Susu's Garten

  • Puh......einen laaaaaaaaaaangen Spaziergang habe ich hinter mir.....:D
    Da habt ihr ja richtig was gezaubert aus dem Stück Land,schön alles so Schritt ür Schritt verfolgen zu können. Es schaut ja wirklich sehr gemütlich und fabenfroh aus bei Euch:cool:
    LG Nicki
     
    @KiMi *prust* stell mir das gerade bildlich vor.
    Ich hatte mal ne Katze, die hat nur "anständige" Dinge heimgebracht.
    -Sandförmchen vom nahegelegenen Kinderspielplatz
    -kleine Ketten
    -Herbstblätter
    -Kaugummipapierchen
    -Tannenzapfen und kleine Holzstöckchen

    Ich dachte erst da erlaubt sich jemand einen Scherz, bis ich mein Kätzchen mit einer Kinderplastiktasse im Mund daherlaufen sah.... :rolleyes:

    es war eine Tierheimkatze (als Katzenkind "gerettet")
    ich vermute niemand hat ihr mausen beigebracht....
    LG Carmen (arbeite nicht so viel, kennt dein Chef keine Menschen...ähm Garten rechte?)
     
  • Endlich Sonne!!!!
    Hab die letzten beiden Tage nur draussen verbracht. Hier Bildli, ohne viel Kommetare, will wieder nach draussen.
     

    Anhänge

    • P1020935.webp
      P1020935.webp
      456,5 KB · Aufrufe: 99
    • P1020952.webp
      P1020952.webp
      440,3 KB · Aufrufe: 110
    • P1020961.webp
      P1020961.webp
      403,4 KB · Aufrufe: 103
    • P1020967.webp
      P1020967.webp
      390,9 KB · Aufrufe: 97
    • P1020968.webp
      P1020968.webp
      449,5 KB · Aufrufe: 91
    • P1030002.webp
      P1030002.webp
      437 KB · Aufrufe: 91
    • P1030001.webp
      P1030001.webp
      404,4 KB · Aufrufe: 92
    • P1030020.webp
      P1030020.webp
      445,8 KB · Aufrufe: 90
    • P1030030.webp
      P1030030.webp
      435,3 KB · Aufrufe: 101
    • P1020982.webp
      P1020982.webp
      423,8 KB · Aufrufe: 89
    • P1030003.webp
      P1030003.webp
      460,5 KB · Aufrufe: 85
    • P1030004.webp
      P1030004.webp
      484,6 KB · Aufrufe: 84
    • P1030005.webp
      P1030005.webp
      464,4 KB · Aufrufe: 88
    • P1030007.webp
      P1030007.webp
      438,4 KB · Aufrufe: 96
    • P1020937.webp
      P1020937.webp
      422 KB · Aufrufe: 88
    • P1020965.webp
      P1020965.webp
      476,4 KB · Aufrufe: 84
    • P1020964.webp
      P1020964.webp
      456,8 KB · Aufrufe: 95
    • P1020955.webp
      P1020955.webp
      437,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1020945.webp
      P1020945.webp
      452,4 KB · Aufrufe: 101
    • P1020940.webp
      P1020940.webp
      382 KB · Aufrufe: 77
  • und noch ein paar Detailansichten

    Neuzugang Rhyzinus: meine Mutter hatte immer einen im Garten, konnte nicht wiederstehenP1020963.webp

    StorchenschnabelP1020969.webp

    Pfingstrosen
    P1020972.webpP1020975.webp

    und Christrosen blühen auch immer noch
    P1030016.webp

    die einzige Blüte meiner Glyzinie, shcon letztes Jahr nur 1 Blüte an der genau gleichen Stelle? Hoffe da kommt in andern Jahren mal noch mehr davon...
    P1020941.webp

    Kürbis sieht langsam wieder grüner aus, jetzt wo Sonne kommt
    P1020986.webp

    Salix zu spät geschnittenP1030017.webp

    Salix Hochstamm gar nicht geschnitten - hätt ich doch, sieht bisschen mager aus...P1030023.webp

    Was für ein Wildkraut ist das?P1030010.webp

    Neu bepflanzte AmpelP1030013.webp

    TopfpflanzenP1030021.webp

    liebe Grüsse susu
     
  • Danke Susu, dass du an uns Bildersüchtige gedacht hast ;) war bestimmt nicht einfach bei DEM Wetter.
    Die neuen Bilder zeigen definitiv NICHT zuviel Kies, der geschwungene Weg zum neuen Sitzplatz ist toll! Vor dem Haus ist ja schon ein schöner Garten, aber der hintere , neue Teil wird ein absolutes Bijou!

    LG Carmen
     
  • Ohne Pause, 25 Aufsätze (je etwa A4, es sind Drittklässler) fertig korrigiert und benotet. Phoa. Thema war wirklich gut. Wir hatten einen tollen Ausflug ins Kunstmuseum gemacht mit Führung und Atelier (selber malen) und das mussten sie aufschreiben und auch ein bisschen erzählen, was sie von "Kunst" (Rembrandt, Da Vinci, Warhol, Mondrian, Klee, Haring und Monet im Voraus im Unterricht behandelt) so halten, was ihnen gefällt oder eben nicht und warum. Da wussten alle ordentlich zu berichten und in diesem Sinne wars spannend zum Lesen. Ist einfach immer ein grosser Aufwand für die Aufsätze, das geht nicht während normalen Wochen, nur an verlängerten WE oder in den Ferien. Aber jetzt hab ichs hinter mir. Zum Glück.

    Und Sonnenbrand auf den Schultern dazu, hier ists sage und schreibe 26 Grad warm und blauer Himmel überall. Wunderbar.
    Leider auf morgen schon wieder WEtterverschlechterung angesagt, aber heute werde ichs noch geniessen bis es dunkel wird.

    glg susu
     
  • Ohne Pause, 25 Aufsätze (je etwa A4, es sind Drittklässler) fertig korrigiert und benotet. Phoa. Thema war wirklich gut. Wir hatten einen tollen Ausflug ins Kunstmuseum gemacht mit Führung und Atelier (selber malen) und das mussten sie aufschreiben und auch ein bisschen erzählen, was sie von "Kunst" (Rembrandt, Da Vinci, Warhol, Mondrian, Klee, Haring und Monet im Voraus im Unterricht behandelt) so halten, was ihnen gefällt oder eben nicht und warum. Da wussten alle ordentlich zu berichten und in diesem Sinne wars spannend zum Lesen. Ist einfach immer ein grosser Aufwand für die Aufsätze, das geht nicht während normalen Wochen, nur an verlängerten WE oder in den Ferien. Aber jetzt hab ichs hinter mir. Zum Glück.

    Und Sonnenbrand auf den Schultern dazu, hier ists sage und schreibe 26 Grad warm und blauer Himmel überall. Wunderbar.
    Leider auf morgen schon wieder WEtterverschlechterung angesagt, aber heute werde ichs noch geniessen bis es dunkel wird.

    glg susu

    Hallo Susu, da warst du aber fleißig ! Wenigstens hattest du schönes Wetter, hier hat es den ganzen Tag geregnet.
    Für Drittklässler ist das aber ein anspruchsvolles Thema. Es ist schon viel, wenn sie Rembrandt, Da Vinci und Monet kennenlernen, aber die anderen sind den meisten doch eher unbekannt. Ich find's toll, dass bei euch so früh mit solchen Themen begonnen wird.
    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche - in eurem Traumgarten.

    LG Christina
     
    Hallo Susu, da warst du aber fleißig ! Wenigstens hattest du schönes Wetter, hier hat es den ganzen Tag geregnet.
    Für Drittklässler ist das aber ein anspruchsvolles Thema. Es ist schon viel, wenn sie Rembrandt, Da Vinci und Monet kennenlernen, aber die anderen sind den meisten doch eher unbekannt. Ich find's toll, dass bei euch so früh mit solchen Themen begonnen wird.
    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche - in eurem Traumgarten.

    LG Christina

    OT an: Sie kannten die Künstler vorher ja wirklich nicht. Aber wir haben Bilder angeschaut und dann selber versucht so zu malen. z.Bsp. Collagen geklebt die an Klee erinnern. Rembrandt hat ja viele Selbstportraits gemacht, die hab ich gezeigt. Danach haben wir die Marylin von Warhol damit verglichen (andere Farben, etc.) und danach haben die Kinder auf einer Fotokopie von sich selber 4 mal à la Warhol sich selber eingefärbt. Sie hatten Riesenspass. Oder die Mona Lisa: ich hab erzählt vom Leben Da Vincis und warum die Mona Lisa den Mund zu hat und dann durften sie sie noch "verzieren" (du weisst schon: Schnäuze malen, Frisur verändern, etc.). Es war ein Gaudi.
    Die Kinder haben ganz klare Präferenzen: ihnen gefällt die "alte" Kunst besser, denn sie ist gegenständlich. Aber die Farben der moderneren Künstler gefallen ihnen auch, nur können sie mit "abstrakt" meistens nichts anfangen.
    Fertig OT.

    Ich msus heute leider ganz lange schaffen, ab Morgen ist hier wieder trüb und regnerisch und kalt angesagt. Aber hoffentlich kommt das gute Wetter auch noch nach oben zu euch, hab Mitleid mit allen die die Feiertage wegen Nass und Kalt drinnen verbringen mussten...
    Ich hab die Pfingsttage wirklich gut geniessen können und das hat meinem halb erfrorenen und durchnässten Gärnerherz wirklich gut getan. Fühl mich wieder besser (und kann jetzt auch wieder bisserl Schlechtwetter ertragen glaub, aber ja nicht zu lange!!!).

    glg Susu
     
    Moin Susu!
    Wieder schöne Bilder hast du uns mitgebracht - vielen Dank! Ist wirklich schön geworden euer Garten. Das 2. denk ich wars, hat mir gut gefallen, das mit dem Halbschatten aufm Rasen- finde ich immer lauschig.

    .....hoffentlich kommt das gute Wetter auch noch nach oben zu euch, hab Mitleid mit allen die die Feiertage wegen Nass und Kalt drinnen verbringen mussten...

    Danke für das super Wetter, jetzt wissen wir auch woher das kam ;)
    erst jetzt im Moment trübt es sich wieder etwas ein - aber da gehts dir so wie mir, wenn immer wieder mehrere Tage :cool: , dann verkraftet man auch gut :oops: und Regen ... Denn Wasser ist ja Leben - auch für die Pflänzlis - und man kann einiges drin entspannt erledigen ohne den "Psychostress" ;) undedingt raus müssen zu wollen oder raus wollen zu müssen ....

    Euch ne schöne Woche!
     
    Hi Susu,

    mei, 25 Aufsätze korrigieren, nich so der Brüller! Das ganze bei 26 Grad auf der Terrasse? Doch wieder akzeptabel :D

    Ja, Dein Garten is super geworden!! Ich bewundere immer wieder Euren "Senkgarten", die Felsen sind echt super zugewachsen... ich muss bei meinen an der Terrasse auch mehr reinpflanzen... wird immer total stiefmütterlich von mir behandelt... aber nicht absichtlich, ich vergess es einfach nur :(
     
    KiMi eigentlich hab ich gar nicht viel reingepflanzt in die Felsenlöcher.
    Aber es hat bei mir überall Sedums - die vertragen alles und verteilen sich von selber überall, in den Ritzen, unten an der Mauerkante im Kies, mir gefallen sie und sie sind so genügsam und immer grün... perfekt für eine Mauer.
    Und Stachelnüsschen hats auch überall. Hübsch und absolut pflegeleicht. Das einzige was man machen muss ist im zeitigen Frühjahr 1x das Verdorrte zurückschneiden (geht aber leicht, macht auch nicht grosse Haufen) und sobald es bisschen wärmer wird wächst das wieder wie wild. Man kann einfach Risslinge wo rausnehmen udn am andern Ort reinstopfen, das wächst an. Absolut easy.

    lg susu
     
    Ganz tolle Fotos Susu. Man kanns gut sehen, der Rasen wird langsam. Alles hat nur aufs schöne Wetter gewartet und spriesst jetzt los. um alles aufzuholen, was während des schlechten Wetter nicht ging.
    Der vordere Garten ist jetzt richtig toll eingewachsen und sieht klasse aus. Der hintere wird/ist toll und ich bin gespannt wies damit weitergeht. Die Bank hat auch wieder einen tollen Platz gefunden, für mich das stimmungsvollste Bild, die Bank im Gras vorm Ufer, da möchte man sich gleich hinsetzen, die Augen schließen und dem Rauschen der Blätter zuhören.
     
    Susu,

    ein paar Sedums hab ich schon in ein paar Felsspalten sitzen, sie scheinen sich auch wohl zu fühlen... Ach, Stachelnüsschen wollte ich mir ja schonmal von Dir abschauen, hab's scheinbar aber auch wieder vergessen... sollte ich mir mal mit auf die Liste setzen :rolleyes:

    Heute is Sch... Wetter hier... hoffe, bei Dir isses besser und wünsche Dir einen schönen Tag!
     
    Hallo Susu,

    ich bin gerade ein wenig sprachlos.
    War ein paar Wochen nicht hier und habe mir soeben alles genau angeschaut und durchgelesen. Das ist ja ein richtiges Paradies geworden. Ganz ganz toll.
    Ich verstehen, dass du für deinen Rundgang mal so eine halbe Stunde brauchst. Vor allem wenn alles noch so neu ist, ist es immer wieder erstaunlich, wie die Entwicklung der Pflanzen ist und man möchte ihnen am liebsten die ganze Zeit beim Wachsen zuschauen.
    Hoffe da Wetter wird wieder besser und wir bekommen mehr tolle Bilder zu sehen.
     
    Also Susu, ich bin immer wieder erstaunt, was man in so kurzer Zeit aus einem Garten machen kann.... Toll! Kannste mir den Gärtner mal leihen? :-)
    Ich liebe Steine und finde Deinen Garten echt gelungen.

    Bin gespannt, wie Dein Sitzplatz aussieht, wenn die Rosen hochranken.....

    Viele Grüße,
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten