AW: Tochter2.Kl hat Mathearbeit verhauen, was würdet ihr raten???? Vorsicht Lang
Ich hatte in der Grundschule, aber auch in den 'weiteren' Schulen, immer Schwierigkeiten im Fach Deutsch; stand da ewig zwischen einem schlechten Dreier und einem guten Vierer
Dieses Problem zog sich wie Kaugummi durch meine Schulzeit. Hatte mich damit abgefunden, dass ich eine Deutschniete bin. Meine Eltern machten mir unendlich Druck!
Mit etwa 15/16 Jahren bekam ich einen Lehrer, der mir sehr gefallen hat (der war so "locker"), er gestaltete seinen Unterricht total anders.... Plötzlich fand ich Zugang zur Literatur. Er hat meine anfängliche Rechtschreibschwäche, ich sag mal, nicht übersehen, aber er hat sie nicht überbewertet. Ich bekam so einfach Spass am Lernen und Freude am Lesen.
Will damit nicht sagen, dass Lehrer/innen immer für alles verantwortlich sind ! (Mein Mann ist Lehrer und kommt auch manchmal an seine Grenzen)
Vielen Kindern fehlt nach meiner Einschätzung das Selbstvertrauen, und wenn da jemand ist, der das Kind aufbaut, ohne Druck, dann kommt der Erfolg fast von allein.
Und wenn Mathe nicht das ist, was dem Kind liegt...., was soll`s !
Grüssle
Marie
Ich hatte in der Grundschule, aber auch in den 'weiteren' Schulen, immer Schwierigkeiten im Fach Deutsch; stand da ewig zwischen einem schlechten Dreier und einem guten Vierer
Dieses Problem zog sich wie Kaugummi durch meine Schulzeit. Hatte mich damit abgefunden, dass ich eine Deutschniete bin. Meine Eltern machten mir unendlich Druck!
Mit etwa 15/16 Jahren bekam ich einen Lehrer, der mir sehr gefallen hat (der war so "locker"), er gestaltete seinen Unterricht total anders.... Plötzlich fand ich Zugang zur Literatur. Er hat meine anfängliche Rechtschreibschwäche, ich sag mal, nicht übersehen, aber er hat sie nicht überbewertet. Ich bekam so einfach Spass am Lernen und Freude am Lesen.
Will damit nicht sagen, dass Lehrer/innen immer für alles verantwortlich sind ! (Mein Mann ist Lehrer und kommt auch manchmal an seine Grenzen)
Vielen Kindern fehlt nach meiner Einschätzung das Selbstvertrauen, und wenn da jemand ist, der das Kind aufbaut, ohne Druck, dann kommt der Erfolg fast von allein.
Und wenn Mathe nicht das ist, was dem Kind liegt...., was soll`s !
Grüssle
Marie