Taxus Baccatas Anzucht

Solange die Profiltomate noch ein Lächeln auf die Schale werfen kann, ist noch alles im gelben Bereich...

Ich wundere mich nur darüber, warum die so unscharf aussieht? War das früher (in rot) auch schon so? Oder liegt das an meinem neuen UHD/4K-HDR Monitor?

Grüßle, Michi
 
  • Habe gerade entdeckt dass eine meiner Cannas panaschiertes Laub hat.
    Nur eine einzige von sechzehn Pflanzen, von denen 15 Ü-Eier waren... :verrueckt:

    20220201_222035.jpg


    Der Rest der Kinderstube sieht bisher ziemlich "uniform" aus.
    (Die sieben größeren Pflanzen sind nicht mit auf dem Bild.)
    20220201_220823.jpg
     
  • Wie sollten sie denn eigentlich werden?
    Sollte schon so sein, dass eine zufällige Mischung rauskommt, war tatsächlich so beabsichtigt.
    Ich hatte die Samen auf eBay gekauft unter der Prämisse, dass theoretisch alles rauskommen kann... auf den Fotos waren die unterschiedlichsten Cannapflanzen zu sehen. Daher ist ein wenig schade, dass nicht auch eine rotlaubige dabei ist...

    Aber eigentlich ist es ja auch egal, sie sind alle schön. :freundlich:
    Und auch wenn das Laub jetzt noch sehr ähnlich aussieht können sie immer noch völlig unterschiedlich blühen.
    Ich bin sehr gespannt auf die Blüten!
     
    Marmande, ich glaube ihr wohnt ein Stück milder als wir.
    Der Bright Lights verträgt leichten Frost (steht überall), unsere teils bis -20°C packte er leider nicht. (Hatte ihn auch schon im Anbau)
    Den grünen beeindruckt auch das nicht.

    Im letzten Jahr hatte ich bunten Mangold von Dreschflegel, der unsere Temperaturen offensichtlich besser wegsteckt. Ganz so unbeeindruckt wie der grüne ist er leider trotzdem nicht, das eine oder andere Blatt schmurgelt bei starkem Frost unter -12°C zusammen. Aber es gibt immer noch etwas zu ernten.

    Dieses Jahr baue ich wieder grünen und bunten gemischt an.
    @Taxus Baccata
    Ich habe auch immer Mangold, letztes Jahr auch den Regenbogen Mangold, der ist immer noch fit und ich mag ihn auch sehr , ich finde er hat schon was von Spinat, aber besonders die dicken stängel sind toll, und sehr lecker, also wer Mangold nicht kennt sollte es probieren
     
  • Endlich ist die erste Anmore Treasures geschlüpft. :freundlich:
    Da meine Anzucht zum zweiten Mal an Ödemen leidet, habe ich den gekeimten Samen nun erstmal in einen EasyPlug gesetzt, das hatte bei den jetzt Ödem-geplagten Pflanzen ja anfangs sehr gut funktioniert.

    Der Mangold ist nun auch unter der Erde.
    Der bunte "Rainbow" von Dreschflegel, und der grüne "Lukullus".

    Sonst tut sich nicht viel... jeden Tag spitzen ein paar Erdbeeren mehr aus der Erde... und auch die Susannen kommen zögerlich raus. Darüber freue ich mich, ich hoffe sie machen bereits zum Auspflanzen ein bisschen was her. Sonst sind sie oft erst gegen Ende der Saison richtig üppig und schön.
     
    Endlich ist die erste Anmore Treasures geschlüpft. :freundlich:
    Da meine Anzucht zum zweiten Mal an Ödemen leidet, habe ich den gekeimten Samen nun erstmal in einen EasyPlug gesetzt, das hatte bei den jetzt Ödem-geplagten Pflanzen ja anfangs sehr gut funktioniert.

    Der Mangold ist nun auch unter der Erde.
    Der bunte "Rainbow" von Dreschflegel, und der grüne "Lukullus".

    Sonst tut sich nicht viel... jeden Tag spitzen ein paar Erdbeeren mehr aus der Erde... und auch die Susannen kommen zögerlich raus. Darüber freue ich mich, ich hoffe sie machen bereits zum Auspflanzen ein bisschen was her. Sonst sind sie oft erst gegen Ende der Saison richtig üppig und schön.
    @Taxus Baccata
    Ziehst du den Mangold vor?
    Und was sind Susannen?
     
  • Zurück
    Oben Unten