Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Ich hab übrigens 20 Obstbäume gezählt. Hat das jetzt was zu sagen? :grins::pa:
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Grübel , dann sollte ich doch wohl besser zurück zur Schule;)

    Die beiden Wildpflaumen sowie die Blutpflaume hatte ich bislang nicht dazu gezählt, aber streng genommen gehören sie dazu.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich blaube hier blüht mir einiges

    Blumenbeet-Tulpen1.webp Blumenbeet-Tulpen2.webp

    Blumenbeet-Tulpen3.webp Blumenbeet-Tulpen4.webp

    Blumenbeet-Tulpen5.webp Blumenbeet-Tulpen6.webp

    Blumenbeet-Tulpen7.webp Blumenbeet-Tulpen8.webp

    Blumenbeet-Tulpen9.webp Blumenbeet-Tulpen.webp

    Blumenbeet-TulpenA.webp Blumenbeet-TulpenB.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    .... und Maiglöckchen, die schon blühen. Meine sind noch lange nicht so weit.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Noch sind es erst drei .. Apfelbäume.

    Bevor die nächsten kommen müssen erstmal diese weg:(

    Thujen.webp

    Als wir eingezogen waren waren dies noch niedliche kleine Bäumchen, aber jetzt mit ihren 4 m Höhe und teilweise in Dreierreihe stehend rauben sie jedes Licht:(
    Das wird eine Menge Arbeit:( und dann auch noch Wurzeln raus und Erde abtragen.

    Die Buschbäume werden zwar auch 3 m. hoch aber durch das Auslichten nie ganz so dicht.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin kein Freund dieser Thujen. Aber diese sehen doch so gesund aus. Wenn ich an die denke, mit denen mich meine Nachbarn "eingefriedet" haben. Bei jedem stärkeren Wind ist bei mir im Garten alles braun. Die nadeln wie ein oller Tannebaum zu Pfingsten.:schimpf:
    Sie machen nichts wie Schatten und rauben meinen Beeten die Feuchtigkeit.
    Ich kann verstehen, wenn du sie weg haben willst. Ist bestimme eine Schw........arbeit.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich würd -wenns Platzmäßig geht-die Thujen erstmal Köpfen so auf 1,50m und dann die neuen davor oder dahinter pflanzen , so hast du noch Sichtschutz bis die neuen ordentlich gewachsen sind, wenn die groß genug sind die Thujen dann bodennah abschneiden, dann ersparst du dir das furchtbare ausgraben.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Leider ist zu wenig Platz in der Breite vorhanden. Außerdem würden die Apfelbäume Probleme mit der sauren Erde bekommen:(

    Mein Farnbeet
    Ich habe noch was ganz wichtiges vergessen zu zeigen.

    Farn1.webp

    Farn2.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Erdbeere gedüngt.webp

    Eines meiner Erdbeerbeete sieht komplett so aus und in einem anderen ca. 1/3 aller Erdbeeren. Die beiden Beet sind jeweils am anderen Ende des Gartens.

    Was ist passiert? => ich habe gedüngt:(

    Ein Teil des Düngers wurde durch den Wind auf die Blätter geweht und diese sind daraufhin regelrecht verbrannt. Ich muss zugeben, dass ich den Dünger auf den Blätter noch gesehen habe und mir Nichts dabei gedacht hatte. Im nachhinein wurde mir natürlich klar, dass in Kunstdünger ein hoher Salzgehalt vorliegt, der den Blättern das Wasser entzogen hatte und die Sonneneinstrahlung hat den Erdbeeren den Rest gegeben.

    Einige Erdbeeren treiben bereits wieder von unten her aus, aber die Ernte wird dadurch stark beinträchtigt werden.

    Ausgerechnet das größte Beete und das (auf die Fläche bezogen) ertragreichste Beet sind betroffen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Den ganzen Tag über regnet es immer wieder. Was macht da ein guter Gärtner?

    Rote Beete ins Beet setzen
    Himbeeren verpflanzt
    Erdbeeren verpflanzt
    Tomatenhaus Rankhilfe gemacht
    Tomatenhaus gejätet
    Pfefferminze verpflanzt
    und anderes

    So langsam kann der große Auspflanztermin kommen
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Bis jetzt sind 25 l pro m3 gefallen. Da meine Zisterne voll ist und das Wasser von Hausdach und Garagendach (Doppelgarage) zusätzlich in den Garten fliest ist an weiter arbeiten im Garten nicht zu denken.

    Immerhin hat es keine Pfützen im Garten, der Boden hat alles aufgesaugt.

    Zwischenzeitlich habe ich jedoch für kurze Zeit die Notentwässerung, die wir erst vor 2 Wochen installiert haben geöffnet und einen kleinen Teil der Zisterne in den "Möchtegernwald" entwässert.

    Witzigerweise bin ich auch noch mit Gießkanne durch den Regen marschiert. Natürlich uim die Gewächshäuser zu bewässern, aber irgendwie dumm kommt man sich schon dabei vor;)

    Ich werde jetzt die Zeit nutzen um Kopfsalat und Rhabarber zu pikkieren und in kleine 8cm Töpfe zu setzen. Dort müssen sie warten bis ich wieder mehr Erde und mehr Platz für sie habe.

    Frage was blüht mir denn da? Das Pflänzchen wächst in einer Rhabarber Anzuchtschale aber wie Rhabarber sieht es nicht aus (wäre auch etwas frühreifer Rhabarber).
    P1050702.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ne, Rhabarber ist das gewiß nicht. Habe aber leider auch keine Meinung dazu.
    Hast du nicht etwas Regen übrig? Hier ist es pupstrocken, so daß wir ständig wässern müssen, sonst geht der Rasen nicht auf.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hast du nicht etwas Regen übrig? Hier ist es pupstrocken, so daß wir ständig wässern müssen, sonst geht der Rasen nicht auf.

    Tina, ich gebe Dir was ab. Bei uns regnet es schon seit 3 Tagen immerzu. Heute morgen hat es Bindfäden geregnet und auch für nächste Woche ist neuer Regen gemeldet.

    :oops::oops::oops::oops:

    Ingrid
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hier mal Bilder von meinen Anzuchten - ein Trauerbild.

    Auch wenn die Krise mit der schlechten Erde weitgehend überwunden ist, erholen sich die Pflanzen nur langsam und vor allem die Melonen wollen nicht wachsen:(

    Anzuchten-grTomate.webpAnzuchten-heimisch.webpAnzuchten-Radischen.webpAnzuchtenTomaten.webpAnzuchten-TomatenGurken.webp
    pencil.png
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute hab ich mich mal wieder um meine Obstbäume gekümmert. Das Problem war, dass viele zu steil aufgerichtete Leittriebe hatten. Die meisten sind nun in Position gebracht aber einige sind schon so dick, dass hierfür besondere Maßnahmen erforderlich sind.

    Ferner habe ich ein paar neue Bilder gemacht:

    Blumen_Tulpen1.webp Blumen_Tulpen2.webp

    Blumen_Tulpen3.webp Blumen_Tulpen4.webp

    Blumen_Tulpen5.webp Blumen_Tulpen im Lavendel.webp

    Blumen_Tulpen.webp blumen-blühendesUnkraut.webp

    Schon bald wird der Flieder den Tulpen die Show stehlen

    BlumenFlieder.webp BlumenFlieder groß.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Thomas, bin wieder völlig geplättet von den Bildern- hätte auch gerne deinen Garten, lach :)so viele Obstbäume und Erdbeeren und Blumen und und und...
    deine "Nachbarn" gefallen mir gut, kann ich die gegen meine eintauschen? :D
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich hab mal bei den Nachbarn nachgefragt, ob diese gerne tasuchen wollen.

    Zunächst das Pferd auf der benachbarten Weide:
    Tiere_Pferd_Kopf schütteln.webp

    Das Kopf schütteln war eindeutig zu verstehen.

    Danach habe ich auf der Kuhwiede den Leitochsen gefragt.

    Tiere-Kühe-böse.webp

    Auch diese Geste war eindeutig zu verstehen. "Wie kommst du nur auf sowas mach dich vom Acker (wörtlich von der Weide) sonst spieß ich dich auf." So oder so etwas ähnliches wird er wohl gesagt haben.

    Das klang offenbar so bedrohlich, dass unsere Nachbarkatze ganz verängstigt wurde;)
    tiere_besucher.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten