Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Hier noch die versprochenen Bilder von gestern

Pflanztag
- 5 Tomaten
- 1 Anzuchtschale Mais
- 1 Anzuchtschale Sellerie
- Bohnen
und anderes kam in die Erde

Tatsächlich habe ich dieses Jahr dem Mais keine Wurzeln abgerissen und das ist gar nicht so einfach
Mais.webp

Apfelbeere

Apfelbeeren.webp

Blumen
Blumen Flieder Nachbar.webp

Blumen Maiglöckchen1.webp Blumen Maiglöckchen.webp

Blumen Tulpen im Lavendel.webp Blumen Tulpen.webp

Blumen Ziererdbeeren.webp

Blumen Zierlauch.webp

Farn
Farn.webp Farnbeet.webp
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo Dr. Doolidle :grins:,
    dein Garten sieht ja selbst im Dunkeln noch bunt aus, außer auf dem ersten Foto vielleicht :grins:
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich find so Gärten im dunkeln (also nicht stockdunkel da sieht man ja nix :grins:)haben auch eine ganz besondere Ausdruckskraft, sieht doch toll aus!
    Ich mag ja keine weißen Blumen so gerne aber die leuchten auch am schönsten abends.

    Ich sehe du hast eine rotblühende Erdbeere, wie kommst du damit klar?
    Ich hab meine dieses Jahr weggeschmissen, die Früchte waren nur bei 30 Grad plus zu genießen sonst gammelten sie ruck zuck und diese Nüsschen also die eigentlichen Samen auf der Erdbeere waren unangenehm hart beim essen.

    Toll was bei dir jetzt so alles blüht :)
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Es gibt einen guten Grund wieso diese im Blumenbeer steht *smile*

    Ich habe noch nie eine davon gegessen, aber meine Mutter mag sie gerne.

    Ich bevorzuge dafür alle anderen;)

    Aber erinnere mich blos nicht an Erdbeeren. Dieses Jahr sieht es recht schlecht aus um meine Erdbeeren evt stelle ich heute Nacht noch einige Bilder mit meinen blühenden Erdbeerbeeten ein. höchstens 50% vom Vorjahr:(
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Und was meinst du woran liegts?
    Gibt ja unterschiedliche Sorten , einige blühen ja erst mitte des Jahres oder später.
    Ich hab viele Blüten im Moment bei den neuen.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Vermutlich meine eigene Schuld
    - im schlimmsten Beet stand letztes Jahr Mais und Bohnen.
    - im zweitschlimmsten alles voller Unkraut

    Es war mir natürlich klar, dass der Mais und Bohnen die Erdbeeren beträngt, das habe ich auch bewusst einkalkuliert, daher stört mich dieses Beet auch nicht. Aber leider lassen auch die anderen Beete zu wünschen übrig, selbst dann wenn kein anderes Gemüse dort stand.

    Details gibt es wenn ich die Beet im Bild zeige.

    Im Moment erfreue ich mich vor allem an den Moschuserdbeeren auch wenn ich befürchte, dass die Ernte bei weitem nicht so üppig ist wie die Blütenpracht es verspricht.
    Das Problem: Ich weis nicht ob genügende Befruchter dabei sind, denn Moschuserdbeeren sind zweihäusig.

    Moschuserdbeeren.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Na bei der wilden :grins: Menge sollten doch Befruchter dabei sein!!!
    Weiß gar nicht was du hast?
    Blüht doch üppig da bekommst du doch ne gute Ernte 100 pro!

    Nur mit dem ernten wird's schwierig ohne auf die ganzen Pflanzen zu treten....
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Das sind nur die Moschuserdbeeren. Etwas größer als Walderdbeeren und genauso schmackhaft;) Aber wie gesagt, momentan ist das noch ein "Feldversuch" mit ungewissem Ausgang.

    Jammern tu ich über diese Beete:(

    Erdbeeren Schmalbeet.webp

    ERdbeeren seitliche Hochebene.webp

    auch in meinem Himbeerbeet sind weniger Erdbeeren als im Vorjahr
    Erdbeeren Himbeeren.webp

    das Mutterbeet ist recht zufriedenstellend
    Erdbeeren Mutterbeet.webp

    auf das Mischbeet des Vorjahres ist rotz des vielen Gemüses immer noch ein "Erdbeerbeet"
    Erdbeeren Triangelbeet.webp

    Die Krüge hinter dem Hochbeet sind wie im Vorjahr.
    Hierin sind immertragende Erdbeeren.
    Erdbeeren Rande Wildwiese.webp

    Das Felsenbeet ist im Herbst neu angelegt worden.
    Leider hab ich nicht das ganze Bet auf ein Bild bekommen. Es sind um die 30 Pflanzen
    Erdbeeren Felsenbeet.webp

    Das sind 7 und zusammen mit dem Alpenbeet (Moschudserdbeeren s oben) 8 meiner 11 Beete.

    Die anderen folgen
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Im Sommer werde ich wohl einige Beete neu bepflanzen müssen und andere evt sogar aufgeben. Dafür wird dann aber vermutlich wieder ein neues Beet angelegt werden.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Himbeeren überwuchern doch alles...meinst du da passen die Erdbeeren hin?
    Was wächst denn da in deinen Sorgenbeeten?
    Was willst du denn da wachsen sehen?
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich werde in dem schlimmsten Beet (erstes Bild), dieses Jahr nochmal Mais auspflanzen und dann das Beet am Ende des Jahres neu machen.
    Das Beet (seitliche Hochebene) 2.Bild wird mit Ablegern ergänzt. Fenrer wird dort wohl die Minze verschwinden und zum reinen Erdbeerbeet machen.

    Evt muss auch das Mutterbeet (nach 5 Jahren ) aufgelöst werden.

    Unter dem Strich wird es immer noch genug Erdbeeren geben aber etwas enttäsucht bin ich schon.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Himbeeren überwuchern doch alles...meinst du da passen die Erdbeeren hin?
    Die Himbeeren sind weniger invasiv. Dieses "Erdbeerbeet" war auch nie so geplant. Die Erdbeeren haben ich dieses Revier selber ausgesucht, dann sollen sie auch mit leben;)

    Es stört mich mehr, das Himbeeren und Erdbeeren beide zu den Rosengewächsen gehören und damit nicht unbedingte schlechte Nachbarn sind, aber zumindest nicht empfehlenswert.

    In Wirklichkeit sind über 30 Erdbeerpflanzen im Himbeerbeet, diese kann man jedoch unmöglich aus einem einzigen Bild festhalten.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wieder herrliche Bilder Thomas :)
    Es gibt so viel bei dir zu entdecken...

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute gibt es zum Abendessen Rhabarberkuchen

    Rhabrberkäsekuchen.webp

    Allerdings wird es noch etwas dauern, denn meine Familie ist noch immer nicht von der Arbeit zurück:(

    Gutes Thema hier Bilder von meinem Rhabarber , meinen Jung Rhabarber und meiner Rhabarbernachzucht

    Rhabarber.webp

    Rhabarber-jung1.webp

    Rhabarber-Nachzucht1.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Oh, Thomash, ich beneide dich um deine tollen roten Stangen! Meine sind noch zu klein ... ich muss auf nächstes Jahr warten..
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Rhabarberkuchen... da bekomme ich Hunger... Wünsche euch einen guten Appetit :)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich hoffe es wird euch nicht langweilig, hier noch ein paar nachzügler Tulpen. Bei mir sind die Letzen nicht das Letzte, sondern eher das Schönste;)
    Mir persönlich werden Tulpen nie langweilig;)

    Blumen Tulpen1.webp Blumen Tulpen2.webp

    Blumen Tulpen3.webp Blumen Tulpen4.webp

    Blumen Tulpen5.webp

    und andere Blumen

    Blumen Akelei.webp Blumen Maiglöckchen.webp

    Blumen.webp Flieder.webp

    Gartenweg.webp

    unsere grüne Wand
    Thujen.webp

    immer mehr Blüten der Moschuserdbeere gehen auf aber wie man sieht sind noch lange nicht alle offen;)
    Moschuserdbeeren.webp Moschuderdbeeren nah.webp

    mein neuestes Mini-Pfefferminzbeet ich habe noch an anderen Standorten noch mehr Pfefferminze.
    Pfefferminze.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    ... und schnell nochmal reingelinst: WOW! Was du alles in deinem Garten hast, ist wirklich der Wahnsinn, toll sieht es bei dir aus!
    Die Bilder sind echt superschön - wenn es bei dir jetzt schon so aussieht, wie wird es dann erst im Sommer aussehen..?! :d


    Dein Rhabarberkuchen erinnert mich vom Bild her stark an unser beliebtestes Rezept - ist das zufällig eine Baiserschicht, die mit Creme Fraîche und Zimt angemischt ist...? ;)
    Bestimmt superlecker geworden, dem Foto nach zu urteilen!

    So, und nun aber ab mit mir... ;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Nein, das ist ein Käsekuchen und du hast recht, er ist herausragend gut geworden obowhl ich schon lange nicht mehr gebacken habe.
    Das Rezept ist aus dem Internet

    http://www.chefkoch.de/rezepte/1154991221734823/Rhabarberkuchen-mit-Vanillepudding.html

    Heute habe ich vor allem dem Balkon eine Vollreinigung verpasst. Die Pflanzenanzucht hinterläßt immer unschöne Spuren und bevor nun ab Mittwoche die Tomaten dort bis zum Herbst ihren Standort haben wurde es Zeit ihnen eine Vollreinigung zu verpassen.
    Morgen werde ich noch die Fenster putzen, denn bis zum Herbst komme ich sonst nicht mehr an die Fenster ran;) Zum Glück ist der Balkon überdcht und somit verschmutzen die Fenster auch nicht so leicht.

    Auf meinem Gartenplan stehen tatsächlich nur noch 2 Aufgaben vebor die Pflanzen ihren entgültigen Standort bekommen werden.

    - Gurkenhaus Rankhilfe
    - restliche Tomatenkübel befüllen

    Natürlich reisst die Arbeit nicht wirklich ab.

    Dennoch ist es ein Wunder, dass es mir gelungen ist, all das was im Herbst liegen bleiben musste (weil ich krank war) nachzuholen und dennoch besser vorbereitet zu sein als in jedem Jahr zuvor.

    Hab ich schon von meinen 2 neuen Unkräuttern berichtet?

    • Ringelblumen
    • Sonnenblumen
    Ringelblumen.webp
    Solche Stellen finde ich überall im Garten;)
    Witzigerweise fand ich sogar in einer 10 cm tiefen Mulde im Gartenboden in den ich meinen Lauch gepflanzt habe (Lauch bleichen) wuchsen 2 Sonnenblumen heran;
    Ich fürchte mein Gartenboden ist 10 cm tief mit Blumensamen "versucht" ;)

    Wer sich über die braunen Ränder an den Erdbeeren wundert, dies ist noch vom Düngerschaden, (Beerendünger wurde durch Wind auf dioe Blätter geweht). Ich werde künftig doch lieber im Herbst mit Mist düngen, da sind keine Salze enthalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten