Bernd Ka.
Mitglied
Denke auch, da steckt noch genügend Leben drinnen.
Vielleicht findet der Kasten noch ein geschützteres Plätzchen...
Vielleicht findet der Kasten noch ein geschützteres Plätzchen...
Hm... für mein Empfinden schon bisschen "schlechter". Nicht mehr ganz so "frisch"... bitterlich alleine würde es nicht treffen, das würde mich jetzt an sich (solange es nicht sehr bitter ist) auch nicht so stören... hm. Schwer zu beschreiben. ;-)nur macht es das Aroma schlechter oder nur anders
Dem Hasen einer Angehörigen hat es auch noch geschmeckt ;-)Allerdings haben sich die Meerschweins noch nie beschwert und die sind schon ziemliche Schleckmäuler.
Knofilinchen, das wird Kokosfaser sein, ist schon eine gute Sache, nur in der Regel ungedüngt.Ich habe hier noch so ein "Brikett", das man in 10 Litern Wasser auflösen muss und dann angeblich Erde hat. Ich hatte überlegt, die im März zu verwenden, wenn ich viel aussäe und vermutlich auch einiges umtopfe, aber ich habe absolut keine Ahnung, ob das taugt. Das gab es mal irgendwo kostenlos dazu.
Ich warte auch noch ein bisschen, aber ab Mitte Februar ist eigentlich die normale Zeit, um vorzuziehen. Ich habe auch bunten Mangold von Dreschflegel.Ersten Kohlrabi wollte ich auch die Tage aussäen. Für Mangold hatte ich allerdings März bis Mittel Juli als Aussaattermine im Netz gefunden. Ist es normal, jetzt vorzuziehen, oder fängst du nur sehr früh an? Ich habe bunten Mangold.
Vielen Dank Golden Lotus, den notiere ich mir gleich mal!habe jetzt einen anderen pflücksalat der hat bis jetzt sogar den Winter im freien überlebt, ist ein italienischer((Lingua di Canarino ) der ist echt robust, nur eine kleine Empfehlung![]()