Tiere in der Natur

N

nico111

Guest
HALLO

wie heißt der hübsche kerl ?


LG NICO
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    292 KB · Aufrufe: 52
  • 7.JPG
    7.JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 50
  • 8.JPG
    8.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 88
  • C

    Chrisel

    Guest
    Ein kleiner Hüpfer
     

    Anhänge

    • DSC03721.jpg
      DSC03721.jpg
      253 KB · Aufrufe: 77
    • DSC03722.jpg
      DSC03722.jpg
      205,8 KB · Aufrufe: 36
  • Inconitro

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    246
    Ort
    Gummersbach / Oberbergischer Kreis
    Ach prima, du bist auch ein Schneckentaxi? Bei mir wird nicht gesalzen, gestückelt, vergiftet oder verbrüht... meine Nacktschnecken bekommen einen VIP-Transport in die freie Natur, 2 mal täglich, einfache Fahrt.

    In meinem Album habe ich ein Foto von Deli und Tigerschnegel beim gemeinsamen Einnehmen des Abendessens:

    Ohne Fressneid

    Da ich meine drei oder vier Schnegel schon seit einigen Wochen nicht mehr gesehen habe, sollte ich vielleicht mal wieder etwas Trockenfutter rausstellen. Oder sind sie so beschäftigt? Oder so faul? Die Anzahl der Nacktschneckenbabies, die momentan durch meinen Garten schleimen spricht für wenig Effizienz...

    lG
    Jana
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Wir sind leider die Ausnahmen, Jana.:(

    Das Foto ist wirklich Spitze!!!!!:grins:

    Leider gibt es kein Foto....ich hab nämlich mal einen Igel mit einer roten Nacktschnecke am Näpfchen beobachtet - ich dachte immer, Schnecken seien den Igeln lieber, aber nein!!!!:(
     
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Wir sind leider die Ausnahmen, Jana.:(

    Das Foto ist wirklich Spitze!!!!!:grins:

    Leider gibt es kein Foto....ich hab nämlich mal einen Igel mit einer roten Nacktschnecke am Näpfchen beobachtet - ich dachte immer, Schnecken seien den Igeln lieber, aber nein!!!!:(

    Es ist ein sich hartnäckig haltender Irrglaube, dass Igel gerne Schnecken fressen und mit Obst auf den Stacheln herumlaufen.

    Bei uns hier werden die Schnecken zur Hundehaufenbeseitigung animiert. Nur gibt es in diesem Jahr gar nicht so viele*.

    Im Garten dulde ich sie nicht! Leider schmecken ihnen meine Pflanzen oft besser als die Hundehaufen. :mad::mad:

    Ist schon ein ständiger Kampf ums Grüne.

    :schimpf:












    * Schnecken, nicht Hundehaufen - bitte keine Illusionen
     
  • Inconitro

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    246
    Ort
    Gummersbach / Oberbergischer Kreis
    So schrieb ich gestern noch einer Freundin, die mir hier vom Schnecken durchschneiden berichtete...

    "Schnecken zerteilen? Das bringe ich nicht. Lieber werfe ich die gleiche Schnecke fünfmal in die Wiese (oder trage sie), als sie einmal zu töten. In dieser Beziehung bin ich etwas heikel - ich glaube fest daran, dass Leben in jeder Form respektiert werden muss - das gilt auch für Ameisen, Wespen, Fliegen und sogar Schnecken. Nur, was mich und meine Lieben wirklich bedroht oder angreift bildet eine Ausnahme - Zecken, Mücken, Bremsen. Vielleicht kommen die Schnecken wieder zurück (was für mich keinen Sinn machen würde, da sie dort, wo sie landen, alles finden, was sie brauchen), dann bekommen sie halt wieder ein Taxi. Ich schütze meine Pflanzen mit Neemsamen und Kaffeemehl, und etwas Verlust ist eben, dafür habe ich einen Garten mitten in der Natur mit allerlei Gekreuch und Gefleuch. Das ist der Deal."

    Klar bekomme ich auch einen Kragen, Lieschen, wenn meine Pflanzen nach der ersten Nacht aussehen, als wollten sie in einem Zombiefilm mitspielen. Oder gar gleich ganz weg sind und durch Schleimspuren ersetzt wurden. Aber man wird ja auch belohnt durch die interessanten Beobachtungen, die unglaubliche Vielzahl an Viechzeuchs und das Erfolgserlebnis, wenn TROTZDEM mal etwas wächst und gedeiht ;) Die Schnecken meinen es ja schließlich auch nicht böse - sie tun nur, was alle tun, um zu leben und sich zu vermehren. Aufs Preisschild schaun die nie :mad: Außerdem ist es ja durchaus eine Herausforderung, herauszufinden, wie man Probleme im Garten wieder auf natürliche Art hinbiegen kann. In den Baumarkt rennen und irgendeine Chemie besorgen kann ja jeder... Also, vielleicht doch kein Kampf, sondern ein sportlicher Wettbewerb, der uns jung hält?

    lG
    Jana
     
    L

    Leobibi

    Guest
    Holzbiene und Grashübber.
     

