Susu's Garten

Hallo Susu, was für ein tolles Projekt !
Und ich kann Carmen nur zustimmen - Fortsetzungsroman ist gut. Man kann die nächste Folge kaum erwarten. Das wird ja traumhaft schön werden, und vor allem, es geht alles so schnell. Wielange würde es dauern, ehe ihr das alleine geschafft hättet. Du scheinst wirklich eine gute Firma gefunden zu haben. Und wenn erstmal noch alles bepflanzt ist, wird es bestimmt wunderschön.
Übrigens, ich gebe dir Donnerstag und Freitag frei, damit du in Ruhe pflanzen kannst.
Aber ich kann immer noch nicht verstehen, weshalb sich die Nachbarn so einmauern, was für eine schreckliche Ansicht !
Bin gespannt, wie es weitergeht.

LG Christina
 
  • Moin Susu, schöne Bilder hast Du wieder mitgebracht ... und wie Christina schon sagte ... Du kannst die nächsten beiden Tage frei haben ... aber nur schweren Herzens! :D Ich schaue auch schon jeden Tag ob es was neues zu begutachten gibt! :D

    Also, Dein Gärtner macht gute Arbeit, das sieht alles schon sehr schön aus. Und Pavillon-Sichtachse=Nußbaum und Bach - SEHR gut! Genehmigt ... :D ... da kannst Du uns dann zum Kaffee einladen, ohne daß wir uns optisch gestört fühlen.

    Zur Mauer - ja da möcht' ich jetzt nix mehr sagen, nur noch, daß ich an meiner Gartenmauer (2m hoch) alle 1.5 m eine Weinpflanze gesetzt habe (nach nunmehr zweieinhalb Jahren habe ich 30 cm breite Pflanzen nach oben wachsen ... aber die Mauerkrone ist ziemlich gut abgedeckt ... :rolleyes: ... Mein Tip: Verlaß Dich nicht zu sehr auf die Aussage des Gärtners in dem Punkt.

    LG Mutts
     
    Ja auch ich bin Fan dieses Fortsetzungsromans und freue mich über diese weitere Folge.
    Ich bin auch total begeistert wie schnell Dein Gärtner das macht, das ist genau das Richtige für uns ungeduldige Bande.
    Das Dir der Kopf schwirrt kann ich mir vorstellen. So viel Neues jeden Tag, ist das spannend.
    Ich denke der Sitzplatz wird richtig klasse. Bin gespannt auf den Pavillon.
    Tja die Mauer, da stimme ich Mutts zu, so schnell wirds sicher nicht gehen.
    Die geschwungenen Beet sind toll und ich bin sehr gespannt, wie die Treppe nach unten mit der Hecke und dem Flieder ausschaut.
     
  • Weißt du, Susu, was mir auch noch Sorgen machen würde ? Kannst du so einfach die Mauer von deiner Seite bepflanzen und zuwuchern lassen ?
    Du sagst zwar, es sind nette Nachbarn, aber man kann doch nie sicher sein, ob das auch so bleibt. Ich würde mich da vielleicht absichern, ehe ich loslege.
    Ich meine ja nur, nicht dass du alles mal wieder entfernen musst. Man sieht im Fernsehen ja immer die tollsten Nachbarschaftsstreitigkeiten.
    Aber vielleicht habt ihr das ja auch schon geregelt.

    LG Christina
     
  • Huhuuuuuuu Susuuuuuuuu,

    DAS sieht super aus bei Dir! Da glaube ich Dir auch gerne, dass Du abends extra aufgeregt und gespannt nach Hause fährst ;)

    Das Haus der Nachbarn finde ich an sich ja sehr schön, und so'n Schwimmteich direkt an der Terrasse habe ich auch schon in natura gesehen und das is sehr idyllisch :rolleyes: Nutzt Dir nur leider nix und die doofe Mauer siehste auf Deiner Seite. Aber bald nich mehr, ne? :-P

    Wobei ich auch sagen würde... der Wein allein und die Rosen am Pavillion langt vielleicht net als Sichtschutz. Aber das wirste schon noch rausfinden, ob oder ob nicht. Buddel Du mal weiter und mach und zeig Bilder - da freu ich mich dann :D
     
    Sorry hab euch warten lassen. Hier Bilder vom fast fertigen Projekt!!!!
    Gestern hat der Gärtner fast fertig gemacht.

    Was er noch macht / bringt (nächste Woche mal?):
    - Eiben zu Nachbars Gemüsegarten hin pflanzen. Ich möchte höhere, die muss er erst bestellen. Auch die beiden höheren fürs Eibentor auf der oberen Ebene müssen noch geliefert werden.

    - noch mehr Bodendecker für das Carport-Beet (der Gärtner bringts, ich pflanze es, er bekommt sie billiger als ich)

    - der Wein muss gepflanzt werden (macht der Gärtner)

    - zuletzt Wiese neu einsäen (Humus muss erst gefräst werden, und das erst wenn es endlich mal tüchtig geregnet hat. Regen ist angesagt am WE, vielleicht kommt er schon nächste Woche...)

    - wenn alles bepflanzt ist, erst dann kommt das Kies. Und dann ists wirklich fertig und bereit eingeweiht zu werden...

    Gestern hab auch ich ziemlich fertig gemacht (und fühlte mich nachher auch so... aber völlig happy!!!). All die schönen Pflanzen, die ich am Dienstag gekauft habe, sind schon drin. Hab gepflanzt bis es dunkel wurde, die Bilder sind von heute morgen.

    Zuerst mal hier eine Übersicht. Rechts unser Haus (man sieht nur bisschen vom Carport), gradeaus die neuen Nachbarn, links der Bach, die Erde vorne wird noch angesät.
    compo-Kiesplatz.webp
    Kompo-Carpo.webpCarpoBeet ganz.webp

    Hier Bilder vom Pavillon von aussen, dann von innen heraus die Sicht ringsum. Dort wo ein Topf am Boden steht kommen die Rosen rein. Zu Nachbars Gemüsegarten hin kommen da 1.70hohe Eiben hin, vom Bachufer bis zur Duftblüte
    Pavillon.webp
    P-Carpo.webpP-Zwibo.webp
    P-suter.webpP-himmel.webp

    Hier Bilder vom Beet gleich an der Betonmauer. In der Mitte, wo noch nichts ist, kommt dann der Wein hin. Davor noch eine rosa Astilbe. Links duftet die Duftblüte, einen Winterjasmin und 2 Magellanfuchsien hab ich auch hingepflanzt, rechts Purpurglöcklein, eine Dicentra, rosa Steinbrech und nochmal Winterjasmin
    P1020704.webp
    Duftblüte.webpDicentra etc..webp

    Hier der Orangenschnitz-Zwischenboden von oben mit pinkigem Flieder an der Betonmauer. Dann der gleiche Bereich vom Pavillon her. Die beiden hohen Eiben links und rechts der Stufen fehlen auch noch, wenn sie dann hoch genug sind kann man sie zusammenbinden und das Tor entsteht.
    zwibo von oben.webpZw.boden von unten.webp


    Sicht vom Zwischenboden aufs Carportbeet und Richtung Bach.
    Dort wo die Schaufel steckt, kommt dann noch eine Buschmalve hin. Hab sie schon bestellt. Gepflanzt hab ich von links nach rechts: Spirea, Hibiscus siriacus, Deutzie Mont Rose, dann eben Platz für die Buschmalve, Pfingstrose, und zuhinterst ein unermüdlicher kleiner Ahorn, der schon 2mal aus Versehen runtergemäht wurde und in seinem allerersten Jahr im Topf einen üblen Sonnenbrand gekriegt hatte (damals wohnten wir noch gar nicht hier). Er ist ein Kämpfer, wird es jetzt sicher schaffen, jetzt ist er ja im Beet in Sicherheit!
    Die Bodendecker sind rote Vinca und Ysander. Da fehlt ja noch ein Teil.
    Zwibo-Carpo.webpZwibo-bach.webp

    Die wunderbare Spirea: sieht nicht nur gut aus, sie duftet auch!
    Spirea.webpspirea1.webp

    Zuletzt noch der Gemüsegarten, alle Beete gut gefüllt mit krümeligem Humus/Kompostgemisch.
    gemüsegarten.webp

    Auf der anderen Seite des Hauses hab ich die drei völlig verdorrten Toskana-Zypressen rausgenommen und ersetzt mit 5 Fichten, die auf dem Balkon im Topf nicht so super glücklich waren. In der Erde eingepflanzt wird es ihnen besser gefallen...
    hügel tannli.webp

    So viel für heute. Morgen kommt der Regen, der wird allen Pflanzen gut tun.
    Liebe Grüsse von susu
     
  • Hi Susu,
    alle Wetter, Dunnerkiel!
    DA habt ihr ja richtig was geschafft.
    Sieht garantiert gigantisch aus, wenn mal alles fertig ist!
    LG
     
    Habe hart auf Fortsetzung gewartet Susu! Es sieht toll aus!
    Besonder gefällt mir das Schnittbeet mit den Eiben und der
    wunderwunderwunderschöne Metallpavillion. Genausoeinen hätte ich mir auch gewünscht, doch dann haben wir aus Kostengründen halt einen aus Weide gemacht. Was für Rosen willst du da pflanzen? Der Boden da, ist ja gekoffert und verdichtet, kommt da nun auch Kies drauf? Herrlich auch der Blick zum "Wäldchen".
    Und gerade heute habe ich mir eine Brautspiere gekauft und sie soeben auf deinem Bild entdeckt!
    LG Carmen
    (Fichten???? Bist du sicher die auszupflanzen?

    Fichten werden bis zu 60 Meter hoch.
    • Der Stamm kann bis zu 20 Meter astfrei sein.
    • Der Stamm ist 60 cm bis 1,2 Meter dick
    :D:D:D
     
    Rosen weiss ich noch nicht, werde dann mal zu RosenHuber fahren (ist ja bei mir ganz in der Nähe). Möchte 3 verschiedene, die dann vielleicht auch nicht gleichzeitig blühen. Ist nicht super sonnig da, aber es sollte schon genug sein, gegen Abend scheint die Sonne durch den Nussi hindurch und am ganz frühen Morgen steht das neue Haus bisschen im Weg. Aber im Sommer von 7 Uhr bis ca. 15/16 Uhr hats schon direkte Sonne da.
    Hast du mir nen Tipp?

    Der Boden sieht aus wie Beton, ist aber so ein verdichtetes Sand/Kies-Gemisch wie du richtig gesehen hast. Die Töpfe stehen da, damit der Gärtner weiss wo er mir die Löcher freipickeln muss! Etwa einen knappen halben Meter nehmen wir wieder raus und füllens mit guter Rosenerde. Denke darunter, da hat es ja auch noch Steine, aber auch Erde, das wird die Rose dann schon schaffen. Hoffe ich. Bin mit Rosen noch nicht so wirklich gut, aber in meinem andern Rosenbeet schaffen sie es auch und das war voller Bauschutt und grosser Steine.

    also das sind Zuckerhutfichten, Picea glauca, da stand drauf bis zu 3m...

    Heute hat mir meine Nachbarin einen Ableger von einer Zierquitte gebracht, die man ja nicht mehr kaufen kann wegen dem Feuerbrand. Mir gefällt die rote Blüte der Zierquitte extrem gut, das hab ich ihr mal gesagt. Nun hat sie bei einer Kollegin im Garten gegraben für mich. Schön lieb. Wie gross wird die QUitte denn ? wer hat Ahnung?

    Ja in "Hagebuttes Paradies" kann ich mir diese Spiersträucher auch schön vorstellen, du findest sicher einen Ort wo sie super zur Geltung kommen in deinem Traumgarten. Wenn ich endlich bitte mal wieder mehr Zeit hab, muss ich wieder mal alles genau anschaun bei dir!

    glg susu
     
  • Es ist wirklich wunderschön geworden, der Pavillon ist ein Traum und die gewählte Bepflanzung der Beete gefällt mir richtig gut. Das wird noch toller im nächsten Jahr.
    Ich mag die Spiersträucher auch sehr gerne, sie wachsen so locker und blühen und duften wunderbar.
    Muss jetzt mal googlen was ne Duftblüte ist, das sagt mir nichts, sieht aber hübsch aus.
    Ich finde die Stelle am Bach so schön, die hat einen so tollen Pavillon verdient und Du natürlich sowieso.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Susu,

    das sieht wunderschöna aus!! Und wenn erst alles weng eingewachsen is und Rasen drin is und die Rosen am Pavillion hochgeklettert sind (Deinen Beschreibungen zufolge gibt es auf jeden Fall ausreichend Sonne!) ... DAS wird ein Anblick sein.... herrlich! Das hast Du super geplant! :)
     
    Meine Güte Susu, was ein Pracht-Garten!!! Ok das war er vorher natürlich auch schon. Aber jetzt bin ich echt sprachlos.
    Am besten gefällt mir der Pavillon, bin total gespannt, wie´s dort fertig aussieht, wenn der Kies drauf ist und die Rosen gepflanzt.
     
    Mutts ist sprachlos und muß sich erstmal sammeln ...




    ... räusper .. o.K. .. jetzt geht's los ...




    Das sieht klasse aus! Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143Anhang anzeigen 95143

    Der Pavillon ... mhmmm ... ein Sahneschnittchen! Wann durften wir kommen? Anhang anzeigen 95144

    Bisher hast Du uns diese verschiedenen Ansichten ja etwas vorenthalten, bzw. vor den verschiedenen Rodungen konnte man es auch nicht so gut sehen ...
    Also wenn ich jetzt Susu wäre würde ich die alte Holzsitzgruppe schön am Bach auf der Wiese unter'm Nußbaum lassen und die Sitzgruppe bzw. die Ausrichtung der Sitzgruppe im Pavillon so platzieren, daß ich (Susu) von meinem reservierten Sitzplatz im Pavillon stets die Holzsitzgruppe, den Nußbaum, den Bach und das (eigentlich wunderschöne) alte Haus auf der anderen Bachseite im Blick hätte ...

    2 Fragen hätte ich aber noch:
    1. Wo hört Euer Grundstück hier Haus & Garten Forum eigentlich auf?
    2. Wie ist die Planung für die "Zwischen-Orangenschnitzel"-Ebene? Ich hätte jetzt gedacht, Du bepflanzt das noch. Jetzt sehe ich kommt Kies hin, oder Schnitzel? :D Stellst Du da noch 'ne Bank drauf, oder Deko? Oder hab' ich das irgendwo überlesen?

    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ne sprachlose Mutts wär mir jetzt auch sehr komisch vorgekommen....aber es kam dann ja noch was, also bin ich beruhigt und muss mich nicht um Dich sorgen Mutts.:-P
     
    Das war nur 'ne vorrübergehende Unpäßlichkeit, Chris ... kann ja mal vorkommen, oder?
    smilie_verl_047.gif


    Die Susu hat aber auch schweres Geschütz aufgefahren! :D
     
    Hähä, seh ich jetzt erst, meine Tastatur spinnt und verschluckt Buchstaben. muss sie mal aufmachen und schauen wo die Buchstaben alle sind, liefere sie dann nach:-P
     
    O.k., wenn Du welche findest und dann noch welche übrig hast, schick sie mir, mir fehlen auch ein paar. Die Kekskrümel kannst Du aber bei Dir entsorgen! :-P
    Oder schick sie Susu, die Schnitzel brauchen Gesellschaft.


    P.S: Susu, bevor Chris und ich hier alles zuspammen, könntest Du bitte, bitte noch ein paar Bildchen nachlegen? :D Wir schleichen hier durch Deinen Thread und langweilen uns anscheinend, da Du irgendwo in den Beeten wühlst! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten