scheinfeld
Foren-Urgestein
Meine Güte,ich hab mich eben durch die letzten Seiten gelesen und die Entstehung eines fast fertigen Gartens miterlebt-einfach nur toll!
Gruß Sigi
Gruß Sigi
Mutts ist sprachlos und muß sich erstmal sammeln ...
... räusper .. o.K. .. jetzt geht's los ...
Oh zum Glück gehts wieder...
Das sieht klasse aus! Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143
Der Pavillon ... mhmmm ... ein Sahneschnittchen! Wann durften wir kommen? Anhang anzeigen 95144
Jederzeit, leider ist der Weg für euch so weit...
Bisher hast Du uns diese verschiedenen Ansichten ja etwas vorenthalten, bzw. vor den verschiedenen Rodungen konnte man es auch nicht so gut sehen ... mhm
Also wenn ich jetzt Susu wäre würde ich die alte Holzsitzgruppe schön am Bach auf der Wiese unter'm Nußbaum lassen und die Sitzgruppe bzw. die Ausrichtung der Sitzgruppe im Pavillon so platzieren, daß ich (Susu) von meinem reservierten Sitzplatz im Pavillon stets die Holzsitzgruppe, den Nußbaum, den Bach und das (eigentlich wunderschöne) alte Haus auf der anderen Bachseite im Blick hätte ...
Das Haus auf der andern Seite IST sehr schön, steht auch unter Denkmalschutz, ist ne alte Mühle - nur die Leute die drin wohnen sind .... naja.... ich sag besser nichts im Internet aber die haben uns das Leben schön schwer gemacht als wir gebaut haben, haben Einsprachen gemacht bis auf Höhe Landesgericht... - aber das ist ja jetzt vorbei und wir haben mit denen eigentlich nichts mehr zu tun. Anschauen tu ich ihr Anwesen auch gern, so lange sie nicht zurückschauen. Aber sie sind nicht oft da. Das ist nur ihr "Zweithaus", sind sonst im nobelsten Quartier von Zürich zu Hause.
2 Fragen hätte ich aber noch:
1. Wo hört Euer Grundstück hier Haus & Garten Forum eigentlich auf?
Gleich 1/2 m hinter den Randsteinen vorne im Bild. Also gleich beim Pavillon. Das ganze Riesenbeet soll der Gemüsegarten der neuen Nachbarn werden. Links im Bild sieht man noch bisschen eine alte Telefonstange und von der her einen STrich nach rechts machen bis zur Betonmauer. Kommst du draus?
Deshalb werden da ja auch noch Eiben gepflanzt, aber höhere, ca. 1.70m, denn sonst wär die Privatsphäre völlig dahin. Sie haben ja Ihren Sitzplatz auch auf Sichtachse, ist also auch in ihrem Sinn gut so. Vorher war eben genau da der schöne Buchenhag...
2. Wie ist die Planung für die "Zwischen-Orangenschnitzel"-Ebene? Ich hätte jetzt gedacht, Du bepflanzt das noch. Jetzt sehe ich kommt Kies hin, oder Schnitzel?Stellst Du da noch 'ne Bank drauf, oder Deko? Oder hab' ich das irgendwo überlesen?
An der Mauer hab ich ja da nene Schmetterlingsflieder gepflanzt. Der soll dann mal so bogig da reinhangen... Darunter kommt schlussendlich dann wohl nur ein ganz kleines Bänklein oder ein Bistrotischlein oder so was hin. Weiss noch nicht genau. Vielleicht auch irgendeine Kunst?
Mutts
Es ist wirklich wunderschön geworden, der Pavillon ist ein Traum und die gewählte Bepflanzung der Beete gefällt mir richtig gut. Das wird noch toller im nächsten Jahr. Danke! Ganz rot werd im Gesicht wegen all euren lobenden Kommentaren. Nochmals Danke! Freu Freu!
Ich mag die Spiersträucher auch sehr gerne, sie wachsen so locker und blühen und duften wunderbar.
Muss jetzt mal googlen was ne Duftblüte ist, das sagt mir nichts, sieht aber hübsch aus. Die Blätter sind ähnlich wie bei Buchs, nur grösser, hat einen ziemlich dicken Stamm und die Blüten sehen aus wie bei Zaubernuss aber cremeweiss, jetzt sind sie schon bisschen durch und werden etwas bräunlich, immergrün ist sie auch und deshalb denke ich wird das gleich neben den Eiben gut passen und vor allem nahe zum Pavillon denn der Duft ist wirklich gigantisch. Auf lateinisch heisst sie: Osmanthus Ich finde die Stelle am Bach so schön, die hat einen so tollen Pavillon verdient und Du natürlich sowieso.
Jederzeit, leider ist der Weg für euch so weit...
Läck mir am Tschöppli, isch daaaa schööön worde!!!! :grins::grins::grins:
bis auf die Rosarium Ueterson, die finde ich zu aufdringlich pink - ich steh im Moment sehr auf Pink, aber es ist schon lustig: eigentlich hatte ich mir schon eine "Lawinia" ausgesucht und dann hatten die die nicht mehr und weil ich so ungeduldig bin und nicht warten wollte bis "irgendwann" hab ich dann halt die Rosarium Ueterson genommen. Aber schaun wir mal. Da unten in alle dem grün von Ufer und Nussbaum sieht es vielleicht doch nicht soo knallig aus. Und vor allem war mir der Duft wichtig, und die sollten ja alle drei ganz doll duften!
Und ja, der Austrieb ist ziemlich sicher eine Lilie, bei mir sind sie z.t auch erst im 2.Jahr erschienen. - das wär cool, wär meine erste Lilie, kommt die dann immer wieder? Ich weiss gar nicht mehr welche Farbe ich damals gewählt hatte... Könnte auch gelb sein. Unser Haus hat ja auch viel gelb. Im Garten gefällt mir auch die Kombination gelb, burgunderrot, pink und bitzeli orange...
Der hintere Garten ist von einer wild-romantisch-schönen Wiese zu einem Schmuckstück geworden. - das wildromantische vermiss ich manchmal, es gefällt mir super wie es geworden ist, aber eben im Moment ist alles noch viel zu steril, noch nichts ist wirklich eingewachsen, die Wiese fehlt und ist auch alles noch viel zu offen (hoffentlich bringt der Gärtner bald die hohen Eiben) - aber das wird noch da bin ich mir sicher!