Taxus Baccatas Anzucht

Wie entstehen Ödeme an den Pflanzen? Und wieso helfen die Plugs dagegen?

Wolltest du den Mangold nicht Mitte des Monats säen? :)

Ich werde am Wochenende mal schauen, dass ich die nächsten Sachen umtopfe und aussäe. Auf der Liste steht jedenfalls einiges.
 
  • Wie entstehen Ödeme an den Pflanzen? Und wieso helfen die Plugs dagegen?
    Das weiß ich nicht, aber in den Plugs hatten die Pflanzen noch keine Ödeme. Ich habe die Erde in Verdacht, vielleicht bleibt sie zu lange feucht oder die Nährstoffzusammensetzung ist nicht ideal..?

    Wolltest du den Mangold nicht Mitte des Monats säen? :)
    Es ist doch fast Mitte des Monats ;-)
    Nein, im Ernst, ich sehe es nicht so eng, die Gier nach frischem Mangold hat mich angetrieben.
    Und eine Sendung des "Gartengemüsekiosk" auf Youtube, wo sie sagten, dass sie Mangold etc. auch schon jetzt säen.
    Er verträgt die Kälte ja sowieso, d.h. bis er groß genug ist, kann er ohnehin aufgepflanzt werden.

    Ich werde am Wochenende mal schauen, dass ich die nächsten Sachen umtopfe und aussäe. Auf der Liste steht jedenfalls einiges.
    Sehr schön. :)
     
    Na, ich schaue mal, wann ich dazu komme. Ich muss erst mal dringend die ganzen Chilis und die Tomate umtopfen. Und dann habe ich noch genug andere Dinge auf der Liste. Sollte ich es zeitlich schaffen, kann ich auch noch zwei, drei Mangoldsamen versenken, aber ich denke, da komme ich tatsächlich erst Mitte bis Ende des Monats dazu.
     
  • Der Salat kommt in den nächsten Tagen raus.
    20220204_185623.webp

    Er wächst wie verrückt und es ist vorerst kein Nachtfrost mehr angekündigt.

    Sollte es nochmal starken geben, werde ich ihn mit Vlies schützen. Bis dahin sollte er auch etwas abgehärtet sein.
     
  • Der sieht wirklich toll aus. (y)

    Wenn ich meine Bude mal stärker ausgemistet habe, werde ich zumindest für den Salat doch mal über eine Pflanzenlampe nachdenken. der wächst doch deutlich schöner mit Beleuchtung. Und entsprechend früher. Anders als Chilis oder Tomaten kann man ihn ja leider auch nicht tiefer setzen, das gakelt dann nur doof rum.
     
    Moin Knofilinchen! Das stimmt, geschossener Salat lässt sich nicht mehr wirklich korrigieren.
    Bevor ich das Kunstlicht hatte, habe ihn auch nur drinnen keimen lassen und dann direkt draußen ins Bett pikiert.
     
  • Ja, die Sorte "Rainbow" (gekauft bei Dreschflegel) ist wirklich wunderschön. :love: Bin auch ganz angetan. Mal schauen ob ich dieses Jahr Samen gewinnen kann. (Der Mangold der vom letzten Jahr überlebt hat müsste ja dann irgendwann blühen)
     
    Die Frage ist: Ist "Rainbow" wirklich eine Sorte, oder eine Samenmischung verschiedener Mangold-Sorten (wie z.B. Ostereier-Mix bei Radiesle)?

    Grüßle, Michi
     
  • Das schreibt Bingenheimer dazu:
    Rainbow

    "Farbenfrohe Mischung aus vier Sorten (gelbstielig, rot mit rotem Blatt, lila mit grünem Blatt und orangestielig mit rotem Blatt). Wüchsig und gesund. Selektion auf leuchtende, klare Farben und guten Geschmack."

    Auf jeden Fall ist das Saatgut samenfest.

    Die Aussage mit der Selektion auf klare Farben und Geschmack kann ich für mich bestätigen, uns schmeckt er im Vergleich besser als der Bright Lights.
     
  • Ja, die Sorte "Rainbow" (gekauft bei Dreschflegel) ist wirklich wunderschön. :love: Bin auch ganz angetan. Mal schauen ob ich dieses Jahr Samen gewinnen kann. (Der Mangold der vom letzten Jahr überlebt hat müsste ja dann irgendwann blühen)
    Den habe ich auch gehabt, aber ich hatte sehr wenig verschiedene Farben, es war viel rot und grün dabei, dieses Jahr gibt es den lukullus, der ist sehr gut, den hatte ich schon öfter und den , den man auf meinen Bildern sieht , das ist der Regenbogen Mangold, aber der kommt ja dann irgendwann raus
     
    Hier endlich meine endgültige Tomatenliste... (hoffentlich :roll:)

    Balkon:
    1. 42 Days
    2. Anmore Treasures
    3. Datterino
    4. Fredi
    5. Gardener's Delight
    6. Ola Polka
    7. Perun
    8. Sicilia
    9. Sunviva
    10. Tondino Maremanno
    Überdacht Kellerabgang
    1. Awizo
    2. Promyk
    3. Zyska
    Überdacht Terrasse:
    1. Artisan Blush
    2. Napoli
    3. Scipio
    Überdacht:
    1. Datlo
    2. Geraldine
    3. Goldita
    4. Goldkrone
    5. Grape
    6. Manadinger Süßling
    7. Marmande Super Precocce
    8. Philamina
    9. Primabella
    10. Red Cherry
    11. Red Pear
    12. Zloty Ozarowsky
    13. Zorza Torunska
    Freiland:
    1. Antho Gelb
    2. Buffalo Sun
    3. Resi
    4. Rondino
    5. Rote Zora
    6. Vivagrande
    Grün: ist schon gekeimt und eingepflanzt
    Fett: ist ausgesät
     
  • Zurück
    Oben Unten