. Mehr so spielerisch. Sie nimmt es sich selbst, wird durch uns nicht irgendwie dazu gedrängt.

    Sie spielt damit Schule, hat hier eine Tafel und dann spielt sie mit meinen Absatz schuhen die Lehrerin. Wir sitzen nur daneben wenn sie es alleine macht, da ja die Lösungen hinten drauf stehen. :D

    LG
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Ich würde deine Tochter auch mal auf hochbegabt untersuchen lassen.
    Du schreibst auch dass sie schon Aufgaben gelöst hatte, welche noch gar nicht im Unterricht behandelt wurden. Sehr häufig kommen in Verbindung mit Hochbegabung auch schlechte Noten dabei heraus.

    Sollte dies nicht zutreffen, kann es sein, dass sie mit den Belastungen "Druck" nicht zurecht kommt. Ich würde daher mit Ihr Prüfungen (Arbeiten unter Zeitdruck) üben.
    Belohnungen wie Süßigkeiten oder Taschengeldzuschlag heben die Motivation.

    Ggfs.würde ich mich mit Lerntherapeuten in Verbindung setzen. Kinderarzt sind hier vollkommen fehl am Platz. Außerdem würde ich auch nicht auf das hören was ein einzelner Arzt sagt, viele Ärtzte sind leider I---ten:(

    Ferner würde ich einen Preis aussetzen für gute Noten - hat bei mir auch ganz gut gewirkt.
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    Hallo,

    ich finde es richtig und gut, wenn du mit deiner Tochter übst.

    Mein Großer hätte es ohne Üben nie aufs Gymn. geschafft, heute gehört er zu den Besten seiner Kurse.

    Überhaupt erkenne ich enorm viel Ähnlichkeit zu meinem Großen.

    Hat sich im Kindergartenalter mit Pokemon und immer wieder nachfragen was das heisst, das Lesen fast selbst beigebracht.
    Dann aber auch schlampige Schrift, unkonzentriert und soviele Leichtsinnsfehler.

    Ich finde auch, Kinder dürfen ruhig etwas Druck haben. Das ganze Leben lang steht man unter Leistungsdruck.
    Ich halte nichts von Montessoripädagogik ohne Noten, irgendwann wird man verglichen und steht unter Druck, besser man hat früh damit umzugehen gelernt.

    Aber nochmal zu deiner Tochter, ich glaube, deine Sorgen sind unbegründet, das wird sich bestimmt wieder legen.

    lg
    Andi
     
    AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang

    @de rothe
    mit Alltagstauglichkeit habe ich nicht nur Wissen gemeint, dass man zu Hause anwenden kann, sondern auch im Beruf/Studium, beispielsweise kann man mit Gedichteinterpretationen im Studium nicht sehr viel anfangen (außer ein wenig in Germanistik)

    LG
    Schneehase:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten