Taxus Baccatas Anzucht

Habe ich, @Lycell hier sind die kleinen Buben:
20210721_131234.jpg 20210721_131405.jpg

Sie waren ein Traum. (Auch für die Bienen)
 
  • Goldkrone kenn ich leider nicht. Weswegen suchst du denn eigentlich milde Sorten...?

    Ich glaub ich mach mal den Abwasch (Ablenkung), ich hab gerade so 'n Gefühl, wie 'n Raucher, eingesperrt in einem Transatlantikflug und sich keine Kippe anmachen kann... :roll:

    Grüßle, Michi
     
    Weswegen suchst du denn eigentlich milde Sorten...?
    Werden hier von manchen Familienmitgliedern etwas besser vertragen und auch lieber gegessen. Wobei die Tomaten natürlich auch nicht langweilig schmecken sollten, mild + gutes Aroma wäre das Ideal.

    Richtig säurearm sind Tomaten ohnehin nicht, ich bin über einen interessanten Artikel gestolpert in dem stand, dass sich der pH-Wert von Tomaten in einem Bereich von 4,1 bis 4,7 bewegt, wobei 4,7 eher selten ist.
    Selbst die sehr milden sind eher so bei 4,5 - die allermeisten deutlich darunter, auch vermeintlich milde gelbe Sorten sind oft nicht speziell mild, nur süßer.

    Na ja, man muss keine Wissenschaft draus machen ;-) auch wenn es manchmal spannend ist, solche Dinge zu lesen... vor Allem sollten die Tomaten einfach schmecken, und die Säure nicht zu dominant sein.

    Sie werden aber natürlich auch gegessen und verkocht wenn sie nicht so mild sind. Wir lassen nichts verkommen. Ich würde nur gerne ein paar mild-aromatische ausprobieren und "im Programm" haben.
     
  • Ja, hatte ich. Monatserdbeeren. Die konkrete Sorte kenne ich nicht. Plus noch diversen anderen Kram. Aber ich verwendete dämlicher Weise "Komposterde". Da kommen jetzt entsprechend dauernd dünne Stängelchen "irgendwas" raus. Ich bin also immer total happy, dass da was keimt - und dann die Ernüchterung, weil z. B. keimende Chilis doch völlig anders aussehen. Erdbeeren hatte ich aber noch nie, da weiß ich also nicht, wie die Keimlinge aussehen. Jedenfalls kam da auch was. Aber egal, was es ist: Die "Kappe" hat's nicht abgenommen und beim Versuch, nachzuhelfen, reiße ich dem filigranen Ding vermutlich eh den Kopf ab. Insofern isses also fast egal, ob Erdbeere oder Unkraut. Ich gucke morgen mal, ob man mehr erkennen kann. Oder ob noch mehr kam.

    ("Komosterde": Vom Kompost kam die Erde im letzten Jahr, hinein in einen großen Topf. Dort wuchsen dann lauter Prunkwinden bei der Nachbarin. Jetzt sind die Prunkwinden draußen und ich habe den Topf auf den Balkon geholt, weil ich dachte, die Erde kann man ja noch verwenden....)
     
    Da kommen jetzt entsprechend dauernd dünne Stängelchen "irgendwas" raus. Ich bin also immer total happy, dass da was keimt - und dann die Ernüchterung, weil z. B. keimende Chilis doch völlig anders aussehen. Erdbeeren hatte ich aber noch nie, da weiß ich also nicht, wie die Keimlinge aussehen.
    Zeig doch morgen mal ein Foto von den Stengelchen (gerne hier falls du möchtes), falls es Erdbeeren sind werden wir das Rätsel sicher alle gemeinsam lösen. ;-)
     
    Erst versuche ich noch, dem Kleinen beizubringen, dass man den Hut abnimmt, wenn man einen Raum betritt. Sollte das zu einem Bruch zwischen uns führen, lasse ich das mit dem Bild. :cool:
     
    Werden hier von manchen Familienmitgliedern etwas besser vertragen und auch lieber gegessen. Wobei die Tomaten natürlich auch nicht langweilig schmecken sollten, mild + gutes Aroma wäre das Ideal.

    Richtig säurearm sind Tomaten ohnehin nicht, ich bin über einen interessanten Artikel gestolpert in dem stand, dass sich der pH-Wert von Tomaten in einem Bereich von 4,1 bis 4,7 bewegt, wobei 4,7 eher selten ist.
    Selbst die sehr milden sind eher so bei 4,5 - die allermeisten deutlich darunter, auch vermeintlich milde gelbe Sorten sind oft nicht speziell mild, nur süßer.

    Na ja, man muss keine Wissenschaft draus machen ;-) auch wenn es manchmal spannend ist, solche Dinge zu lesen... vor Allem sollten die Tomaten einfach schmecken, und die Säure nicht zu dominant sein.

    Sie werden aber natürlich auch gegessen und verkocht wenn sie nicht so mild sind. Wir lassen nichts verkommen. Ich würde nur gerne ein paar mild-aromatische ausprobieren und "im Programm" haben.
    @Taxus Baccata
    Wir mögen auch lieber die milden Tomaten, die mit viel Säure verträgt unser Magen nicht mehr, aber ich mache auch ein was nicht so schmeckt, als sosse oder als Sugo geht's dann wieder😉
     
    Vielen Dank, Frau Spatz. :paar:
    Den kleinen Buben kann ich wirklich nur empfehlen, er macht über Wochen Köpfe, die nahezu so groß wie der erste Kopf sind, eine so ausdauernde kleine Sorte hatte ich bisher noch nicht. :)
     
    Hast du ein paar mildere "Haussorten", die du empfehlen kannst, @Golden Lotus? :)
    @Taxus Baccata
    Eigentlich hab ich da nur meine Fuerte Ventura Tomate und ansonsten finde ich die goldene Königin sehr angenehm , ansonsten probiere ich immer, letztes Jahr war es doch sehr gemischt, für dieses Jahr bestelle ich erst noch Samen , weiss aber noch nicht welche, die dunklen Tomaten sind immer sehr lecker
     
  • Zurück
    Oben Unten