Susu's Garten

  • Sorry hier keine neuen Bildli bin auch nicht im Garten sondern schon wieder am Arbeiten grrrrr - es hört diese Woche einfach irgendwie gar nicht auf.
    Der Garten braucht mich im Moment auch nicht, es regnet endlich, und das braucht er. Aber morgen neue Bildli ich versprechs!

    Ausserdem vielen Dank für die vielen Beiträge: ich freu mich dass es euch gefällt, noch mehr dass es mir gefällt und geteilte Freude ist ja doppelte....

    Buchstaben müsst ihr selber behalten, ich werde im Moment hier zugemüllt mit Mail/Post/Listen/etc. das gäbe nur Müesli.

    Bis später, glg susu
     
    Bin ich noch paar Antworten schuldig:

    Mutts ist sprachlos und muß sich erstmal sammeln ...


    ... räusper .. o.K. .. jetzt geht's los ...

    Oh zum Glück gehts wieder...

    Das sieht klasse aus! Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143

    Der Pavillon ... mhmmm ... ein Sahneschnittchen! Wann durften wir kommen? Anhang anzeigen 95144

    Jederzeit, leider ist der Weg für euch so weit...

    Bisher hast Du uns diese verschiedenen Ansichten ja etwas vorenthalten, bzw. vor den verschiedenen Rodungen konnte man es auch nicht so gut sehen ... mhm
    Also wenn ich jetzt Susu wäre würde ich die alte Holzsitzgruppe schön am Bach auf der Wiese unter'm Nußbaum lassen und die Sitzgruppe bzw. die Ausrichtung der Sitzgruppe im Pavillon so platzieren, daß ich (Susu) von meinem reservierten Sitzplatz im Pavillon stets die Holzsitzgruppe, den Nußbaum, den Bach und das (eigentlich wunderschöne) alte Haus auf der anderen Bachseite im Blick hätte ...

    Das Haus auf der andern Seite IST sehr schön, steht auch unter Denkmalschutz, ist ne alte Mühle - nur die Leute die drin wohnen sind .... naja.... ich sag besser nichts im Internet aber die haben uns das Leben schön schwer gemacht als wir gebaut haben, haben Einsprachen gemacht bis auf Höhe Landesgericht... - aber das ist ja jetzt vorbei und wir haben mit denen eigentlich nichts mehr zu tun. Anschauen tu ich ihr Anwesen auch gern, so lange sie nicht zurückschauen. Aber sie sind nicht oft da. Das ist nur ihr "Zweithaus", sind sonst im nobelsten Quartier von Zürich zu Hause.
    2 Fragen hätte ich aber noch:
    1. Wo hört Euer Grundstück hier Haus & Garten Forum eigentlich auf?

    Gleich 1/2 m hinter den Randsteinen vorne im Bild. Also gleich beim Pavillon. Das ganze Riesenbeet soll der Gemüsegarten der neuen Nachbarn werden. Links im Bild sieht man noch bisschen eine alte Telefonstange und von der her einen STrich nach rechts machen bis zur Betonmauer. Kommst du draus?
    Deshalb werden da ja auch noch Eiben gepflanzt, aber höhere, ca. 1.70m, denn sonst wär die Privatsphäre völlig dahin. Sie haben ja Ihren Sitzplatz auch auf Sichtachse, ist also auch in ihrem Sinn gut so. Vorher war eben genau da der schöne Buchenhag...


    2. Wie ist die Planung für die "Zwischen-Orangenschnitzel"-Ebene? Ich hätte jetzt gedacht, Du bepflanzt das noch. Jetzt sehe ich kommt Kies hin, oder Schnitzel? :D Stellst Du da noch 'ne Bank drauf, oder Deko? Oder hab' ich das irgendwo überlesen?

    An der Mauer hab ich ja da nene Schmetterlingsflieder gepflanzt. Der soll dann mal so bogig da reinhangen... Darunter kommt schlussendlich dann wohl nur ein ganz kleines Bänklein oder ein Bistrotischlein oder so was hin. Weiss noch nicht genau. Vielleicht auch irgendeine Kunst?
    Mutts
     
  • Es ist wirklich wunderschön geworden, der Pavillon ist ein Traum und die gewählte Bepflanzung der Beete gefällt mir richtig gut. Das wird noch toller im nächsten Jahr. Danke! Ganz rot werd im Gesicht wegen all euren lobenden Kommentaren. Nochmals Danke! Freu Freu!
    Ich mag die Spiersträucher auch sehr gerne, sie wachsen so locker und blühen und duften wunderbar.
    Muss jetzt mal googlen was ne Duftblüte ist, das sagt mir nichts, sieht aber hübsch aus. Die Blätter sind ähnlich wie bei Buchs, nur grösser, hat einen ziemlich dicken Stamm und die Blüten sehen aus wie bei Zaubernuss aber cremeweiss, jetzt sind sie schon bisschen durch und werden etwas bräunlich, immergrün ist sie auch und deshalb denke ich wird das gleich neben den Eiben gut passen und vor allem nahe zum Pavillon denn der Duft ist wirklich gigantisch. Auf lateinisch heisst sie: Osmanthus Ich finde die Stelle am Bach so schön, die hat einen so tollen Pavillon verdient und Du natürlich sowieso.

    Liebe Grüsse von Susu
     
  • Hagebutte, du raserin du... :roll: Ich werd wohl morgen Nachmittag zum Rosenhuber pilgern, denn da hab ich ganz überraschend frei gekriegt und die Gelegenheit muss ich benützen. Aber zu nem Kaffee bist du jederzeit willkommen. Ich bin nicht gut im Kuchen backen, aber wir haben nen feinen Bäckermeister im Dorf!

    Der Gärtner war gestern morgen hier und hat die Rebe gepflanzt und einen Teil des Kieses gebracht. Er hat mir auch die RosenPflanzlöcher gemacht und viel fehlt von ihm jetzt wirklich nicht mehr (nur noch die hohen Eiben und den Rest Kies machen und die Wiese ansäen). Mache heute Nachmittag Fotos wenns aufhört zu regnen.

    Hier regnete es auch gestern schon den ganzen Tag und heute scheints auch noch ein paar Stunden so weiter zu gehen. Dem Garten tuts gut, es war schon sehr sehr trocken hier.

    Aber ich hätte heute eigentlich gerne die restlichen Bodendecker noch reingepflanzt und auch im Gemüsegarten möchte ich einiges machen:
    - endlich mal die Kartoffeln setzen und Tagetes dazu säen
    - die Erdbeeren die ich evakuiert habe (Beet wurde ja erhöht) wieder zurück in die Erde
    - Schnittlauch, Knolauch, Brombeere ebenfalls... und neuen Knobli zu den Erdbeeren stecken
    - ausserdem hab ich noch ein Karotten-Saatband gefunden (letztes Jahr wurden die ja gar nichts, aber wenn nicht jetzt, wo ich so super krümelige Erde habe, wann dann?)
    - und Petersilie, Rucola und Radiesli warten auch schon lange im Samentütchen...

    Was meint ihr?
    Der Wetterfrosch sagt für die ganze Woche so 10-14 Grad an, vielleicht in der Nacht auch etwas drunter (aber ich könnte ja mit Vlies abdecken) und ab und zu wirds immer wieder Regenschauer geben , aber keinen ständigen Regen mehr.
    Für die meisten Ansaaten wärs doch gut schön feucht, denn ich vergess immer wieder wie schnell die Erde austrocknet...?
    Könnt ichs wagen, wenn heute Nachmittag der Regen aufhört? Was meint ihr?

    Nun schnell noch bisschen Büro erledigen und hoffen dass die Sonne bald kommt. Und später heute brauch ich dann mal noch ein paar Stunden um die ganzen anderen Threads durchzukämmen, diese Woche hatte ich ja gar keine Zeit hier up to date zu bleiben...
    lieben Gruss Susu
     
  • Hallo Susu
    Möhrensamen soll man noch in den Schnee werfen...und ich bin leider jedes Jahr zu spät dran.
    Unsere Möhrenernte mit Saatbändern war immer = null.
    Nun habe ich dieses Jahr keine Bänder gekauft sondern eine Samentüte. Ausserdem Pastinaken und eine gelbe Rübesorte.
    Bin gespannt wie die sich dieses Jahr machen.

    Ja, Google Maps sagt 1Std.15Min. und genau 100km.
    Bin keine Kuchenesserin, du hast Glück!
    Ich schreib dir eine PN, derzeit komme ich gar nicht aus der vielen Arbeit raus.
    Gut hats übers Wochenende geregnet, denn ich habe es vor dem PC verbracht.
    :(
    Ausserdem würde ich Susu's Garten lieber in voller Pracht sehen (Spät-Sommer) Naaaaaaa? War "Mission Rosen Huber" erfolgreich?
    Wie heissen die Schönen denn?
    LG Carmen
     
    spätsommer super, denn bis und mit Juli arbeite ich ja auch noch 100% +
    Gehe erst morgen zu Rosenhuber
    Heute im strömenden Regen 48 Bodendecker einge... teigt (von pflanzen kann man da nicht mehr sprechen - ich glaub ich hab als Kind wohl zu wenig gesändelet, dass ich so das Bedürfnis hatte im Dreck zu spielen) und 2 Fuchsien und 20 Erdbeeren und Schnittlauch, Knolauch, Wermut, Pimpinelle, Katzenminze, 3 Christrosen, 1 Astilbe ... ich sah nachher aus wie paniert - aber ganz glücklich. Habt ihr euch auch schon mal nach getaner Arbeit im Regen mit dem Gartenschlauch über dem Dolendeckel gesäubert, bevor ihr wieder ins Haus gingt?
    Fotos später, es regnete hier fast ununterbrochen.
    glg susu
     
    Sususuper, wahnsinn was sich da getan hat die letzten Tage! Das wird sehr schön, auch wenns dann mal eingewachsen ist ....

    Leider hab ich keine Zeit den gnzen Text zu lesen, aber die Bilder sprechen ja auch Bände.

    Weiterhin viel Erfolg und Spass wünsch ich Euch!
     
    ich hab ja so was von einem schlechten Gewissen... aber diese Woche war einfach schrecklich!

    Erstens hats die ganze Zeit von morgens bis abends sintflutartig geregnet
    zweitens war es wieder sch... kalt (Heizung wieder angestellt)
    drittens war und ist bei der Arbeit die Hölle los. Ich hab schon letztes WE durchgearbeitet und bin trotzdem diese Woche kaum je vor 8 Uhr zu Hause gewesen. und das wird nicht besser!

    Aber trotzdem hat sich im Garten viel getan. Am Dienstag hab ich noch bei strömendem Regen Bodendecker gepflanzt. Am Mittwoch hat der Gärtner fast fertig gemacht und am Samstag dann endlich schönes Wetter ... ab war die Susu im Garten den ganzen Tag.

    Hab den Gemüsegarten angefangen Kartoffeln gepflanzt, meine selbstgezogenen Kürbise und Sonnenblumen reingetan, Bohnenkraut ist schon da und wartet auf Bohnen (kommen erst an Pfingsten rein), Salat, Kohlrabi, Kräuter, Radiesli und Möhren hab ich zusammen gepflanzt &gesät. Mal schauen ob dieses Jahr mit der neuen fein gesiebten Erde die Karotten was werden....
    Tomaten, Paprika, Auberginen, Zuchetti, Bohnen sind auch geplant, aber da hab ich ja mit meiner Nachbarin einen Gross-Einkaufstermin abgemacht vor Pfingsten. Will eh die Eisheiligen abwarten...
    Hier Bilder vom Gemüsegarten:
    P1020728.webpP1020733.webp
    P1020730.webpP1020732.webp
    P1020731.webp

    Im Schnittblumenbeet tut sich viel, hab aber kein gutes foto gemacht und jetzt ist halt schon wieder nass und kalt draussen. Weiss jemand was das sein könnte? P1020739.webp

    Impressionen von meiner Katze, die NUR DIESES EINE GRAS frisst (dafür ständig und auch überall nachher rumkotzt) und mit diesen schönen Tulpen hätt ich glatt mitgemacht am Wettbewerb ( wenn die im April schon da gewesen wärn)
    P1020760.webpP1020761.webp

    Hier der wunderschöne Blumenhartriegel meiner Nachbarin und daneben meiner (ich hab ihm mit dem Komposthaufen gedroht, aber es nützt nichts) :( Das herzige rustikale Geländer, das mein Nachbar gebaut hat, soll seinen Hund davon abhalten ständig da durchzugaloppieren... und im Winter weiss man wo man aufhören muss Schnee zu schieben.
    P1020756.webpP1020757.webp
    P1020755.webp

    Und hier das Prachtsstück: Wandert ihr mit mir vom Gemüsegarten zum Pavillon?
    P1020740.webp
    P1020741.webp
    P1020742.webp
    P1020746.webp

    Diese Rosen hab ich am Pavillon gepflanzt:
    P1020748.webp
    P1020749.webp
    P1020751.webp

    Das Carport-Beet und das neue Bereich von oben:
    P1020754.webpP1020727.webp
    bevor da eine Sitzgelegenheit stand. Diesen Bistrotisch hatte ich noch ziemlich ungenutzt auf dem Balkon. Nun hat er seinen neuen Platz
    P1020763.webp
    und heute morgen hatte ich hier meinen Kaffee bei 15° und Sonne! Dann noch husch husch bisschen Grümpel aufgeräumt, denn das Gerätehäuschen kommt am Dienstag und die Brombeeren noch aufgebunden und schon wieder schüttete es wie aus Kübeln....

    Aber gestern wars schön! Und wir konnten nach einem herrlichen Garten-Arbeitstag am Abend den Pavillon einweihen mit ganz lieben Freunden (und Cüpli und feinem Apéro).
    Wisst ihr: jedesmal wenn ich nach draussen schau oder von der Arbeit nach Hause komm denk ich WOW und bin einfach platt vor Glücklichkeit - das muss alles nur noch bisschen einwachsen und die hohen Eiben als Sichtschutz fehlen noch und die richtigen Temperaturen :cool: :cool: :cool: und dann ist das ganz klar mein ganz persönliches Paradies auf Erden! Ich freu mich ungeheuerlich auf den Sommer!

    liebe Grüsse
    von der leicht überarbeiteten, aber wenn so glücklich dann geht das schon fast wie in Trance
    Susu
     
  • Hallo susu,

    wunderschöne Gartenbilder bei herrlichem Sonnenschein.
    Es hat sich doch viel getan bei Dir.
    Hier war mal wieder ein Regentag.
    Das gesuchte Pflänzchen könnte eine Lilie sein?

    LG tina1
     
  • @ Tina: vor mehr als einem Jahr hatte ich da ne Lilienknolle reingetan??? Aber wär doch schön es käme jetzt was!
    Leider hat der Sonnenschein vom Samstag sich heute Mittag wieder verabschiedet. Es sind wieder 4 Tage Regenwetter angesagt. Nunja, muss eh viel arbeiten, und für diefrisch angesäte Wiese ist feuchtes Wetter wohl besser. Immerhin ist es wieder wärmer.

    Ja es hat sich viel getan. Die neuen Nachbarn sind heute eingezogen. Auch dort tut sich viel im Garten und ich freu mich drauf, wenn dann mal die Bagger weg sind und auch bei ihnen angepflanzt ist.

    @Fränkle: schön mal wieder dich zu lesen. Hast nen langen Winterschlaf gehalten und jetzt schön fleissig mit den Bienen gäl. Viel Erfolg damit - den Spass haste ja schon...
    @ Scheinfeld: Dankeschön!

    Ich hoffe ich kann bald wieder schöne Fotos liefern. Pfingstrosen kurz vorm Platzen, Zierlauch auch und heue erste Erdbeerblüte entdeckt! Hoffe einfach nächtstes WE bringt Sonnenschein und Erhol-Zeit statt Arbeit.

    So und jetzt muss ich mal nachlesen was diese Woche hier alles passiert ist...
    lg susu
     
    Hallo Susu - Schritt für Schritt bin ich vom Gemüsegarten (neid!!!!) über die versch. Ebenen zum Pavillon gewandert und hier bin ich tatsächlich fast geplatzt!
    Ein lautes "WOW" ist mir entfahren und GG unten ruft schon was los ist.. :D
    Deine Rosenauswahl (bis auf die Rosarium Ueterson, die finde ich zu aufdringlich pink) ist auch super. Läck mir am Tschöppli, isch daaaa schööön worde!!!! :D

    Und ja, der Austrieb ist ziemlich sicher eine Lilie, bei mir sind sie z.t auch erst im 2.Jahr erschienen. Eine grellgelbe Lilie, die meine Tochter damals unbedingt wollte muss leider dieses Jahr wieder weichen, die Farbe ist schrecklich kalt und passt überhaupt nicht ins Beet. :d

    Liebe Grüsse und viel Freude an deinem wunderschönen, neuen Projekt. Der hintere Garten ist von einer wild-romantisch-schönen Wiese zu einem Schmuckstück geworden.
    Carmen
     
    Läck mir am Tschöppli, isch daaaa schööön worde!!!! :grins::grins::grins:

    bis auf die Rosarium Ueterson, die finde ich zu aufdringlich pink - ich steh im Moment sehr auf Pink, aber es ist schon lustig: eigentlich hatte ich mir schon eine "Lawinia" ausgesucht und dann hatten die die nicht mehr und weil ich so ungeduldig bin und nicht warten wollte bis "irgendwann" hab ich dann halt die Rosarium Ueterson genommen. Aber schaun wir mal. Da unten in alle dem grün von Ufer und Nussbaum sieht es vielleicht doch nicht soo knallig aus. Und vor allem war mir der Duft wichtig, und die sollten ja alle drei ganz doll duften!

    Und ja, der Austrieb ist ziemlich sicher eine Lilie, bei mir sind sie z.t auch erst im 2.Jahr erschienen. - das wär cool, wär meine erste Lilie, kommt die dann immer wieder? Ich weiss gar nicht mehr welche Farbe ich damals gewählt hatte... Könnte auch gelb sein. Unser Haus hat ja auch viel gelb. Im Garten gefällt mir auch die Kombination gelb, burgunderrot, pink und bitzeli orange...

    Der hintere Garten ist von einer wild-romantisch-schönen Wiese zu einem Schmuckstück geworden. - das wildromantische vermiss ich manchmal, es gefällt mir super wie es geworden ist, aber eben im Moment ist alles noch viel zu steril, noch nichts ist wirklich eingewachsen, die Wiese fehlt und ist auch alles noch viel zu offen (hoffentlich bringt der Gärtner bald die hohen Eiben) - aber das wird noch da bin ich mir sicher!

    Gehts dir eigentlich wieder besser?
    glg susu
     
    Hallo Susu, ich bin mit Dir durch Dein Paradies gewandert und finde die Entwicklung klasse, das ist/wird mal richtig toll. Ja im Augenblick ist ja alles noch neu und natürlich nicht eingewachsen aber ich bin sicher Deine Geduld wird belohnt werden und dann kannst Du durch Dein Paradies wandert und geniessen. Die Sitzgruppe passt sehr schön auf diese Ebene bei den Stufen. Zu den Rosen kann ich nicht viel sagen, denn ich bin absoluter Laie was Rosen angeht und muss gleich mal alle Namen googlen.
    Ich kann Dich sooo gut verstehen, mir geht es auch so, selbst wenn ich erst um 8 aus dem Büro komme, wenn das Wetter einigermaßen ist, muss ich wenigstens eine kleine Runde durch den Garten machen. ich kann mich ans Fenster setzen und einfach nur den Garten anschauen, dann fällt der Stress von mir ab, vor allem, wenn wie im Augenblick, trotz Mistwetter, die Vögel morgens um 5 schon so hübsch singen.
    Wünsche Dir eine nicht ganz so schlimm stressige Woche.
     
    ja gibt nicht viel bessere Rezepte gegen Stress und für Entspannung als einmal gemütlich ums Haus spazieren (und dafür brauch ich manchmal ne halbe Stunde oder mehr...) und alles gaaaaaannnz genau betrachten...
    Heute hab ich das aber sein lassen. Hier schüttet es die ganze Zeit, nach der langen Trockenheit ist es jetzt echt zu viel des guten. Alles ist schlammig und matschig - gruusig!
    Hoffentlich wirds am langen WE etwas besser, möchte gerne den Garten bisserl geniessen.
     
    Morgä Susu!
    Danke für Deine Wünsche, kann ich gut gebrauchen. Und besseres Wetter würd den Immen (und dem ersten Honig :grins:) auch gut tun ;) ... und uns sowieso :rolleyes:

    Noch ne schöne - nicht mehr so stressige - Woche wünsch ich Euch ... und uns allen etwas mehr :cool:
     
    Liebe Susu,

    da hast Dir wirklich Dein persönliches Paradies geschaffen! Wie Du schon sagst, es braucht eben noch Zeit zum Einwachsen, aber dann wird es bestimmt bombastisch!! Mir gefällt es auch und ich klopfe Dir und Deinem Gärtner hiermit mal ordentlich auf die Schultern! :pa:
     
    Hi Susu,
    bin jetzt vor und zurück durch Deinen Garten...
    was soll ich da noch sagen!
    DUNNERKIEL!!! :-)
    Der Pavillion ist ja wohl mega-, hammer-, oberklasse!
    Ich stelle mir gerade vor, wie Deine 3 Rosen da hochwachsen und ihr später mal unter einem grünen, blühenden, duftenden Dach sitzt.
    Da will dann gar keiner mehr weg, besser Du überlegst Dir, wen Du Dir so einlädst :-)
    Du wirst Deine Besucher gar nicht mehr los!!! :-)
    DAS habt ihr wirklich traumhaft schön hingekriegt.
     
    Wow, wirklich schön ist es geworden Susu!!!

    Auch wenn ich meist nicht viel schreibe hier in den Gärten, da ich die Fotos nur geniesse und mich inspirieren lasse:D, verfolge ich doch das meiste, soweit ich kann. Und bin wirklich begeistert von deinem Garten!!!

    Ach und freue dich über die Blüten deines Hartriegels (auch wenn`s nicht viele sind), denn bei mir blüht er nun schon im zweiten Jahr gar nicht und ich würde liebend gerne mal nur eine einzige Blüte sehen, da ich sie nur von Bildern kenne. Ist der jap. Blütenhartriegel Satomi.

    LG
    Sara
     
  • Zurück
    Oben Unten