    Anhänge

    • IMG_5787.JPG
      IMG_5787.JPG
      280,9 KB · Aufrufe: 29
    • IMG_5795.JPG
      IMG_5795.JPG
      262,2 KB · Aufrufe: 58

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    So ähnlich, Jana, halte ich es auch.

    Wenn es die Schnecken im Garten aber gar zu bunt treiben, also die Wegschnecken, dann müssen einige schon mal kurz und hoffentlich schmerzfrei dran glauben.

    Meist kommen sie aber per Lufttaxi auf die Hundewiese. Immer in der Hoffnung, dass sie dort bleiben. Schneckeneier vernichte ich allerdings, wenn ich sie finde.

    Häuschenschnecken, Schnirkelschnecken und die Tigerschnekel, die werden auf Mulch oder verrottendes Laub gesetzt. Ich habe keinen Salat, den sie vor mir fressen können. Kartoffellaub, Malven- oder Kürbisblätter fressen sie halt.

    Schneckenkorn oder Bierfallen kommen mir nicht in den Garten. Das Zeug lockt doch nur sämtliche Schnecken aus 5 km Umgebung noch zusätzlich in meinen Garten und machen sich eine nette Nacht. Wenn`s auch die letzte ist.

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich einen Hund habe, den ich noch gerne einige Jahre um mich hätte.

    In diesem und im letzten Jahr schon, hatten wir sehr wenig Wegschnecken. Ob es am langen Winter oder am heißen Sommer lag oder an den hungrigen Tigerschnekeln? Oder alles zusammen? Ich weiß es nicht.

    Auf die Rote Liste kommen die Schleimlinge deswegen sicher noch lange nicht.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Heute habe ich ein Bild, auf dem ist der Käfer recht verschwommen. Trotzdem mal die Frage in die Runde, ob jemand weiß, was das für ein Käfer ist.

    Er hat die Form und Größe eines Marienkäfers, nur dass er völlig metallisch glänzt, sozusagen ein Metallicmarienkäfer.
     

    Anhänge

    • Metallkäfer gross.jpg
      Metallkäfer gross.jpg
      363,8 KB · Aufrufe: 39
    • Metallkäfer.jpg
      Metallkäfer.jpg
      44,6 KB · Aufrufe: 128

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.216
    Schoen sieht der aus, Lieschen, egal, welcher er nun ist!

    Was "metallisches" hatte ich auch mal, war aber nur blau-metalic und viel kleiner, nicht viel groesser, als ein bunter Stecknadelkopf! Wer weiss, was das fuer einer ist??? Kia ora
     

    Anhänge

    • Maerz 2010 872.jpg
      Maerz 2010 872.jpg
      46,4 KB · Aufrufe: 49

    Primel

    Mitglied
    Registriert
    10. Juli 2006
    Beiträge
    279
    Ort
    Hamburg
    Hier putzt sich die Hornissenschwebfliege auf dem Sonnenhut.
     

    Anhänge

    • P1020268.jpg
      P1020268.jpg
      172,3 KB · Aufrufe: 79

    ismene08

    Mitglied
    Registriert
    03. März 2009
    Beiträge
    386
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallöchen Ihr Tierliebhaber und Fotgraphen!!!!!

    Ich war lange nicht hier!!!!
    Aber alle eure Bilder wieder Spitze!!!

    Bin ja im Sommer immer im Garten und es bleibt immer wenig Zeit für Internet!!!

    Habe aber auch ein paar Bilder mit gebracht...

    diesr kleine Kobold turnt in der Kletterrose rum ...

    SDC11788.JPG.SDC11789.JPG.SDC11790.JPG

    ein paar ganz fleißige...SDC11814.JPG..SDC11817.JPG

    SDC11819.JPG.SDC11821.JPG.SDC11823.JPG

    SDC11834.JPG.SDC11838.JPGSDC11866.JPG

    Liebesspiel der Libellen!!!! :grins:

    SDC11894.JPG.SDC11888.JPG

    Tagpfauenauge teilt sich die Arbeit mit einer Hummel!!!

    SDC11904.JPG...SDC11908.JPG

    Freche Mäuse!!!

    freche Maus1.JPG..freche Maus2.JPG

    SDC11974.JPG..SDC11972.JPG

    Spinnentiere ... kenne leider nicht ihre Namen!!!!

    Spinne 1.JPG...spinne 2.JPG

    spinne 3.JPG...spinne 4.JPG

    So das waren aber ne Menge Bilder auf einmal... na ja hat sich etwas angesammelt...
    Bis bald und allen einschönes Wochenende!!!!
    Ismene08
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Marienkäfer im Ausgeanzug ..Ein Langbein
     

    Anhänge

    • DSC037351.jpg
      DSC037351.jpg
      163,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSC037371.jpg
      DSC037371.jpg
      273 KB · Aufrufe: 73
    • DSC03742.jpg
      DSC03742.jpg
      200,9 KB · Aufrufe: 80

    Inconitro

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    246
    Ort
    Gummersbach / Oberbergischer Kreis
    Wunderschöne Bilder, Ismene... ich mag Hörnchen, auch wenn sie immer wieder Walnüsse in meinem Garten verbuddeln und dann vergessen... der höchste werdende Baum ist jetzt einen Meter hoch, und ohne buddeln nicht mehr herauszubekommen.

    Diese Dame begrüßt mich in den letzten Tagen immer vom Schmuckkörbchen. Angriffslustiges Biest!
     

    Anhänge

    • keine fotos bitte.jpg
      keine fotos bitte.jpg
      45,2 KB · Aufrufe: 73
    • sehr angriffslustig.jpg
      sehr angriffslustig.jpg
      38,3 KB · Aufrufe: 51

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Isemene, deine Bilder sind wunderschön. Eichhörnchen beobachten macht wirklich Spaß. Leider sieht man sie immer weniger hier. Ist das bei euch auch so?

    Hier eine Streifenwanze.
     

    Anhänge

    • P8138813Streifenwanzeab.jpg
      P8138813Streifenwanzeab.jpg
      258,3 KB · Aufrufe: 72
    • P8138845aufsteigendeWanzevonunten.jpg
      P8138845aufsteigendeWanzevonunten.jpg
      331,7 KB · Aufrufe: 81
    M

    MFin

    Guest
    och,:confused:....hätt gedacht, daß das ein bunter Schmetterling :? wird.

    Also "sooo bunt" wird er zwar nicht aber ich finde ihn super schön - würde gerne mal einen live sehen!!!
    ----------------------------------------------------------
    Bei uns war heute ein riesiger Andrang nach Zinnie, Wandelröschen, Sommerflieder und Co., alles Tagpfauenaugen und Kleine Füchse.

    Hier meine Foto-Ausbeute von heute.

    Anhang anzeigen 130749Anhang anzeigen 130750
    Anhang anzeigen 130751Anhang anzeigen 130752
    Anhang anzeigen 130764Anhang anzeigen 130765
    Anhang anzeigen 130768Anhang anzeigen 130769
    Anhang anzeigen 130770Anhang anzeigen 130771
    Anhang anzeigen 130772Anhang anzeigen 130773
    Anhang anzeigen 130778Anhang anzeigen 130779
    Anhang anzeigen 130781Anhang anzeigen 130782

     
    N

    nico111

    Guest
    hi:cool:

    was für ein hummel ist das ?


    LG NICO
     

    Anhänge

    • hummel.JPG
      hummel.JPG
      126,6 KB · Aufrufe: 68
    M

    MFin

    Guest
    Ähm . . . ja . . . bin ich doch im falschen Fred gelandet :rolleyes:! Die sollten eigentlich alle nach "Schmetterlinge im Garten" - naja, nun flattern sie halt hier.

    Eigentlich wollte ich hier nur ziegen, dass heute jemand meinen Sommerflieder "verwanzt" hat.

    Anhang anzeigen 130810
     

    Monika W.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    1.325
    Ort
    Elbe-Elster
    Hallo MFin![/B

    Danke,super Aufnahmen von Deinen Faltern!
    Lg Moni]
    Ps: Wünsche Dir einen wunderschönen Erlebnisreichen Urlaub!:eek::cool::eek:
     

    Anhänge

    • Elfe 048.gif
      Elfe 048.gif
      22,1 KB · Aufrufe: 198
    N

    nico111

    Guest
    Was für ein unglaubliches meisterwerk an baukunst !!!

    Auch wenn ich diese insekten überhaupt nicht mag !


    LG NICO
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.367
    Ort
    Franken
    Wie kann man die denn nicht mögen?:confused:

    Gleicher Platz 2007, anderes Kaliber:

    Bild 231.jpg
    Bild 237.jpg

    Ich freu mich immer, wenn sie wieder da sind!:)

    friedliche Grüße
    Stefan
     
    R

    rukakan

    Guest
    Ich habe das Hornissennest immer noch nicht gefunden.
    Habe manchmal bis zu 8 Stück im Garten.
    Ich geb nicht auf.

    Ich hab nur eine Kleinere und erst noch allein.:(

    Anhang anzeigen 132142

    Wespe beim trinken

    mit Spiegelbild
    dann sind's auch schon zwei ;)
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    In diesem Jahr habe ich noch keine Hornissen in meinem Garten gesehen.

    Heute kam eine kleine Libelle vorbei und lächelte mir zu.
     

    Anhänge

    • P8219204 Herbstanemone mit Libelle.jpg
      P8219204 Herbstanemone mit Libelle.jpg
      349,3 KB · Aufrufe: 29
    • P8219208 Libelle 2.jpg
      P8219208 Libelle 2.jpg
      43,9 KB · Aufrufe: 33
    C

    Chrisel

    Guest
    Gut versteckt
     

    Anhänge

    • DSC03935.jpg
      DSC03935.jpg
      495,7 KB · Aufrufe: 45
    • DSC03936.jpg
      DSC03936.jpg
      506,6 KB · Aufrufe: 55
    • DSC03937.jpg
      DSC03937.jpg
      513 KB · Aufrufe: 46
    • DSC03938.jpg
      DSC03938.jpg
      502,4 KB · Aufrufe: 67
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten